Autor Thema: [PM] ICE defekt: Passagiere mussten in Tunnel raus  (Gelesen 5814 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Taurus

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 529
Re: [PM] ICE defekt: Passagiere mussten in Tunnel raus
« Antwort #30 am: 27. Juli 2025, 19:41:42 »
Kommt mir das nur so vor, oder habens es beim Zug räumen auf der Strecke immer gnädig mitn Oberleitung ausschalten?
Ist sicher gerechtfertigt wenn die Oberleitung defekt ist oder man deren Status kennt - oder ist das Erdungssystem so grenzwertig?

Cerberus2

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 282
Re: [PM] ICE defekt: Passagiere mussten in Tunnel raus
« Antwort #31 am: 27. Juli 2025, 19:46:06 »
Weil aber einige Fahrgäste offenbar einfach den Zug verlassen hatten und die Gefahr bestand, dass sie sich im Tunnel aufhalten, konnte der Strom nicht eingeschaltet werden und der Zug deshalb nicht fahren.
Das klingt so, als würde der Strom über eine seitliche oder mittlere Bodenstromschiene zugeführt werden. Ich bin mir aber ganz sicher, dass das hier nicht der Fall ist, sondern eine Oberleitung (hws auch in Form einer Stromschiene) zum Einsatz kommt, bei der keine Berührungsgefahr besteht.

Oskar

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 343
Re: [PM] ICE defekt: Passagiere mussten in Tunnel raus
« Antwort #32 am: 27. Juli 2025, 19:51:30 »
Kommt mir das nur so vor, oder habens es beim Zug räumen auf der Strecke immer gnädig mitn Oberleitung ausschalten?
Ist sicher gerechtfertigt wenn die Oberleitung defekt ist oder man deren Status kennt - oder ist das Erdungssystem so grenzwertig?

Angeblich forderte das die Feuerwehr. Wieso, weiß ich leider nicht.

Stadtbahn

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 92
Re: [PM] ICE defekt: Passagiere mussten in Tunnel raus
« Antwort #33 am: 27. Juli 2025, 19:56:13 »
In Großbritannien gab es diese Probleme zuletzt auch oft, nur ist dort die Bahn komplett privatisiert. Es erscheint so, dass es generell ein Problem gibt mit Störungen diese Art, egal welches System.
Vorsicht, der Zug wird abgefertigt!

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1090
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: [PM] ICE defekt: Passagiere mussten in Tunnel raus
« Antwort #34 am: 27. Juli 2025, 19:56:17 »
War natürlich eine besonders blöde Stelle, aber mir scheint, die Deutsche Bahn schafft es inzwischen, das halbe europäische Bahnnetz lahmzulegen
Könnte sein; auch heute geht es dort in DE weiter: https://www.tagesschau.de/inland/zugunglueck-baden-wuerttemberg-100.html
Solange die Type E2 noch fährt!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15741
Re: [PM] ICE defekt: Passagiere mussten in Tunnel raus
« Antwort #35 am: 27. Juli 2025, 20:01:21 »
Der Strom wird in so einen Fall weniger wegen den Fahrgästen, sondern wegen den Mechaniker abgeschaltet. SO können diese nämlich gefahrlos am GANZEN Zug Fehlersuche machen. MAn darf nicht vergessen, dass viele technische Bauteile am Dach angebracht sind.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Signalabhängigkeit

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 818
Re: [PM] ICE defekt: Passagiere mussten in Tunnel raus
« Antwort #36 am: 27. Juli 2025, 20:10:50 »
Du glaubst wirklich dass wer im Tunnel auf einen voll besetzten ICE klettert und am Dach einen Fehler sucht?  :)) :)) :))

Das einzige was da zählt ist die Fahrgäste und eventuell die Garnitur möglichst rasch aus dem Tunnel zu kriegen.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15741
Re: [PM] ICE defekt: Passagiere mussten in Tunnel raus
« Antwort #37 am: 27. Juli 2025, 20:19:43 »
Du glaubst wirklich dass wer im Tunnel auf einen voll besetzten ICE klettert und am Dach einen Fehler sucht?  :)) :)) :))

Das einzige was da zählt ist die Fahrgäste und eventuell die Garnitur möglichst rasch aus dem Tunnel zu kriegen.

Wenn es hilft, dann klettern Mechaniker auch auf's Dach. Und wenn Mechaniker entsendet werden, dann wird nun einmal gleich der Strm abgeschaltet. Auch weiß man ja nicht, was wirklich die Ursache ist. Und überhaupt externe Einsatzkräfte gehen dir nur dann ins Gleis, wenn Strom aus ist. Ich hatte da bei einem Einsatz auf der U6 diesbezüglich eine längere Diskussion mit der Feuerwehr.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Nussdorf

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 583
Re: [PM] ICE defekt: Passagiere mussten in Tunnel raus
« Antwort #38 am: 27. Juli 2025, 20:25:55 »
Da wäre ich nicht zu optimistisch, weil da mit Sichreheit die Verantwortung zwischen den Konzernfirmen und Personen hin und hergeschoben wird.

MK

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1612
Re: [PM] ICE defekt: Passagiere mussten in Tunnel raus
« Antwort #39 am: 27. Juli 2025, 20:37:49 »
Bitte, liebe Klingelfee, erzähl lieber gar nix, bevor du solchen Blödsinn erzählst.

Der Strom wurde erst abgedreht, als die Fahrgäste umsteigen sollten - sonst wäre der andere ICE gar nicht hingekommen.
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15741
Re: [PM] ICE defekt: Passagiere mussten in Tunnel raus
« Antwort #40 am: 27. Juli 2025, 20:46:29 »
Bitte, liebe Klingelfee, erzähl lieber gar nix, bevor du solchen Blödsinn erzählst.

Der Strom wurde erst abgedreht, als die Fahrgäste umsteigen sollten - sonst wäre der andere ICE gar nicht hingekommen.

Und wieso sind die Fahrgäste schon stundenlang im finstern gesessen? Weil der Strom ABGESCHALTET WAR.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 874
Re: [PM] ICE defekt: Passagiere mussten in Tunnel raus
« Antwort #41 am: 27. Juli 2025, 20:53:03 »

Und wieso sind die Fahrgäste schon stundenlang im finstern gesessen? Weil der Strom ABGESCHALTET WAR.

Weil er hin war.



Angeblich forderte das die Feuerwehr. Wieso, weiß ich leider nicht.

Die Feuerwehr hat am Gegengleis eine Notbeleuchtung aufgebaut. Warscheinlich steht in der Richtlinien für Einsätze im Gleisbereich das diese erst dann erfolgen dürfen wenn das Gleis gesperrt und stromlos ist.

Signalabhängigkeit

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 818
Re: [PM] ICE defekt: Passagiere mussten in Tunnel raus
« Antwort #42 am: 27. Juli 2025, 20:57:00 »
Wenn es hilft, dann klettern Mechaniker auch auf's Dach. Und wenn Mechaniker entsendet werden, dann wird nun einmal gleich der Strm abgeschaltet. Auch weiß man ja nicht, was wirklich die Ursache ist. Und überhaupt externe Einsatzkräfte gehen dir nur dann ins Gleis, wenn Strom aus ist. Ich hatte da bei einem Einsatz auf der U6 diesbezüglich eine längere Diskussion mit der Feuerwehr.

Erzähl uns gerne Anekdoten von der U-Bahn, aber bitte verschon uns mit deinem Halbwissen zur Bahn.

MK

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1612
Re: [PM] ICE defekt: Passagiere mussten in Tunnel raus
« Antwort #43 am: 27. Juli 2025, 21:09:09 »
Und wieso sind die Fahrgäste schon stundenlang im finstern gesessen? Weil der Strom ABGESCHALTET WAR.

Nein, weil der Zug keinen funktionierenden Stromabnehmer mehr gehabt hat.
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6787
Re: [PM] ICE defekt: Passagiere mussten in Tunnel raus
« Antwort #44 am: 28. Juli 2025, 07:43:44 »
War natürlich eine besonders blöde Stelle, aber mir scheint, die Deutsche Bahn schafft es inzwischen, das halbe europäische Bahnnetz lahmzulegen
Könnte sein; auch heute geht es dort in DE weiter: https://www.tagesschau.de/inland/zugunglueck-baden-wuerttemberg-100.html

Ein Unglück infolge eines Hangrutsches bzw. aufgrund einer höheren Gewalt mit Wartungsmängel* und einem absolut unwürdigem Gebaren der ÖBB zu vergleichen, ist wie Äpfel mit Himbeeren zu vergleichen. Die haben so gar nichts gemeinsam.

*Kann natürlich auch einfach Pech gewesen sein, dass beide Stromabhnehmer innerhalb eines sehr kurzen Zeitraumes ausgefallen sind.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.