Autor Thema: E1 auf der Linie 62  (Gelesen 23027 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Säulenflüsterer

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 225
Re: E1 am 62er
« Antwort #15 am: 14. August 2011, 22:38:10 »
Steht dieser E1 nicht schon seit Wochen an der selben Stelle!?

Linie 60

  • Gast
Re: E1 am 62er
« Antwort #16 am: 14. August 2011, 23:13:25 »
Steht dieser E1 nicht schon seit Wochen an der selben Stelle!?
Zumindest vor ein paar Tagen ist er dort noch nicht gestanden. Aber es kommt öfters vor, dass man einen der Schülerkurs-E1 bei Platzmangel dort hinstellt. Und besteckt bleiben diese Züge auch meist, weil man sie nicht für andere Linien benötigt.
Und da er Umbau der Speisinger E2 auf Chopper abgeschlossen ist und es somit ausreichend E2 für den 60er und 62er gibt, glaub ich nicht, dass aktuell wieder Geamatic-Züge am 62er fahren.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: E1 am 62er
« Antwort #17 am: 15. August 2011, 21:27:42 »
Und da er Umbau der Speisinger E2 auf Chopper abgeschlossen ist und es somit ausreichend E2 für den 60er und 62er gibt, glaub ich nicht, dass aktuell wieder Geamatic-Züge am 62er fahren.
Den Wagen hat man aber sicher nicht aus Jux und Tollerei dorthin gestellt, weil dem Verschubler so langweilig war...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
Re: E1 am 62er
« Antwort #18 am: 16. August 2011, 16:37:09 »
Übrigens dürfte bugseitig entweder das (vorderste) Zielschild recht schlampig hineingesteckt worden oder der Zielschildkasten bereits ziemlich "abgenützt" sein.

Verbirgt sich hinter dem vordersten Zielschild (Kärntner Ring, Oper) tatsächlich eines mit dem Fahrtziel "Hermesstraße"? Hab' ich auch schon lange nicht - bzw. wenn, dann überhaupt nur ein Mal - gesehen ...

Hat sich mittlerweile schon jemand dazu überwinden können, frühmorgens "bewaffnet" nach Lainz zu pilgern?  ;D

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: E1 am 62er
« Antwort #19 am: 16. August 2011, 16:42:11 »
Hat sich mittlerweile schon jemand dazu überwinden können, frühmorgens "bewaffnet" nach Lainz zu pilgern?  ;D
Frühmorgens ist für mich eine ganz schlechte Tageszeit :D

Ich hab dir mal das Zielschild aus dem Original rausvergrößert, sieht auch für mich nach "Hermesstraße" aus:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: E1 am 62er
« Antwort #20 am: 17. August 2011, 13:18:09 »
Ich hab dir mal das Zielschild aus dem Original rausvergrößert, sieht auch für mich nach "Hermesstraße" aus
Ja, ist eindeutig Hermesstraße. Allerdings ist das nicht so außergewöhnlich, jeder Blechzug führt natürlich immer auch die Kurzführungsschilder mit "Meidling S" und "Hermesstraße" mit. Eine zeitlang sind die HVZ-Verstärker am 62er ja sogar planmäßig zur Hermesstraße geführt worden.

Verbirgt sich hinter dem vordersten Zielschild (Kärntner Ring, Oper) tatsächlich eines mit dem Fahrtziel "Hermesstraße"? Hab' ich auch schon lange nicht - bzw. wenn, dann überhaupt nur ein Mal - gesehen ...
Dann bist du aber kein 62er-Stammfahrgast. Planmäßige Fahrten bis Hermesstraße (die letzten 3 Kurse ab Oper) kommen tagtäglich nach Mitternacht vor, Kürzungen zur Intervallwiederherstellung nach Störungen sind auch nicht selten. Bis vor gar nicht so langer Zeit waren das natürlich auch regelmäßig E1-Züge. Die Hermesstraßen-Blechschilder waren bis vor kurzem also praktisch jeden Tag im Einsatz.

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
Re: E1 am 62er
« Antwort #21 am: 18. August 2011, 17:03:22 »
Hat sich mittlerweile schon jemand dazu überwinden können, frühmorgens "bewaffnet" nach Lainz zu pilgern?  ;D
Frühmorgens ist für mich eine ganz schlechte Tageszeit :D

Wenn ich mich an einem Schönwettermorgen wenigstens auf die drei Blechzüge am 62er verlassen könnte, wär's ja nicht so schlimm, aber ansonsten ist mir mein (Lang)schlaf heilig  ;D

Dann bist du aber kein 62er-Stammfahrgast.

Nicht um diese Uhrzeit ;D  Bis vor kurzem war ich noch auf den 38A angewiesen, dessen Betriebsschluss zumindest in meiner Gegend relativ früh ausfällt ...

Zitat
[...] Kürzungen zur Intervallwiederherstellung nach Störungen sind auch nicht selten.

Das habe ich zwar desöfteren erlebt, allerdings noch nie mit einem Blechzug in der "Hauptrolle"; man verzeihe mir das thematisch nicht zum Threadtitel passende Foto sowie meine vor vier Jahren noch laienhafte Bildkomposition ...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: E1 am 62er
« Antwort #22 am: 21. August 2011, 20:00:04 »
Steht dieser E1 nicht schon seit Wochen an der selben Stelle!?
Gestern (Samstag) Nachmittag bin ich mit der Schnellbahn von Meidling nach Hütteldorf gefahren und somit an der Rückseite des Bahnhofs Speising vorbeigekommen. Es ist wieder (oder immer noch) ein Solo-E1 an dieser Stelle gestanden, besteckt als 62er.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: E1 am 62er
« Antwort #23 am: 21. August 2011, 20:02:35 »
Es ist wieder (oder immer noch) ein Solo-E1 an dieser Stelle gestanden, besteckt als 62er.
Wieder ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

twf

  • Administrator
  • Fahrer
  • *****
  • Beiträge: 382
    • Tramwayforum
Re: E1 auf der Linie 62
« Antwort #24 am: 26. September 2011, 18:09:42 »
Zwei Threads über E1 auf der Linie 62 zusammengeführt.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: E1 auf der Linie 62
« Antwort #25 am: 16. Dezember 2011, 19:14:49 »
Einfach ein schöner Anblick, nicht? :)

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

petestoeb

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 606
Re: E1 auf der Linie 62
« Antwort #26 am: 16. Dezember 2011, 20:41:00 »
Einfach ein schöner Anblick, nicht? :)

NEIN

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: E1 auf der Linie 62
« Antwort #27 am: 16. Dezember 2011, 21:39:31 »
Einfach ein schöner Anblick, nicht? :)

NEIN
Stimmt kein schöner Anblick! Sie stehn da so ganz verlassen und allein in der dunklen stickigen Wagenhalle, anstatt mit Freunden und Verwandten draußen auf der Piste zu sein. ;)
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: E1 auf der Linie 62
« Antwort #28 am: 16. Dezember 2011, 23:08:41 »
Außerdem fehlt da zu wahrer Schönheit ein c3 hinten :D
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: E1 auf der Linie 62
« Antwort #29 am: 16. Dezember 2011, 23:23:12 »
Einfach ein schöner Anblick, nicht? :)
Nettes, seltenes Bild. War das gestellt oder stehn die immer so da? :)