Autor Thema: Änderungen im Auslauf  (Gelesen 3143 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2531
Änderungen im Auslauf
« am: 26. August 2025, 20:02:52 »
Hallo,

Hier jetzt ein Sammelthread für Änderungen im Auslauf, nachdem das bisher immer alles in diversen Themen verteilt war.

Laut einem Posting auf Facebook (nicht von den WL) ab 1.9.:

Linie D
6x D und 4x B aus GTL
3x D und 6x B aus SIM

Linie 43
9x D und 8x B aus HLS

Hochflurer soll es nur mehr geben auf:
6, 11 und 71 (SÜD)
25, 26, 27 und 30 (NORD)

Gerüchteweise sollen kurze ULF im Westen auf Langzuglinien als HVZ-Verstärker eingesetzt werden.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8836
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #1 am: 26. August 2025, 20:28:43 »
Gerüchteweise sollen kurze ULF im Westen auf Langzuglinien als HVZ-Verstärker eingesetzt werden.
Eventuell am 46er vorstellbar?

Am 49er und 60er kommen hoffentlich keine kurzen ULFe in der HVZ.

118

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 88
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #2 am: 26. August 2025, 20:39:30 »
Am 18er sind die kurzen ULF in der Früh-HVZ überhaupt nicht sinnvoll. Hoffentlich wird sowas nicht kommen weil sonst droht ein Chaos. Dasselbe gilt auch für die Linien 49 und 60.
Hochflurer soll es nur mehr geben auf:
6, 11 und 71 (SÜD)
25, 26, 27 und 30 (NORD)
Außerplanmäßig nur noch auf der Linie 31.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1168
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #3 am: 26. August 2025, 20:44:24 »
Am 18er sind die kurzen ULF in der Früh-HVZ überhaupt nicht sinnvoll. Hoffentlich wird sowas nicht kommen weil sonst droht ein Chaos. Dasselbe gilt auch für die Linien 49 und 60.
Hochflurer soll es nur mehr geben auf:
6, 11 und 71 (SÜD)
25, 26, 27 und 30 (NORD)
Außerplanmäßig nur noch auf der Linie 31.
Mit „Glück“ eventuell auch am 2er :)
Solange die Type E2 noch fährt!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36935
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #4 am: 26. August 2025, 22:20:33 »
Am 18er sind die kurzen ULF in der Früh-HVZ überhaupt nicht sinnvoll. Hoffentlich wird sowas nicht kommen weil sonst droht ein Chaos. Dasselbe gilt auch für die Linien 49 und 60.
Hochflurer soll es nur mehr geben auf:
6, 11 und 71 (SÜD)
25, 26, 27 und 30 (NORD)
Außerplanmäßig nur noch auf der Linie 31.
Mit „Glück“ eventuell auch am 2er :)

Nein, weil neue Hernalser Fahrer keinen E2 mehr haben.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1168
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #5 am: 26. August 2025, 22:38:06 »
Am 18er sind die kurzen ULF in der Früh-HVZ überhaupt nicht sinnvoll. Hoffentlich wird sowas nicht kommen weil sonst droht ein Chaos. Dasselbe gilt auch für die Linien 49 und 60.
Hochflurer soll es nur mehr geben auf:
6, 11 und 71 (SÜD)
25, 26, 27 und 30 (NORD)
Außerplanmäßig nur noch auf der Linie 31.
Mit „Glück“ eventuell auch am 2er :)

Nein, weil neue Hernalser Fahrer keinen E2 mehr haben.
Danke!
Solange die Type E2 noch fährt!

118

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 88
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #6 am: 27. August 2025, 06:20:27 »
FLO hat noch E2 und kann jederzeit einen Zug nach BRG schicken. Somit sind die Einsätze auf der Linie 2 im Prinzip immer noch möglich. Außerplanmäßig können diese Züge auf folgenden Linien auftauchen: D (nur SIM), O, 1 (nur FAV), 2 (nur BRG), 5 (nur BRG), 18 (nur FAV), 31 & 33.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15813
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #7 am: 27. August 2025, 06:34:47 »
FLO hat noch E2 und kann jederzeit einen Zug nach BRG schicken. Somit sind die Einsätze auf der Linie 2 im Prinzip immer noch möglich. Außerplanmäßig können diese Züge auf folgenden Linien auftauchen: D (nur SIM), O, 1 (nur FAV), 2 (nur BRG), 5 (nur BRG), 18 (nur FAV), 31 & 33.

Aber eben bedingt durch die Tatsache, dass Hls und Rdh ihre Mitarbeiter nicht mehr auf E2 schulen, ist das Ganze auf den Linien 1, 2, 5, 18 und D eher unwahrscheinlich. Wobei bei der Linie 18 es eine Situation gibt, wo es doch möglich wäre - Veranstaltungsverstärker aus Favoriten.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

F 748

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 41
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #8 am: 27. August 2025, 07:58:43 »
Bei 62 Langzügen Bestand (D 349-405, B 791-795) wird West im Regelfall wohl den Bedarf von 51 Zügen abdecken können, ohne auf Kurzulfe zurückgreifen zu müssen.

Quelle: div. Usermeldungen Tramwayforum

denond

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2037
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #9 am: 27. August 2025, 10:08:39 »
-

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7611
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #10 am: 27. August 2025, 17:56:56 »
Um mal mit Fakten zu kommen:

Je ein Kurs an Schultagen mit A,A1 während der Früh-HVZ wird auf folgenden Langzuglinien planmäßig gefahren: 40, 49 und 60

Und die Linie D verliert die E2+c5 komplett

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1199
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #11 am: 27. August 2025, 19:32:57 »
Und die Linie D verliert die E2+c5 komplett

Ist auch gut so. Die Anzahl an Fahrern in Hernals, die eine E2- und Flexity-Typenschule haben ist halt sehr begrenzt. Fällt der E2 weg, können auf der Linie D deutlich mehr Leute eingesetzt werden.

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2037
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #12 am: 27. August 2025, 20:06:57 »
Je ein Kurs an Schultagen mit A,A1 während der Früh-HVZ wird auf folgenden Langzuglinien planmäßig gefahren: 40, 49 und 60
Das klingt - besonders am 49er - sehr erfolgsversprechend.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9114
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #13 am: 27. August 2025, 21:45:23 »
Je ein Kurs an Schultagen mit A,A1 während der Früh-HVZ wird auf folgenden Langzuglinien planmäßig gefahren: 40, 49 und 60
Das klingt - besonders am 49er - sehr erfolgsversprechend.
Nennen wir es maximal dämlich.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3218
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #14 am: 27. August 2025, 21:59:14 »
Je ein Kurs an Schultagen mit A,A1 während der Früh-HVZ wird auf folgenden Langzuglinien planmäßig gefahren: 40, 49 und 60
Das klingt - besonders am 49er - sehr erfolgsversprechend.
Nennen wir es maximal dämlich.
Besonders ab der Station "Hütteldorfer Straße" Stadtauswärts dürfte es kuschelig werden in dem ULF A(1). :-X
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.