Autor Thema: Bim für Stadtentwicklungsgebiete an der Absberggasse und für den Laaerberg?  (Gelesen 3460 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

11er

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 19
Ja das stimmt schon, aber mir geht es einerseits Bedürfnisse abseits Simmering S80 -> Hbf abzudecken, und andererseits glaub ich ist es wichtig den 11er weiter in die Stadt zu ziehen..
Eine Straßenbahn von Simmering quer durch die Stadt gezogen hat es ja schon mal gegeben, sie nannte sich 6er und war für einige Jahre die längste und zweitmeist frequentierte Straßenbahnlinie Wiens.


Wie schnell man die Dinge doch vergisst - danke dafür :')
Man kann sicher streiten darüber ob ich einen Umstieg mehr und die volle U1 in Kauf nehme oder sitzen bleiben kann und dafür etwas länger fahre.. Gerade wenn ich viel Gepäck habe, bin zumindet ich ein Freund davon einmal weniger Fahrzeug zu wechseln..

Es geht ja nicht nur darum partout die Anbindung nach Meidling herzustellen.. wie gesagt, kann mir auch die kolportierte Schleife Margarethengürtel vorstellen - wäre dafür die U4 angebunden..

oepnvlover

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 224
Ja das stimmt schon, aber mir geht es einerseits Bedürfnisse abseits Simmering S80 -> Hbf abzudecken, und andererseits glaub ich ist es wichtig den 11er weiter in die Stadt zu ziehen..
Eine Straßenbahn von Simmering quer durch die Stadt gezogen hat es ja schon mal gegeben, sie nannte sich 6er und war für einige Jahre die längste und zweitmeist frequentierte Straßenbahnlinie Wiens.

Wie schnell man die Dinge doch vergisst - danke dafür :')
Man kann sicher streiten darüber ob ich einen Umstieg mehr und die volle U1 in Kauf nehme oder sitzen bleiben kann und dafür etwas länger fahre.. Gerade wenn ich viel Gepäck habe, bin zumindet ich ein Freund davon einmal weniger Fahrzeug zu wechseln..

Es geht ja nicht nur darum partout die Anbindung nach Meidling herzustellen.. wie gesagt, kann mir auch die kolportierte Schleife Margarethengürtel vorstellen - wäre dafür die U4 angebunden..
Da bist du nicht der einzige. Wenn die direkte Strecke nur max 10 min länger braucht als mit Umsteigen, dann würden die meisten Leute einfach sitzen bleiben und den direkten Weg fahren

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5854
Kein Mensch fährt mit der Tramway schwer bepackt quer durch Wien, um in Meidling einen Fernverkehrszug zu erreichen. Wer von der Linie 11 kommend zum Eisenbahnfernverkehr will, wird am Reumannplatz in die U1 umsteigen und zum Hauptbahnhof fahren, anstatt eine halbe Weltreise innerhalb Wiens zu machen. Was da schon wieder herumphantasiert wird, hat mit ernstnehmbaren Zukunftsperspektiven nichts, aber auch gar nichts zu tun.
Wie kommst du darauf? Ich sehe immer wieder Leute, die etwa vom Nordbahnviertel mit ihrem Koffer mit dem O-Wagen durch zum Hauptbahnhof fahren, bevor sie damit mühsam sich in die U1 oder Schnellbahn zwängen. ??? Ich bin schon ganz bei dir, es sollte nicht die grundlegende Überlegung hinter einer Linienführung sein, aber darum ging es ja nicht primär.