Autor Thema: Frage zu Linieneinsätze M-k3  (Gelesen 393 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1243
Frage zu Linieneinsätze M-k3
« am: Gestern um 07:04:50 »
Liebe Leute,

Ich plane für 2026 eine Fotosonderfahrt mit einem M-k3 und würde gerne wissen, auf welchen Linien fuhren solche Züge?

Ich kenne nur Fotos von der Linie 62.

Bitte um Hilfe.

Danke.

hewerner

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 448
Re: Frage zu Linieneinsätze M-k3
« Antwort #1 am: Gestern um 07:51:35 »
Da die k3 auch in KOPP stationiert waren, kamen sie mit TW-Type M tw. auch auf der Linie 8 zum Zuge.
Lg Helmut

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6030
Re: Frage zu Linieneinsätze M-k3
« Antwort #2 am: Gestern um 07:52:04 »
Liebe Leute,

Ich plane für 2026 eine Fotosonderfahrt mit einem M-k3 und würde gerne wissen, auf welchen Linien fuhren solche Züge?

Ich kenne nur Fotos von der Linie 62.

Bitte um Hilfe.

Danke.
Da es k3 "alt" und k3 neu gab ist die Frage unpräzise.
Die k3 neu fuhren fast ausschließlich im Dreiwagenzug, fallweise gab es Einsätze zum Stadion, als Linie 45, aber auch auf der Linie J gab es solche Züge, allerdings sehr selten mit M-Triebwagen.
Am 10er gab es auch k3 neu, allerdings fast ausschließlich hinter K Treibwagen.
Die k3 alt waren lange in Vorgarten beheimatet, da gab es schon auch Zweiwagenzüge ab 1928 (M) auf den Linien 11, 16, 24, 25 und auch Ak und Bk.
Die Linie 8 wurde ab 1927 mit M-k-k betrieben, allerdings auch meist im Dreiwagenzug....
Fallweise zu Beginn, also 1927-1928 auch am D und 36, aber meist nur mit M-m2/3!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36801
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Frage zu Linieneinsätze M-k3
« Antwort #3 am: Gestern um 08:06:49 »
Da es k3 "alt" und k3 neu gab ist die Frage unpräzise.

Bei einer Sonderfahrt kann man nur auf k3(neu) zurückgreifen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1243
Re: Frage zu Linieneinsätze M-k3
« Antwort #4 am: Gestern um 10:12:06 »
Ich meinte k3neu.

Da kenne ich Fotos vom 62er. Sonnst fuhren keine ?

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6030
Re: Frage zu Linieneinsätze M-k3
« Antwort #5 am: Gestern um 10:35:16 »
Da es k3 "alt" und k3 neu gab ist die Frage unpräzise.

Bei einer Sonderfahrt kann man nur auf k3(neu) zurückgreifen.
Stimmt, da gibt es nur den k3 (neu).

Kálvin tér

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 540
Re: Frage zu Linieneinsätze M-k3
« Antwort #6 am: Gestern um 10:42:05 »