Autor Thema: Linie 27  (Gelesen 5626 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6124
Linie 27
« am: 25. Juli 2025, 12:22:43 »
Auch wenn es noch keine Linienzüge sind, die Strecke passt schon mal....
Kreuzung Pirquetgasse bei der  Zanggasse heute am 25.7.2025

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6124
Re: Linie 27
« Antwort #1 am: 25. Juli 2025, 12:43:16 »
Gleich drei Züge standen heute in Aspern Nord!

oepnvlover

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 180
Re: Linie 27
« Antwort #2 am: 25. Juli 2025, 18:40:55 »
Gleich drei Züge standen heute in Aspern Nord!
Ich wusste gar nicht das der 26 nach Aspern Nord fahren wird

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1090
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Linie 27
« Antwort #3 am: 25. Juli 2025, 18:54:07 »
Gleich drei Züge standen heute in Aspern Nord!
Das müsste dann auch die finale neue Strecke für den E2 sein.
Solange die Type E2 noch fährt!

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2600
Re: Linie 27
« Antwort #4 am: 25. Juli 2025, 19:47:35 »
Gleich drei Züge standen heute in Aspern Nord!
Ich wusste gar nicht das der 26 nach Aspern Nord fahren wird
Bei Störungen z.B. bei der Hausfeldstraße wird er hoffentlich umgeleitet und nicht wie bisher nach Kagran gekürzt.

oepnvlover

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 180
Re: Linie 27
« Antwort #5 am: 25. Juli 2025, 21:05:32 »
Gleich drei Züge standen heute in Aspern Nord!
Ich wusste gar nicht das der 26 nach Aspern Nord fahren wird
Bei Störungen z.B. bei der Hausfeldstraße wird er hoffentlich umgeleitet und nicht wie bisher nach Kagran gekürzt.
Das hoffe ich doch Mal. Wobei ich mir gar nicht so sicher bin wie oft tatsächlich eine Störung die NUR zwischen Zanggasse und Hausfeldstraße aufgetreten ist für eine Kürzung der Züge nach Kagran verantwortlich war. Ich glaube eher dass die meisten Störungen die dafür verantwortlich waren eher zwischen Josef-Baumann-Gasse und Kagraner Platz aufgetreten sind, wodurch wiederum beide Linien (26 & 27) nach Kagran gekürzt werden würden. In so einem Fall, würden dann aber Züge die schon dort oben sind, immer noch während der Störung die Strecke Hausfeldstraße-Aspern Nord fahren können. Wobei das eigentlich nicht notwendig ist, da man diese Strecke (Hausfeldstraße-Aspern Nord) wie sie eine BIM fahren würde, auch mit den Buslinien 97A und 95A fahren kann. Dazu muss man dann nur mit dem 97A von der Hausfeldstraße bis zur Station Berresgasse fahren, dort Aussteigen, an selber Stelle auf den 95A warten und mit dem dann weiter bis Aspern Nord fahren.

Floster

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 164
Re: Linie 27
« Antwort #6 am: 25. Juli 2025, 23:00:23 »
Das müsste dann auch die finale neue Strecke für den E2 sein.
Ich nehme mal an, dass auf der Linie 12 planmäßig keine E2 vorgesehen sein werden. Aber wäre ein außerplanmäßiger Einsatz auf der Linie 12 noch denkbar?

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14868
Re: Linie 27
« Antwort #7 am: 25. Juli 2025, 23:16:50 »
Zitat
Aber wäre ein außerplanmäßiger Einsatz auf der Linie 12 noch denkbar?
.
Nein, es sind in BRG keine E2 + c5 Züge mehr stationiert. Dafür wird es am 27er an Schultagen mindestens 5 Plankurse mit E2 + c5 geben.

nord22

Floster

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 164
Re: Linie 27
« Antwort #8 am: 26. Juli 2025, 11:02:41 »
Danke für die Antwort. Ich hätte gedacht dass der 12er vielleicht teilweise auch aus Floridsdorf kommt. Nachdem es heuer noch außerplanmäßige E2-Einsätze am 2er, 31er und 33er gab, wäre es dann für mich prinzipiell noch im Bereich des Möglichen gewesen, dass sich mal ein E2 auf den 12er verirren könnte. Wenn das nicht der Fall ist wird die Neubaustrecke der Linie 12 die erste Straßenbahnstrecke Wiens, die nie von Hochflurzügen im Planbetrieb befahren wurde.

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2600
Re: Linie 27
« Antwort #9 am: 26. Juli 2025, 11:17:25 »
Nachdem es heuer noch außerplanmäßige E2-Einsätze am 2er, 31er und 33er gab, wäre es dann für mich prinzipiell noch im Bereich des Möglichen gewesen, dass sich mal ein E2 auf den 12er verirren könnte. Wenn das nicht der Fall ist wird die Neubaustrecke der Linie 12 die erste Straßenbahnstrecke Wiens, die nie von Hochflurzügen im Planbetrieb befahren wurde.
Der Zusatz ist wichtig.  :)

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8768
Re: Linie 27
« Antwort #10 am: 26. Juli 2025, 11:42:15 »
Nachdem es heuer noch außerplanmäßige E2-Einsätze am 2er, 31er und 33er gab, wäre es dann für mich prinzipiell noch im Bereich des Möglichen gewesen, dass sich mal ein E2 auf den 12er verirren könnte.
Bis Ostern 2025 gab es ja auch noch E2 in Brigittenau, die planmäßig auf der Linie 1 zum Einsatz kamen. Das ist mittlerweile Geschichte.

Der 31er-Auslauf wird zu 100% von Floridsdorf gestellt, daher sind dort E2-Einsätze möglich, als Tauschzug, wenn ein ULF ausfällt.

MK

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1612
Re: Linie 27
« Antwort #11 am: 26. Juli 2025, 13:22:21 »
Nachdem es heuer noch außerplanmäßige E2-Einsätze am 2er, 31er und 33er gab, wäre es dann für mich prinzipiell noch im Bereich des Möglichen gewesen, dass sich mal ein E2 auf den 12er verirren könnte. Wenn das nicht der Fall ist wird die Neubaustrecke der Linie 12 die erste Straßenbahnstrecke Wiens, die nie von Hochflurzügen im Planbetrieb befahren wurde.

Ich halte es für durchaus möglich, dass die E2 uns deutlich länger erhalten bleiben als derzeit geplant oder behauptet - und dass irgendwann in dieser Zeit E2 nach Brigittenau kommen oder der 12er (teilweise) aus einem anderen Bahnhof gestellt wird.
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8768
Re: Linie 27
« Antwort #12 am: 26. Juli 2025, 13:44:41 »
Ich halte es für durchaus möglich, dass die E2 uns deutlich länger erhalten bleiben als derzeit geplant oder behauptet - und dass irgendwann in dieser Zeit E2 nach Brigittenau kommen oder der 12er (teilweise) aus einem anderen Bahnhof gestellt wird.
Noch einige Zeit erhalten bleiben ja, aber, ähnlich wie zuletzt die E1, nur mehr auf bestimmten Bahnhöfen und Linien.

Neues Personal erhält auch gar nicht mehr die E2-Typenschulung, wenn es einem Bahnhof zugeteilt ist, der diese Fahrzeuge nicht mehr hat.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2607
Re: Linie 27
« Antwort #13 am: 26. Juli 2025, 18:29:42 »
Danke für die Antwort. Ich hätte gedacht dass der 12er vielleicht teilweise auch aus Floridsdorf kommt. Nachdem es heuer noch außerplanmäßige E2-Einsätze am 2er, 31er und 33er gab, wäre es dann für mich prinzipiell noch im Bereich des Möglichen gewesen, dass sich mal ein E2 auf den 12er verirren könnte. Wenn das nicht der Fall ist wird die Neubaustrecke der Linie 12 die erste Straßenbahnstrecke Wiens, die nie von Hochflurzügen im Planbetrieb befahren wurde.
Ist die Verlängerung des O zur Bruno-Marek-Allee jemals planmäßig mit E2 befahren worden?

Bahnpetzi

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 674
Re: Linie 27
« Antwort #14 am: 26. Juli 2025, 18:41:22 »
Danke für die Antwort. Ich hätte gedacht dass der 12er vielleicht teilweise auch aus Floridsdorf kommt. Nachdem es heuer noch außerplanmäßige E2-Einsätze am 2er, 31er und 33er gab, wäre es dann für mich prinzipiell noch im Bereich des Möglichen gewesen, dass sich mal ein E2 auf den 12er verirren könnte. Wenn das nicht der Fall ist wird die Neubaustrecke der Linie 12 die erste Straßenbahnstrecke Wiens, die nie von Hochflurzügen im Planbetrieb befahren wurde.
Ist die Verlängerung des O zur Bruno-Marek-Allee jemals planmäßig mit E2 befahren worden?

Ja an einem einzigen Tag fuhr ein solo E2.