Autor Thema: Serie 260  (Gelesen 68239 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Serie 260
« Antwort #75 am: 22. März 2013, 19:00:15 »
@Ferry: Cityrunner hat schon eine richtige Schulfahrt gemeint!
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11560
Re: Serie 260
« Antwort #76 am: 22. März 2013, 19:35:07 »
@Ferry: Cityrunner hat schon eine richtige Schulfahrt gemeint!
Ach so. Unter "Mitfahren" hätte ich halt etwas anderes verstanden. Aber gut, soll sein.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7261
Re: Serie 260
« Antwort #77 am: 22. März 2013, 20:52:05 »
Meine Erinnerung ist, dass das halt um die 60 Euro für 5 Minuten Fahren kostet. Also kein ganz billiges Vergnügen. Die Fahrzeit habe ich aber nur aus 2. oder 3. Hand.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1170
    • Styria Mobile
Re: Serie 260
« Antwort #78 am: 22. März 2013, 21:17:16 »
informationen gibt es immer im Styria-Mobile-Forum. Mitfahren kann jeder interessiert ist. kostet selbstverständlich ein bisschen was. Vielleicht gibt es sowas auch heuer wieder.
Es geht nicht um's Mitfahren, sondern um's Selber-Fahren. Bieten die GVB so etwas an?

Die nächste Schulfahrt wird im Lauf des Jahres stattfinden! Es darf ja nur zwischen Mariatrost - Mariagrün oder umgekehrt selbst Gefahren werden, ein Fahrmeister ist natürlich dabei!

Kostet tut diese Selbstfahrt gute 60 €!

Es fanden schon Schulfahrten mit 260er, allem drei 290er, 520er sowie 580er statt.

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 663
Re: Serie 260
« Antwort #79 am: 22. März 2013, 23:44:17 »
Wo und wie erfährt man davon? Wer kann daran teilnehmen? Besteht die Möglichkeit, gegen Bezahlung eine solche Schulfahrt - samt Instruktor - auf Bestellung durchzuführen? Wohlgemerkt, mich interessieren nur die 260er.
informationen gibt es immer im Styria-Mobile-Forum. Mitfahren kann jeder interessiert ist. kostet selbstverständlich ein bisschen was. Vielleicht gibt es sowas auch heuer wieder.
In welchem Unterforum wird eine solche Fahrt normalerweise angekündigt? Jene im Oktober ist scheinbar spurlos an mir vorbeigegangen, obwohl ich dort eigentlich nach einer entsprechenden Ankündigung Ausschau gehalten hatte :-\

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Serie 260
« Antwort #80 am: 23. März 2013, 08:32:03 »
Kostet tut diese Selbstfahrt gute 60 €!
60 Euro für neun Minuten (Plan-)Fahrzeit sind schon ein wenig happig.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Serie 260
« Antwort #81 am: 23. März 2013, 14:39:22 »

60 Euro für neun Minuten (Plan-)Fahrzeit sind schon ein wenig happig.
Ein Fahrzeug ausborgen ist in Wien eh relativ billig, nur kriegst dann halt keinen Instruktor dazu.  :-X
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11560
Re: Serie 260
« Antwort #82 am: 23. März 2013, 15:43:45 »
Es darf ja nur zwischen Mariatrost - Mariagrün oder umgekehrt selbst Gefahren werden, ein Fahrmeister ist natürlich dabei!
Wieso? Wenn ohnehin ein Instruktor dabei ist...

Zitat
Kostet tut diese Selbstfahrt gute 60 €!
Für wie lange?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Serie 260
« Antwort #83 am: 23. März 2013, 15:45:36 »
Wieso? Wenn ohnehin ein Instruktor dabei ist...
Wohl, weil man die Leute einfach nicht im Straßenverkehr haben will.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11560
Re: Serie 260
« Antwort #84 am: 23. März 2013, 15:48:53 »
Wieso? Wenn ohnehin ein Instruktor dabei ist...
Wohl, weil man die Leute einfach nicht im Straßenverkehr haben will.
Ich bin mit der Struktur des Grazer Netzes nicht so vertraut. Ist das eine Strecke mit eigenem Bahnkörper (so wie bei uns früher der 80er)?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Serie 260
« Antwort #85 am: 23. März 2013, 15:55:52 »
Ist das eine Strecke mit eigenem Bahnkörper (so wie bei uns früher der 80er)?
Das ist ein Streckenteil auf der Trasse einer ehemaligen Lokalbahn. Abgesehen von gelegentlichen Eisenbahnkreuzungen komplett vom Individualverkehr getrennt.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7261
Re: Serie 260
« Antwort #86 am: 23. März 2013, 20:28:27 »
Zitat
Kostet tut diese Selbstfahrt gute 60 €!
Für wie lange?
Steht eh weiter oben - Planfahrzeit für diese Strecke ist 9 Minuten und soweit ich weiß kann die Strecke jeder Teilnehmer einmal in eine Richtung befahren.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Serie 260
« Antwort #87 am: 23. März 2013, 20:35:19 »
Zitat
Kostet tut diese Selbstfahrt gute 60 €!
Für wie lange?
Steht eh weiter oben - Planfahrzeit für diese Strecke ist 9 Minuten und soweit ich weiß kann die Strecke jeder Teilnehmer einmal in eine Richtung befahren.
Da war das Preis-Leistungs-Verhältnis des ULHP-Seminars noch besser. 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11560
Re: Serie 260
« Antwort #88 am: 24. März 2013, 12:34:01 »
Zitat
Kostet tut diese Selbstfahrt gute 60 €!
Für wie lange?
Steht eh weiter oben - Planfahrzeit für diese Strecke ist 9 Minuten und soweit ich weiß kann die Strecke jeder Teilnehmer einmal in eine Richtung befahren.
Dass jeder Teilnehmer die Strecke einmal befahren kann, stand nicht weiter oben - es hätte ja sein können, dass dies auch mehrmals der Fall ist. Und für 9 Minuten sind 60.- € definitiv zu viel.

@95B:  :up:
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7261
Re: Serie 260
« Antwort #89 am: 24. März 2013, 14:52:40 »
Zitat
Kostet tut diese Selbstfahrt gute 60 €!
Für wie lange?
Steht eh weiter oben - Planfahrzeit für diese Strecke ist 9 Minuten und soweit ich weiß kann die Strecke jeder Teilnehmer einmal in eine Richtung befahren.
Dass jeder Teilnehmer die Strecke einmal befahren kann, stand nicht weiter oben - es hätte ja sein können, dass dies auch mehrmals der Fall ist. Und für 9 Minuten sind 60.- € definitiv zu viel.

@95B:  :up:
Die 9 Minuten nicht, aber meine Erinnerung an sehr kurze Fahrzeiten habe ich sehr wohl gepostet (halt 5 statt 9 Minuten, dürfte ohne Haltestellenaufenthalte aber gar nicht so weit von der Realität sein).
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")