Autor Thema: Einsatzfahrzeuge auf Schienenstraßen  (Gelesen 3972 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8259
    • www.tramway.at
Re: Einsatzfahrzeuge auf Schienenstraßen
« Antwort #15 am: 31. Juli 2025, 08:49:20 »
Am Gürtel fahren sowieso recht selten Einsatzfahrzeuge am Gleiskörper, weil das Überholen der Straßenbahn (oft) unmöglich oder sehr gefährlich ist! Und wo fahren sie, soweit es kein Gleis (mehr) gibt?

Ja eben. Und wenn eine Strecke aufgelassen und zu Parkplätzen wird sagt die Rettung ja auch nicht nein. Mit der Logik müsste man überall eine Notfall-Sonderspur anlegen.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

looki

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 17
Re: Einsatzfahrzeuge auf Schienenstraßen
« Antwort #16 am: 31. Juli 2025, 09:33:04 »
Am Gürtel fahren sowieso recht selten Einsatzfahrzeuge am Gleiskörper, weil das Überholen der Straßenbahn (oft) unmöglich oder sehr gefährlich ist! Und wo fahren sie, soweit es kein Gleis (mehr) gibt?

Zwischen Eichenstraße und Westbahnhof sehe ich sehr oft Einsatzfahrzeuge am Gleiskörper. Das Überholen der Straßenbahn ist jetzt auch nicht so gefährlich wenn alle Verkehrsteilnehmer aufeinander Rücksicht nehmen

looki

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 17
Re: Einsatzfahrzeuge auf Schienenstraßen
« Antwort #17 am: 31. Juli 2025, 22:34:03 »
Zwischen Eichenstraße und Westbahnhof sehe ich sehr oft Einsatzfahrzeuge am Gleiskörper. Das Überholen der Straßenbahn ist jetzt auch nicht so gefährlich wenn alle Verkehrsteilnehmer aufeinander Rücksicht nehmen

Ich hab heute übrigens am Margaretengürtel ein Einsatzfahrzeug am Radweg fahren sehen, also es ist etwas was tatsächlich gemacht wird.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6793
Re: Einsatzfahrzeuge auf Schienenstraßen
« Antwort #18 am: 01. August 2025, 08:51:56 »
Zu dem Thema Verkehrsunfälle eine interessante Karte:

https://www.statistik.at/atlas/verkehrsunfall/
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15405
Re: Einsatzfahrzeuge auf Schienenstraßen
« Antwort #19 am: 01. August 2025, 19:56:14 »
Sowohl die Blaulichtorganisationen als auch die Benützer von E-Mopeds haben sich die "Verbannung" von Radwegen schon auch selbst zuzuschreiben.
E-Mopeds durften noch nie und dürfen heute auch nicht auf Radwegen fahren!
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15405
Re: Einsatzfahrzeuge auf Schienenstraßen
« Antwort #20 am: 01. August 2025, 20:01:00 »
In den Fünfziger und Sechzigern kann ich mich erinnern, dass Straßenbahen angehalten haben, wenn der Fahrer Dauerfolgeton gehört hat.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8836
Re: Einsatzfahrzeuge auf Schienenstraßen
« Antwort #21 am: 01. August 2025, 20:35:28 »
In den Fünfziger und Sechzigern kann ich mich erinnern, dass Straßenbahen angehalten haben, wenn der Fahrer Dauerfolgeton gehört hat.
Das tun Straßenbahnfahrer selbstverständlich auch heute noch, wenn sie ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht und Folgetonhorn wahrnehmen, das in die Kreuzung fährt oder überholt.

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2629
Re: Einsatzfahrzeuge auf Schienenstraßen
« Antwort #22 am: 03. August 2025, 11:10:35 »
E-Mopeds durften noch nie und dürfen heute auch nicht auf Radwegen fahren!
Ich bin nur ungern OT, aber dem muss ich mit einer Frage entgegnen: Wie geht das mit den Diskussionen der letzten Wochen zusammen?
https://www.wien.gv.at/verkehr-stadtentwicklung/e-mopeds-radweg-verbot.html
https://kurier.at/chronik/wien/e-moped-verbot-radweg-helmpflicht/403062932
https://www.fahrradwien.at/news/e-mopeds-runter-vom-radweg/

In den Fünfziger und Sechzigern kann ich mich erinnern, dass Straßenbahen angehalten haben, wenn der Fahrer Dauerfolgeton gehört hat.
Das tun Straßenbahnfahrer selbstverständlich auch heute noch, wenn sie ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht und Folgetonhorn wahrnehmen, das in die Kreuzung fährt oder überholt.
So eine Situation habe ich erst kürzlich erlebt.