Autor Thema: Serie 260  (Gelesen 68231 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Serie 260
« Antwort #60 am: 21. März 2013, 00:36:16 »
260 != E1
Ja eh. Hab ich was anderes behauptet? Die guten alten E1 sind doch Mädchen für alles und weil uns, in den nächten paar Monaten, einige E1 verlassen werden, weil sie eben keine HU mehr bekommen bzw. deren HU abläuft, könnte man ja die Grazer zurückholen, natürlich nur dann, wenn sie noch eine entsprechende HU haben.  :lamp:
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Schienenchaos

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1924
Re: Serie 260
« Antwort #61 am: 21. März 2013, 00:52:12 »
Die 260er sind eben nicht die E1!
Die ehemaligen Wiener wurden unter der Typenbezeichnung 290 eingereiht.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Serie 260
« Antwort #62 am: 21. März 2013, 00:58:50 »
Die 260er sind eben nicht die E1!
Die ehemaligen Wiener wurden unter der Typenbezeichnung 290 eingereiht.
:-[ Dann habe ich die bisher immer verwechselt.
Ich stell mich eh schon in die Ecke.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Serie 260
« Antwort #63 am: 21. März 2013, 01:02:26 »
260 != E1
Ja eh. Hab ich was anderes behauptet? Die guten alten E1 sind doch Mädchen für alles und weil uns, in den nächten paar Monaten, einige E1 verlassen werden, weil sie eben keine HU mehr bekommen bzw. deren HU abläuft, könnte man ja die Grazer zurückholen, natürlich nur dann, wenn sie noch eine entsprechende HU haben.  :lamp:
Äh sorry. != bedeutet "nicht gleich".
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11560
Re: Serie 260
« Antwort #64 am: 21. März 2013, 08:39:42 »
Wenn sie noch eine gültige HU haben, kann man sie nach Wien zurück holen, denn langsam scheint es eng zu werden mit Zügen bei uns.
Da müsste aber erst Personal dafür geschult werden, denn die 260er werden mit Pedalen gefahren!
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Serie 260
« Antwort #65 am: 21. März 2013, 09:11:35 »
Wenn sie noch eine gültige HU haben, kann man sie nach Wien zurück holen, denn langsam scheint es eng zu werden mit Zügen bei uns.
Ich darf daran erinnern, dass wir ca. 100 Züge Reserve haben! Eng wird es nur, weil die in irgendeinem Bermudadreieck verschollen sind und es einer gigantischen Mehrleistung bedarf, Züge bei Bedarf zwischen den Bahnhöfen zu verschieben.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Serie 260
« Antwort #66 am: 21. März 2013, 09:57:02 »
Wenn sie noch eine gültige HU haben, kann man sie nach Wien zurück holen, denn langsam scheint es eng zu werden mit Zügen bei uns.
Da müsste aber erst Personal dafür geschult werden, denn die 260er werden mit Pedalen gefahren!
Ich habs ja schon begriffen, dass ich geistig Inkontinent bin.  :'(
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11560
Re: Serie 260
« Antwort #67 am: 22. März 2013, 09:01:12 »
Ich habs ja schon begriffen, dass ich geistig Inkontinent bin.  :'(
Das wollte ich damit aber keineswegs zum Ausdruck bringen!

Ich stelle es mir übrigens ganz interessant vor, einen Straßenbahnwagen mal fußgesteuert zu fahren. Eigentlich schade, dass man das nicht mal (natürlich mit einem für diese Type geschulten Grazer Instruktor) ausprobieren kann. Das würde mich reizen!
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Serie 260
« Antwort #68 am: 22. März 2013, 11:08:20 »
Ich stelle es mir übrigens ganz interessant vor, einen Straßenbahnwagen mal fußgesteuert zu fahren. Eigentlich schade, dass man das nicht mal (natürlich mit einem für diese Type geschulten Grazer Instruktor) ausprobieren kann. Das würde mich reizen!
Vor einer Woche war eine private WL-Delegation in Graz und durften nach langem nerven, mit Instruktor und Variobahn ein paar Runden um die HW drehen. Also funktionieren tuts, nur diese Delegation mußte doch hartnäckig auf ihre Frage bestehen.
Der Instruktor wurde dann extra angerufen von der Dame aus der BI.

Aber ich würd auch mal gern in anderen Unternehmen ein paar andere Fahrzeugtypen fahren, gern natürlich auch die WLB.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14543
Re: Serie 260
« Antwort #69 am: 22. März 2013, 11:43:49 »
In Halle könnte es so was geben, wenn die Tatra TD4 fußgesteuert sind, Leipzig, Dresden und Plauen könnte auch der Fall sein.

Ich würd gern einmal mit einem Steher oder Sitzer kurbeln, stell ich mir wesentlich interessanter vor als mit einem Joystick zu spielen, vor allem weil man nicht bewegen darf, sondern fahren muss.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Serie 260
« Antwort #70 am: 22. März 2013, 11:46:03 »
In Dresden kann sich jeder Normalsterbliche mit Anmeldung recht kurzfristig eine Straßenbahn mit Fahrlehrer für einige Zeit mieten und damit eine Runde durch die Stadt drehen und das sogar relativ günstig - allerdings leider m.W. keinen Tatra.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

cityrunner

  • Gast
Re: Serie 260
« Antwort #71 am: 22. März 2013, 11:52:28 »
Ich stelle es mir übrigens ganz interessant vor, einen Straßenbahnwagen mal fußgesteuert zu fahren. Eigentlich schade, dass man das nicht mal (natürlich mit einem für diese Type geschulten Grazer Instruktor) ausprobieren kann. Das würde mich reizen.
Solche schulfahrten finden recht regelmäßig statt. Letztens konnte man im Oktober mit dem Tw 267 zwischen mariagrün und Mariatrost fahren.  8)

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11560
Re: Serie 260
« Antwort #72 am: 22. März 2013, 15:20:52 »
Solche schulfahrten finden recht regelmäßig statt. Letztens konnte man im Oktober mit dem Tw 267 zwischen mariagrün und Mariatrost fahren.  8)
Wo und wie erfährt man davon? Wer kann daran teilnehmen? Besteht die Möglichkeit, gegen Bezahlung eine solche Schulfahrt - samt Instruktor - auf Bestellung durchzuführen? Wohlgemerkt, mich interessieren nur die 260er.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

cityrunner

  • Gast
Re: Serie 260
« Antwort #73 am: 22. März 2013, 15:59:17 »
Wo und wie erfährt man davon? Wer kann daran teilnehmen? Besteht die Möglichkeit, gegen Bezahlung eine solche Schulfahrt - samt Instruktor - auf Bestellung durchzuführen? Wohlgemerkt, mich interessieren nur die 260er.
informationen gibt es immer im Styria-Mobile-Forum. Mitfahren kann jeder interessiert ist. kostet selbstverständlich ein bisschen was. Vielleicht gibt es sowas auch heuer wieder.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11560
Re: Serie 260
« Antwort #74 am: 22. März 2013, 17:49:18 »
informationen gibt es immer im Styria-Mobile-Forum. Mitfahren kann jeder interessiert ist. kostet selbstverständlich ein bisschen was. Vielleicht gibt es sowas auch heuer wieder.
Es geht nicht um's Mitfahren, sondern um's Selber-Fahren. Bieten die GVB so etwas an?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")