Autor Thema: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025  (Gelesen 9507 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Referat West

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 200
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #30 am: Gestern um 17:01:22 »
Ist B1 703 noch in West oder auch schon in Nord?
B 611, 619 und B1 721 müssten alle aus Nord kommen m.W.n.

Vielleicht bereiten sie die Fahrgäste wieder am 33er auf 100% kurz-Ulf vor, da dieser mit Einführung des 12er ja bei der Augasse "verstummelt".

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2036
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #31 am: Gestern um 17:12:09 »
Oder es sind die nötigen A einfach schon aus dem Norden abgezogen worden?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36925
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #32 am: Gestern um 17:13:06 »
Oder es sind die nötigen A einfach schon aus dem Norden abgezogen worden?

Für den 5er sollten ja trotzdem genug übrig bleiben.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Edwin

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 40
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #33 am: Gestern um 17:28:42 »
Ist B1 703 noch in West oder auch schon in Nord?
B 611, 619 und B1 721 müssten alle aus Nord kommen m.W.n.

Vielleicht bereiten sie die Fahrgäste wieder am 33er auf 100% kurz-Ulf vor, da dieser mit Einführung des 12er ja bei der Augasse "verstummelt".


Warum? Den 33er sollte es ja nach der Inbetriebnahme des 12er ja nicht mehr geben.


60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8805
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #34 am: Gestern um 17:36:35 »
Ist B1 703 noch in West oder auch schon in Nord?
Gestern hab ich die ULFe B 701 und B1 702 (letzterer mit Vollwerbung) in Floridsdorf gesehen. Ob verliehen oder umstationiert, weiß ich nicht. 703 und 704 (mit Riverside-Vollwerbung) sind werktags eigentlich Stammwagen am 60er.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1123
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #35 am: Gestern um 17:51:35 »
Ist B1 703 noch in West oder auch schon in Nord?
B 611, 619 und B1 721 müssten alle aus Nord kommen m.W.n.

Vielleicht bereiten sie die Fahrgäste wieder am 33er auf 100% kurz-Ulf vor, da dieser mit Einführung des 12er ja bei der Augasse "verstummelt".


Warum? Den 33er sollte es ja nach der Inbetriebnahme des 12er ja nicht mehr geben.
Wahrscheinlich gibt es ihn wirklich nicht mehr:
Diskussion ab #372 in https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=11087.msg470222#msg470222
Solange die Type E2 noch fährt!

Referat West

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 200
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #36 am: Gestern um 18:44:49 »
Ist B1 703 noch in West oder auch schon in Nord?
B 611, 619 und B1 721 müssten alle aus Nord kommen m.W.n.

Vielleicht bereiten sie die Fahrgäste wieder am 33er auf 100% kurz-Ulf vor, da dieser mit Einführung des 12er ja bei der Augasse "verstummelt".


Warum? Den 33er sollte es ja nach der Inbetriebnahme des 12er ja nicht mehr geben.
Wahrscheinlich gibt es ihn wirklich nicht mehr:
Diskussion ab #372 in https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=11087.msg470222#msg470222
Verzeihung, habe den 12er Thread nicht 100% gelesen gehabt und war noch am Wissenstand von etwas längerer Zeit, als der 33er von den WL noch zwischen FEP und Augasse angekündigt war.

Schaltkurbel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 594
  • Linie F 9.März 1907-13.Februar 1960
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #37 am: Gestern um 19:03:51 »
Oder es sind die nötigen A einfach schon aus dem Norden abgezogen worden?

Für den 5er sollten ja trotzdem genug übrig bleiben.

Hm, es dürfte bei den Kurz-ULFen etwas Bewegung herrschen: 82 am 33er.
Sollte jemand einen Tipp- oder Rechtschreibfehler finden darf er diesen behalten!

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1123
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #38 am: Gestern um 19:21:40 »
Oder es sind die nötigen A einfach schon aus dem Norden abgezogen worden?

Für den 5er sollten ja trotzdem genug übrig bleiben.

Hm, es dürfte bei den Kurz-ULFen etwas Bewegung herrschen: 82 am 33er.
Und auch A 4.
Solange die Type E2 noch fährt!

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9091
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #39 am: Gestern um 19:54:10 »
Ist B1 703 noch in West oder auch schon in Nord?
Gestern hab ich die ULFe B 701 und B1 702 (letzterer mit Vollwerbung) in Floridsdorf gesehen. Ob verliehen oder umstationiert, weiß ich nicht. 703 und 704 (mit Riverside-Vollwerbung) sind werktags eigentlich Stammwagen am 60er.
Vielleicht auch gewesen.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2524
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #40 am: Gestern um 21:13:42 »
Angeblich sind die letzten B1 von West nach Nord gewandert.

Tram Wien

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 71
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #41 am: Gestern um 21:43:14 »
Oder es sind die nötigen A einfach schon aus dem Norden abgezogen worden?

Für den 5er sollten ja trotzdem genug übrig bleiben.

Hm, es dürfte bei den Kurz-ULFen etwas Bewegung herrschen: 82 am 33er.
Weiß nicht ob das viel zu bedeuten hat, es waren um Juli schon öfters A1 aus West am O Wagen unterwegs.

Tram Wien

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 71
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #42 am: Gestern um 21:45:40 »
Angeblich sind die letzten B1 von West nach Nord gewandert.
Sind dann noch B Ulf in West stationiert? Weil die Fahrzeugreserve ist sonst eher gering wenn nur 57 Flexity in West sind bei 51 Zügen Maximalauslauf.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3191
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #43 am: Gestern um 21:47:04 »
Angeblich sind die letzten B1 von West nach Nord gewandert.
Wenn das der Fall sein sollte: Gibt es einen Ersatz ULF, für die Riverside Vollwerbung vom ULF B1 704 (Ähnlich wie beim ULF A 17, welcher die Portalwerbungen vom ULF B 698 erhalten hat, nachdem am 49er keine ULFe mehr verkehrten) oder bleibt es bei den ULF A1 74 und 109, welche für das Riverside werben?
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

4020er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 942
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #44 am: Heute um 07:07:42 »
Ist B1 703 noch in West oder auch schon in Nord?
Gestern hab ich die ULFe B 701 und B1 702 (letzterer mit Vollwerbung) in Floridsdorf gesehen. Ob verliehen oder umstationiert, weiß ich nicht. 703 und 704 (mit Riverside-Vollwerbung) sind werktags eigentlich Stammwagen am 60er.
B 698 war auch gestern am E4 unterwegs bzw. B 700 am 31er