Autor Thema: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz  (Gelesen 4600 mal)

sollwert80, Fred, Lerchenfelder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

oepnvlover

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 271
Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« am: 25. Juli 2025, 18:56:26 »
Hab heute in Erdberg einen X-Wagen mit der Zielanzeige U5 Karlsplatz auf Gleis 15 gesehen

Vineyard

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 643
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #1 am: 25. Juli 2025, 19:12:09 »
Aha, also haben die Probefahrten schon begonnen.

Wenn ich mich nicht täusche, beginnen die doch immer ca. ein 1/2 bzw. 3/4 Jahr vor Betriebsbeginn, oder?

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2651
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #2 am: 25. Juli 2025, 19:42:03 »
Aha, also haben die Probefahrten schon begonnen.
Das heißt nur, dass die Fahrzeugtechnik die Anzeige schon beherrscht.
Vielleicht heißt es auch, dass GoA4-Tests in Erdberg stattfinden.
Aber alles andere wäre eine kühne Interpretation.

Dersim62

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 112
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #3 am: 25. Juli 2025, 20:03:15 »
Wahrscheinlich finden die Probefahrten im Herbst statt die Gleisbauarbeiten sind schon seit Frühjahr 2025 abgeschlossen.

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2678
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #4 am: 25. Juli 2025, 21:22:19 »
Wann genau ist denn eigentlich 2026 die Eröffnung vorgesehen? Zu Schulbeginn?

25er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 798
    • Zeitlinie
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #5 am: 25. Juli 2025, 21:25:20 »
Hab in den Ausschreibungsunterlagen zu den Maler- und Beschichtungsarbeiten aus 2024 nachgeschaut, dort wird das Eröffnungsdatum mit 15.08.2026 genannt, also wird Schulbeginn (oder kurz davor) wohl hinkommen.

oepnvlover

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 271
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #6 am: 12. September 2025, 17:46:25 »
Heute hab ich auf einer Informationsveranstaltung zum neuen Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld erfahren, dass die neue U2 Station dort Mitte/Ende Jänner eröffnet werden soll und Lina-Loos-Platz heißen wird. Ursprünglich sollte ja die Station zuerst An den alten Schanzen und dann Oberes Hausfeld heißen.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2636
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #7 am: 12. September 2025, 19:09:15 »
Warum benennt man eine U-Bahn-Station nach einem Platz, den kein Mensch kennt und nicht nach einer Region, in der sich die Station befindet?

fr3

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 648
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #8 am: 12. September 2025, 19:25:13 »
Warum benennt man eine U-Bahn-Station nach einem Platz, den kein Mensch kennt und nicht nach einer Region, in der sich die Station befindet?
Weil es städtischer klingt als wenn man am Feld wohnt? Und die alten Schanzen erinnern vielleicht doch zu viel daran, dass die Gegend eigentlich einmal ein Schlachtfeld war, das heute noch jeden Wünschelrutengänger in Vollrotation versetzt :)

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15863
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #9 am: 12. September 2025, 19:27:16 »
Warum benennt man eine U-Bahn-Station nach einem Platz, den kein Mensch kennt und nicht nach einer Region, in der sich die Station befindet?

Weil es im Prinzip egal ist. Aber wieso soll man eine U-Bahn Station nicht nach einem neuen Platz nennen?

Es hat einfach jemand AUSSERHALB der WL entschieden. Und ehrlich gestanden. Mir ist es immer noch lieber, wenn man eine Station nach einer Örtlichkeit, als nach einer Region benannt wird.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

D 3XX

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 751
  • Flexity Wien
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #10 am: 12. September 2025, 19:56:13 »
Und ehrlich gestanden. Mir ist es immer noch lieber, wenn man eine Station nach einer Örtlichkeit, als nach einer Region benannt wird.
Mir ebenfalls.

Warum benennt man eine U-Bahn-Station nach einem Platz, den kein Mensch kennt und nicht nach einer Region, in der sich die Station befindet?
Vielleicht um eine U-Bahn-Station einmal nach einer Frau bennenen zu können. ;) Zutrauen würde ich es, dass das ein wichtiger Grund dafür ist.

D 3XX

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15863
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #11 am: 12. September 2025, 20:11:30 »
Warum benennt man eine U-Bahn-Station nach einem Platz, den kein Mensch kennt und nicht nach einer Region, in der sich die Station befindet?
Vielleicht um eine U-Bahn-Station einmal nach einer Frau bennenen zu können. ;) Zutrauen würde ich es, dass das ein wichtiger Grund dafür ist.

Gerüchteweise war das auch ein Mitgrund.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 766
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #12 am: 12. September 2025, 20:23:42 »
So lernen wenigstens viele Wienerinnen und Wiener diesen Platz kennen.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

oepnvlover

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 271
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #13 am: 12. September 2025, 20:53:28 »
Wenn man will, dass Menschen die nicht entlang der U2 wohnen die Gegend rund um die U2 Stationen besser kennen lernen, dann könnte man ja so gut wie alle Stationen in der Donaustadt umbennen
  • Donaustadtbrücke > Effenbergplatz
  • Aspernstraße > Wonkaplatz
  • Aspern Nord > Nelson-Mandela-Platz
  • Seestadt > Wangari-Maathai-Platz

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15863
Re: Neues aus dem Wiener U-Bahn Netz
« Antwort #14 am: 12. September 2025, 21:18:14 »
Wenn man will, dass Menschen die nicht entlang der U2 wohnen die Gegend rund um die U2 Stationen besser kennen lernen, dann könnte man ja so gut wie alle Stationen in der Donaustadt umbennen
  • Donaustadtbrücke > Effenbergplatz
  • Aspernstraße > Wonkaplatz
  • Aspern Nord > Nelson-Mandela-Platz
  • Seestadt > Wangari-Maathai-Platz

es ist aber schon ein Unterschied, ob eine Stadtion neu eröffnet wird, oder ob sie schon besteht. Und wie gesagt. Wie eine Haltestelle/Station benannt wird, entscheidet nicht die WL sondern die Stadt Wien.

Und dann gibt es teilweise die Stationen schon weit länger, als es die Plätze gibt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen