Autor Thema: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025  (Gelesen 19689 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8979
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #90 am: 25. Oktober 2025, 11:16:33 »
Linie 60 zur Gänze von Speising, bevor ich mich an Linie 52 beteilige, würde ich eher die Linie 10  noch von Speising betreiben (da die ersten/ letzten Züge von Unter St. Veit über Kennedy Brücke zuführen bzw. einziehen). Das wäre die sinnvollste Alternative.
Es ziehen schon jetzt täglich 52er von Baumgarten kommend nach Speising ein. Der letzte 10er ab Unter St. Veit zieht auch nach Speising ein.

denond

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2052
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #91 am: 26. Oktober 2025, 23:07:33 »
Linie 60 zur Gänze von Speising, bevor ich mich an Linie 52 beteilige, würde ich eher die Linie 10  noch von Speising betreiben (da die ersten/ letzten Züge von Unter St. Veit über Kennedy Brücke zuführen bzw. einziehen). Das wäre die sinnvollste Alternative.
Es ziehen schon jetzt täglich 52er von Baumgarten kommend nach Speising ein. Der letzte 10er ab Unter St. Veit zieht auch nach Speising ein.

Danke, Li. 52 und 10 ist mir bekannt. Alles gesehen für zukünftig vielleicht gemachte Auslaufänderungen.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9142
Re: Außerplanmäßige ULF-Einsätze 2025
« Antwort #92 am: 26. Oktober 2025, 23:30:18 »
Eigentlich wäre es doch so einfach. Es ist nicht verboten, sich selbst zu informieren und Fahrpläne auf der Homepage nachzulesen. Dort kann man auch sehen, wie viele Züge schon jetzt für die Linien 10 und 52 aus Speising ausfahren. Die beiden Züge der Linie 60 aus RDH ermöglichen einen früheren Betriebsbeginn ab Westbahnhof und einen späteren Betriebsschluss entlang der inneren Lainzer Straße. Außerdem sind diese auch auf die gesetzlichen Bestimmungen für das Fahrpersonal abgestimmt.
Ergänzen möchte ich, dass schon zu Zeiten vor Umbau des Bahnhof Rudolfheims der derzeitige Langzugauslauf der Linien 18, 49 und 60 in der selben Größenordnung, wie heute, zusätzlich MIT der Linie 5 gestellt worden. Insofern ist für eine Umstellung der Linie 5 auf Langzüge prinzipiell keine Verschiebung von Zügen aus Rudolfsheim notwendig. Sofern die Kapazitäten durch den Umbau in Rudolfsheim tatsächlich nicht mehr ausreichen sollten, können immer noch Kurse der Linie 52 nach Speising oder der Linie 49 nach Ottakring verschoben werden, ohne hier großartige absurde Rotationen wie etwa der Linie 18 nach Speising durchführen zu müssen.