Autor Thema: Serie 260  (Gelesen 68255 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1170
    • Styria Mobile
Re: Serie 260
« Antwort #105 am: 18. April 2013, 17:30:34 »
Seit Montag sind die 260er wieder fleißig unterwegs, auch heute fährt TW 267 am 6er!

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1170
    • Styria Mobile
Re: Serie 260
« Antwort #106 am: 02. Mai 2013, 13:56:45 »
Die 260er halten sich wacker, weil heute ist TW 279 am 7er unterwegs, trotz einen geringen Auslauf wegen den 5er Bauarbeiten!

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1170
    • Styria Mobile
Re: Serie 260
« Antwort #107 am: 11. Mai 2013, 21:58:54 »
Im Rahmen des Bahnerlebnistages am 11.05.2013 im Großraum Graz war heute auch das Tramway Museum Graz geöffnet und da war auch TW 267 mit Schmuck zu bewundern.  ;)
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1170
    • Styria Mobile
Re: Serie 260
« Antwort #108 am: 17. Juni 2013, 20:46:34 »
Derzeit sind TW 267 & 279 wieder öfters im Linienverkehr anzutreffen!

Heute war TW 267 auf der Linie 3 unterwegs hier zu sehen am Schillerplatz.
  [ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar] .

KSW

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1274
Re: Serie 260
« Antwort #109 am: 18. Juni 2013, 09:12:17 »
Verkehrt heute auf der Linie 5 und ist nun im südlichen Abschnitt Steyrergasse/Puntigam "eingesperrt".

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Serie 260
« Antwort #110 am: 18. Juni 2013, 11:43:37 »
Schön anzusehen und danke an die Grazer User, für die Berichterstattungen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 795
Re: Serie 260
« Antwort #111 am: 19. Juni 2013, 17:04:31 »
TW 279 und sein großer Bruder TW 583 sind heute auf der Linie 1 unterwegs.

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1170
    • Styria Mobile
Re: Serie 260
« Antwort #112 am: 05. Juli 2013, 13:22:47 »
Heute fährt TW 279 auf der Linie 4 (bis 17:30 Uhr nur zwischen Jakiminiplatz - Andritz), möglicherweise der letzte Einsatz der 260er im Linienbetrieb, in Herbst sind wir schlauer.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Serie 260
« Antwort #113 am: 05. Juli 2013, 14:24:39 »
Ich kam grad auf eine Frage. Wie funktioniert das, bei der Pedalsteuerung, mit dem Totmann?
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Serie 260
« Antwort #114 am: 05. Juli 2013, 17:20:53 »
Heute fährt TW 279 auf der Linie 4 (bis 17:30 Uhr nur zwischen Jakiminiplatz - Andritz), möglicherweise der letzte Einsatz der 260er im Linienbetrieb, in Herbst sind wir schlauer.

Übrigens ein gutes Beispiel, dass Wien nicht die einzige Stadt mit massivem Verbesserungspotential in Sachen Fahrgastinfo ist: alle Züge der Linien 4 und 5 fahren mit dem regulären Fahrtziel beschildert in den Haltestelle Jakominiplatz ein (und auch weiter in die Wendeschleife) und werden auch ganz normal auf den Displays angekündigt. Die Ersatzbus-Haltestelle besteht aus einem einfachen Haltestellenschild mit einer Mini-Aufschrift "Ersatzhaltestelle", die E-Busse sind mit "Steyrergasse" beschriftet (den Zusatz "Ersatz Linien 4/5" kann man auf die Distanz genauso wenig lesen wie die Aufschrift der Haltestellentafel). Dass da kaum jemand auf die (in eher unauffälligem Hellgrün - also eher einer Hinweisfarbe für "eh alles in Ordnung" - gestalteten) Hinweistafeln achtet verwundert nicht weiter...

Bei zwei von vier beobachteten Zügen blieben auch Fahrgäste im Zug sitzen und machten einen Ausflug in die Schleife; im 279 sogar gleich bei den ersten türseitigen Sitzplätzen hinterm Fahrerplatz - der Fahrer fand es offenbar nicht der Mühe wert, die Leute auf die Kurzführung hinzuweisen.


Edit: Handyfotos angehängt

Ich kam grad auf eine Frage. Wie funktioniert das, bei der Pedalsteuerung, mit dem Totmann?

Rechter Fuß fahren, linker Fuß Totmann?
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 795
Re: Serie 260
« Antwort #115 am: 05. Juli 2013, 22:02:39 »
TW 279 ist um 19:05 in die Steyrergasse eingezogen. Mal schauen ob es das letzte mal war.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Serie 260
« Antwort #116 am: 06. Juli 2013, 11:04:05 »
Ich kam grad auf eine Frage. Wie funktioniert das, bei der Pedalsteuerung, mit dem Totmann?

Rechter Fuß fahren, linker Fuß Totmann?
Danke für die Antwort, dass war mir wirklich nicht bewusst.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

michael-h

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 395
    • Michael Heussler Photography
Re: Serie 260
« Antwort #117 am: 25. Oktober 2013, 16:16:52 »
Ein Video des Film Archiv Austria zur Geburtsstunde der Serie 260:

KLICK

LG Michi
Ich liebe Tramway-Archäologie!

michael-h

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 395
    • Michael Heussler Photography
Re: Serie 260
« Antwort #118 am: 21. März 2015, 01:11:46 »
Irgendwann sind mir alle Triebwagen der Serie 260 vor die Linse gefahren:

Triebwagen 261 auf der Linie 5 am Jakominiplatz am 5. August 1987:


Triebwagen 262 auf der Linie 4 am Jakominiplatz am 6. Jänner 1988:


Triebwagen 263 auf der Linie 1 bei der Ausfahrt aus der alten Schleife in Eggenberg am 24. August 1988:


Triebwagen 264 auf der Linie 6 auf der Hauptbrücke am 29. Dezember 1984:


Triebwagen 265 auf der Linie 5 am Kaiser-Franz-Josef-Kai am 1. November 1988:


Triebwagen 266 auf der Linie 4 am Hauptplatz am 4. April 1988:


Triebwagen 267 auf der Linie 15 auf der Hauptbrücke am 1. November 1988:


Triebwagen 268 auf der Linie 1 in der Herrengasse am 15. August 1983:


Triebwagen 269 auf der Linie 5 in der Jakoministraße am 29. Dezember 1984:


Triebwagen 270 auf der Linie 3 in der Endstation Krenngasse am Ruckerlberggürtel am 15. August 1983:


Triebwagen 271 auf der Linie 1 in der Ausweiche St. Johann am 1. April 1988:


Triebwagen 272 auf der Linie 6 in der Münzgrabenstraße am 25. März 1989:


Triebwagen 273 auf der Linie 3 beim Hauptbahnhof am 13. Juli 1985:


Triebwagen 274 auf der Linie 14 beim Hauptbahnhof am 5. Oktober 1988:


Triebwagen 275 auf der Linie 1 in der Georgigasse am 4. Jänner 1982:


Triebwagen 276 auf der Linie 7 in der Eggenbergerstraße am 10. Juli 1985:


Triebwagen 277 auf der Linie 1 in der Leechgasse am 1. April 1988:


Triebwagen 278 auf der Linie 6 am Hauptbahnhof Ende der 70er-Jahre:


Triebwagen 279 auf der Linie 14 am Jakominiplatz am 5. Oktober 1988:


Triebwagen 280 auf der Linie 1 in der Hilmteichstraße am 1. April 1988:


Triebwagen 281 auf der Linie 1 am Jakominiplatz am 5. Juli 1989:


Triebwagen 282 auf der Linie 4 in der Sackstraße am 1. November 1988:


Triebwagen 283 auf der Linie 5 bei der Maut Puntigam am 5. Jänner 1988:


LG Michi
Ich liebe Tramway-Archäologie!

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4156
  • Halbstarker
Re: Serie 260
« Antwort #119 am: 21. März 2015, 03:14:40 »
Wow!
Echt alle Wägen!  :D
Eine tolle Fotoserie!  :up:
Was mir an manchen Wägen auffällt, ist, dass sie vorne einen Doppelscheinwerfer haben. War das die Ursprungsbauart?

Nur eine kleine Anmerkung zum Bild mit Triebwagen 271 auf der Linie 1 in der Ausweiche St. Johann: Ist das wirklich am 1. April 1988 aufgenommen worden? Die Bäume wirken gar sehr kahl für April.