Autor Thema: Geschäftsausweiche Jakominigasse  (Gelesen 630 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14813
Geschäftsausweiche Jakominigasse
« am: 28. Juni 2025, 23:51:24 »
Bei meinem Besuch in Graz am 21.06.2025 war ich über den "Linksverkehr" in der Jakominigasse in FR Jakominiplatz überrascht. Es handelt sich um eine Geschäftsausweiche, welche signalgedeckt ist und mit zwei Weichen auskommt, weil es eine Gleisverschlingung gibt. Dazu zwei Aufnahmen von Stefan Haller von 2018 und Cezar Suceveanu vom 09.08.2012. Das Halten für Ladetätigkeit ist werktags von 8 - 11h und 14 - 15h gestattet.
In Wien wurden Geschäftausweichen in den 60er Jahren von autobesessenen Politikern und der Boulevardpresse zum großen Problem hochstilisiert und dienten u.a. als Argument für Umstellung von Straßenbahnlinien auf Busbetrieb. Am letzten Betriebstag der Linie 13 funktionierte das Benutzen der Geschäftsausweiche Belvederegasse mit G3 2117 + k3 3638 klaglos (Foto: Egbert Leister, 01.07.1961).

nord22       

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 718
Re: Geschäftsausweiche Jakominigasse
« Antwort #1 am: 29. Juni 2025, 09:18:35 »
Danke für die Fotos, vor allem das vom 13er. Dessen Geschäftsausweiche finde ich besonders interessant, weil man um die Ecke auf dem St. Elisabeth-Platz ja eigentlich Ladezonen hätte einrichten können. Und östlich von diesem Platz war die Belvederegasse Einbahn (in Richtung Westen, der 13er in Richtung Südbahnhof bog auf der Ostseite des Platzes ab und fuhr durch die gegenläufige Einbahn in der Karolinengasse). Auch dort wäre Platz für Ladezonen gewesen.
In der Jakoministraße in Graz hingegen gibt es keine andere Möglichkeit für eine Ladezone, daher wurde die Geschäftsausweiche beibehalten. Die Gleisverschlingung ist jüngeren Datums, früher waren dort vier Weichen.

Interessant auf dem wiener Bild ist auch der Bus der Linie 7 vor dem Einbiegen in die Argentinierstraße. Diese Linie verkehrte zwischen Süd- und Franz Josefs-Bahnhof - zwar über Kärntner Straße und Stephansplatz, aber eigentlich parallel zum D-Wagen (und in einem eigenen Tarif).
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)