Ampeln abschalten, Verkehr durch Organe der Verkehrsaufsicht regeln. Und die Schleife müsste man gar nicht durchfahren, wenn man einfach gleich eine Grand Union gebaut hätte, Platz wäre genug.
Hat man aber nicht. Und daher hat die Klingelfee recht: unter den vorhandenen Gegebenheiten war deine Sonderlinie so nicht machbar.
Und es ist müßig zu sagen "hätte man". Man hat nicht und daher ist es hilfreich, sich mit der Situation, wie sie ist, abzufinden. Und diese bei Vorschlägen zu berücksichtigen und dadurch nichts Unmögliches zu fordern.
Auch die Blaulichtorganisationen würden deutlich schneller vorankommen, wenn die Ampeln auf sie angepasst wären. Das heißt, wenn ein Blaulichtfahrzeug kommt (Start und Ziel sind ja bekannt), wird die beste Route berechnet und alle Ampeln optimal geschaltet (vor dem Blaulichtfahrzeug bekommen alle Grün, damit die Straße frei ist, alle Querstraßen bekommen Rot).
Und alle Staus lösen sich wie durch Zauberhand auf, oder wie? Und Fußgänger, die gerade dabei sind, eine Straße zu überqueren, auch?
Sorry, aber dein Idee ist von Wunschdenken getragen (siehe weiter oben) und nicht von gesundem Menschenverstand.