Autor Thema: Änderungen im Auslauf  (Gelesen 3164 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Referat West

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 206
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #15 am: 28. August 2025, 06:33:14 »
Je ein Kurs an Schultagen mit A,A1 während der Früh-HVZ wird auf folgenden Langzuglinien planmäßig gefahren: 40, 49 und 60
Das klingt - besonders am 49er - sehr erfolgsversprechend.
Nennen wir es maximal dämlich.
Besonders ab der Station "Hütteldorfer Straße" Stadtauswärts dürfte es kuschelig werden in dem ULF A(1). :-X
Man wird, in der Früh, in WienMobil genau sehen, wo sich der A ULF aufhält. >:D
Ich sag nur: der Abstand zum Vorderzug wird sehr lang, der zum Folgezug sehr kurz...

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1270
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #16 am: 28. August 2025, 08:07:41 »
Sollten diese drei Kurzzüge um 7.30 entgegen der Hauptrichtung unterwegs sein, wird man gar nichts merken. Und sollte es nicht so sein, ist er eben etwas voller. Kommt am 5er tagtäglich bei jedem Zug von 6 bis 20 Uhr vor.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8836
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #17 am: 28. August 2025, 09:00:20 »
Sollten diese drei Kurzzüge um 7.30 entgegen der Hauptrichtung unterwegs sein, wird man gar nichts merken. Und sollte es nicht so sein, ist er eben etwas voller. Kommt am 5er tagtäglich bei jedem Zug von 6 bis 20 Uhr vor.
Auch um 6:30 oder 8:30 ist ein Kurzzug werktags entlang der Hütteldorfer Straße überfordert und dürfte Probleme bekommen, den Fahrplan einzuhalten.

Aber warten wir mal ab, ob und wie oft dieser Auslaufplan tatsächlich zur Anwendung kommt. Nur weil ein A im Plan steht, heißt das nicht, dass auf dem Kurs unbedingt ein A fahren muss.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15402
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #18 am: 28. August 2025, 15:38:59 »
Sollten diese drei Kurzzüge um 7.30 entgegen der Hauptrichtung unterwegs sein, wird man gar nichts merken. Und sollte es nicht so sein, ist er eben etwas voller. Kommt am 5er tagtäglich bei jedem Zug von 6 bis 20 Uhr vor.
Auch um 6:30 oder 8:30 ist ein Kurzzug werktags entlang der Hütteldorfer Straße überfordert und dürfte Probleme bekommen, den Fahrplan einzuhalten.

Aber warten wir mal ab, ob und wie oft dieser Auslaufplan tatsächlich zur Anwendung kommt. Nur weil ein A im Plan steht, heißt das nicht, dass auf dem Kurs unbedingt ein A fahren muss.
Eher fährt auf einem B-Kurs ein A als auf einem A-Kurs ein B - die Leut könnt sich dran gwöhnen
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8836
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #19 am: 28. August 2025, 15:51:11 »
Eher fährt auf einem B-Kurs ein A als auf einem A-Kurs ein B - die Leut könnt sich dran gwöhnen
Das ist nicht oft der Fall, wenn man sich den Thread mit außerplanmäßigen ULF-Einsätzen anschaut. Da fahren meist B statt A. Vorgekommen ist das z.B. schon öfter am 38er und am 5er. Beim 62er zur Matthäusgasse standen 3 A im Plan, gefahren sind aber ausschließlich Flexity und B/B1.

F 748

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 41
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #20 am: 28. August 2025, 16:45:35 »
Offenbar wird die neue Linie 12 mit ihren Langzügen beim 33er ein paar Kurzulfe freisetzen, für die nur schwer ein geeignetes Ersatzeinsatzfeld gefunden werden kann, somit drei Einsätze in West...

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 406
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #21 am: 28. August 2025, 20:30:04 »
Der 49er dürfte ab 1. September wieder nur mehr aus Rudolfsheim und Ottakring gestellt werden.

Referat West

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 206
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #22 am: 28. August 2025, 21:05:34 »
Der 49er dürfte ab 1. September wieder nur mehr aus Rudolfsheim und Ottakring gestellt werden.
Spricht für eine Fertigstellung der Bauarbeiten am Bhf.  RDH :up:

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1261
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #23 am: 28. August 2025, 21:53:24 »
Offenbar wird die neue Linie 12 mit ihren Langzügen beim 33er ein paar Kurzulfe freisetzen, für die nur schwer ein geeignetes Ersatzeinsatzfeld gefunden werden kann, somit drei Einsätze in West...

Der 30er wäre ein Kandidat ganz auf kurze Ulfe umgestellt zu werden.

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2425
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #24 am: 28. August 2025, 21:55:01 »
Offenbar wird die neue Linie 12 mit ihren Langzügen beim 33er ein paar Kurzulfe freisetzen, für die nur schwer ein geeignetes Ersatzeinsatzfeld gefunden werden kann, somit drei Einsätze in West...

Der 30er wäre ein Kandidat ganz auf kurze Ulfe umgestellt zu werden.

Eben nicht - der ist doch immer bumvoll - außer er fährt knapp hinter einem 31er.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9114
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #25 am: 28. August 2025, 22:02:54 »
Offenbar wird die neue Linie 12 mit ihren Langzügen beim 33er ein paar Kurzulfe freisetzen, für die nur schwer ein geeignetes Ersatzeinsatzfeld gefunden werden kann, somit drei Einsätze in West...
Stattdessen am 30er (31er) drei Chopper mehr und man hätte genug Langzüge um diesen Unsinn erst gar nicht einreißen zu lassen.

Der 30er wäre ein Kandidat ganz auf kurze Ulfe umgestellt zu werden.
Wie oft willst du das eigentlich noch reinschreiben obwohl du jedes Mal die Rückmeldung bekommst dass das schwachsinnig ist?

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1160
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #26 am: 28. August 2025, 22:59:08 »
Offenbar wird die neue Linie 12 mit ihren Langzügen beim 33er ein paar Kurzulfe freisetzen, für die nur schwer ein geeignetes Ersatzeinsatzfeld gefunden werden kann, somit drei Einsätze in West...

Der 30er wäre ein Kandidat ganz auf kurze Ulfe umgestellt zu werden.

Du bist wohl ziemlich ahnungslos was diese Linie betrifft.
Schon mal damit gefahren? Kennst du die Auslastung? Wohl kaum.
Der 30er ist wie der 31er mehr als voll.

F 748

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 41
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #27 am: Gestern um 12:33:34 »
Fiktives Beispiel, wenn für Kurzulfe keine "fahrgastschwächeren" Linien mehr zu finden sind :

Wenn eine Linie einen Auslaufbedarf von 12 Langzügen hat, dann wären bei gleicher Platzkapazität 16 bis 17 Kurzulfe nötig.
Das wären zwar natürlich höhere Betriebskosten, aber wohl immer noch wirtschaftlicher als

- kurze Ulfe 10 Jahre vor ihrer technischen Nutzungsdauer abzustellen (Verkauf ist wohl auszuschließen)
- kurze Ulfe abzustellen und dann 2035 mit über 50 Jahre alten störanfälligen Hochflurern weiterzufahren oder
- Kurzulfe für Tandemeinsatz aufwändig umzubauen

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2531
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #28 am: Gestern um 15:20:31 »
Hat jemand Zahlen zum 5er, wie sich da der Auslauf per 1.9. verändert? Sehe ich das richtig, dass da im Schulauslauf tagsüber ein paar Züge eingespart wurden?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15813
Re: Änderungen im Auslauf
« Antwort #29 am: Gestern um 15:53:28 »
Hat jemand Zahlen zum 5er, wie sich da der Auslauf per 1.9. verändert? Sehe ich das richtig, dass da im Schulauslauf tagsüber ein paar Züge eingespart wurden?

NEIN, wie ich schon erwähnt haben werden auf der Linie 5 nicht Züge eingespart, sonder es werden sogar MEHR Züge eingesetzt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen