0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.
Weil aber einige Fahrgäste offenbar einfach den Zug verlassen hatten und die Gefahr bestand, dass sie sich im Tunnel aufhalten, konnte der Strom nicht eingeschaltet werden und der Zug deshalb nicht fahren.
Kommt mir das nur so vor, oder habens es beim Zug räumen auf der Strecke immer gnädig mitn Oberleitung ausschalten?Ist sicher gerechtfertigt wenn die Oberleitung defekt ist oder man deren Status kennt - oder ist das Erdungssystem so grenzwertig?
War natürlich eine besonders blöde Stelle, aber mir scheint, die Deutsche Bahn schafft es inzwischen, das halbe europäische Bahnnetz lahmzulegen
Du glaubst wirklich dass wer im Tunnel auf einen voll besetzten ICE klettert und am Dach einen Fehler sucht? Das einzige was da zählt ist die Fahrgäste und eventuell die Garnitur möglichst rasch aus dem Tunnel zu kriegen.
Bitte, liebe Klingelfee, erzähl lieber gar nix, bevor du solchen Blödsinn erzählst.Der Strom wurde erst abgedreht, als die Fahrgäste umsteigen sollten - sonst wäre der andere ICE gar nicht hingekommen.
Und wieso sind die Fahrgäste schon stundenlang im finstern gesessen? Weil der Strom ABGESCHALTET WAR.
Angeblich forderte das die Feuerwehr. Wieso, weiß ich leider nicht.
Wenn es hilft, dann klettern Mechaniker auch auf's Dach. Und wenn Mechaniker entsendet werden, dann wird nun einmal gleich der Strm abgeschaltet. Auch weiß man ja nicht, was wirklich die Ursache ist. Und überhaupt externe Einsatzkräfte gehen dir nur dann ins Gleis, wenn Strom aus ist. Ich hatte da bei einem Einsatz auf der U6 diesbezüglich eine längere Diskussion mit der Feuerwehr.
Zitat von: tramway.at am 26. Juli 2025, 23:43:06War natürlich eine besonders blöde Stelle, aber mir scheint, die Deutsche Bahn schafft es inzwischen, das halbe europäische Bahnnetz lahmzulegenKönnte sein; auch heute geht es dort in DE weiter: https://www.tagesschau.de/inland/zugunglueck-baden-wuerttemberg-100.html