Autor Thema: Fahrplan 2026  (Gelesen 3433 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

23A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 320
Fahrplan 2026
« am: 20. September 2025, 21:16:15 »
Quasi einen ersten Vorgeschmack auf den neuen Fahrplan 2026 gibt es bereits ab Montag, 6.Oktober:

Die sechsteiligen KISS Dosto, die bis dato bei der DB im Einsatz waren, ersetzen ab diesem Tag einige Railjet-Verbindungen auf der Westbahn-Strecke bzw. genauer gesagt werden die betroffenen Verbindungen ab diesem Tag als Intercity, betrieben mit den KISS-Doppelstockzügen, weiter geführt.

Quelle: https://www.vagonweb.cz/razeni/razeni.php?zeme=%C3%96BB&kategorie=IC&rok=2025

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1314
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Re: Fahrplan 2026
« Antwort #1 am: 22. September 2025, 15:34:13 »
Quasi einen ersten Vorgeschmack auf den neuen Fahrplan 2026 gibt es bereits ab Montag, 6.Oktober:

Die sechsteiligen KISS Dosto, die bis dato bei der DB im Einsatz waren, ersetzen ab diesem Tag einige Railjet-Verbindungen auf der Westbahn-Strecke bzw. genauer gesagt werden die betroffenen Verbindungen ab diesem Tag als Intercity, betrieben mit den KISS-Doppelstockzügen, weiter geführt.

Quelle: https://www.vagonweb.cz/razeni/razeni.php?zeme=%C3%96BB&kategorie=IC&rok=2025
Danke! Gibt es das auch (schon) auf deutsch?
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S

Signalabhängigkeit

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 832
Re: Fahrplan 2026
« Antwort #2 am: 22. September 2025, 18:31:08 »
Einfach bei Menü die Sprache einstellen ;)

M-wagen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 956
Re: Fahrplan 2026
« Antwort #3 am: 02. Oktober 2025, 03:40:47 »
Wegen Bauarbeiten im Abschnitt Passau - Nürnberg wird es auf den Strecken Wels - Passau bzw. Wels - Salzburg verschiedene Fahrplanperioden 2026 geben.

23A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 320
Re: Fahrplan 2026
« Antwort #4 am: 06. Oktober 2025, 07:17:48 »
Seit heute ist der Fahrplan 2026 nun auch auf Scotty zu finden. Folgende Änderungen sind mir, beim ersten Überfliegen, aufgefallen:

- Es gibt ein größeres Comeback an ÖBB-Fernverkehrsverbindungen am Westbahnhof. Ab dem Fahrplanwechsel starten viele Verbindungen Richtung Osten (Slowakei, Ungarn, Polen) ab dem Westbahnhof, mit Zwischenhalt in Meidling und Hauptbahnhof.

- Die RJX-Verbindungen, und auch einzelne schnelle Intercity-Verbindungen, nach Kärnten haben zwischen Meidling und Klagenfurt nur zwei Zwischenhalte eingeplant: Bruck an der Mur und Graz.

- Die Westbahn bekommt eine neue Verbindung nach Saalfelden bzw. wird von St.Johann im Pongau bis dorthin verlängert.





60

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 268
Re: Fahrplan 2026
« Antwort #5 am: 06. Oktober 2025, 10:12:54 »
Anbei ein Foto von einem KISS Dosto als IC544 in Meidling.

JakobElias

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 39
Re: Fahrplan 2026
« Antwort #6 am: 06. Oktober 2025, 10:40:57 »
Ist zwar kostensparend, aber ich weiß nicht wie ich das finden soll, dass man einfach die DB-Lackierung übernommen hat mit "ÖBB" statt "DB" Schriftzug. Es fliegt ja auch nicht die Austrian mit einer Lufthansa-Lackierung. Ein bisschen Corporate Identity braucht es schon. Soweit ich weiß werden die KISS Züge aber eh in ein paar Jahren ersetzt? Stimmt das?

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3203
Re: Fahrplan 2026
« Antwort #7 am: 06. Oktober 2025, 11:31:11 »
Ist zwar kostensparend, aber ich weiß nicht wie ich das finden soll, dass man einfach die DB-Lackierung übernommen hat mit "ÖBB" statt "DB" Schriftzug. Es fliegt ja auch nicht die Austrian mit einer Lufthansa-Lackierung. Ein bisschen Corporate Identity braucht es schon. Soweit ich weiß werden die KISS Züge aber eh in ein paar Jahren ersetzt? Stimmt das?

Wäre mir neu, dass die so bald ersetzt werden sollen. Angesichts des Fuhrparkengpasses mMn jeden Fall die richtige Entscheidung nur so ein einfaches Rebranding durchzuführen. Einerseits sind die Ex-DB-Fernverkehrswägen so wartungsintensiv bzw. reperaturanfällig, dass man sie abstellen möchte, andererseits ist das Refurbishment der Railjet 1 schon so lange vor sich hergeschoben worden, dass es nur gut ist wenn die Ex-WESTbahn-Dostos so schnell wie möglich in Dienst gesetzt werden!

Sonderwagen

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 379
Re: Fahrplan 2026
« Antwort #8 am: 06. Oktober 2025, 12:12:12 »
- Es gibt ein größeres Comeback an ÖBB-Fernverkehrsverbindungen am Westbahnhof. Ab dem Fahrplanwechsel starten viele Verbindungen Richtung Osten (Slowakei, Ungarn, Polen) ab dem Westbahnhof, mit Zwischenhalt in Meidling und Hauptbahnhof.
Finde es auch sehr gut, dass der Salzkammerzug-Zug jetzt wieder ein IC mit 1. Klasse ist und eine Stunde früher wegfährt. Das ist dann eine wirklich attraktive Verbindung im Vergleich zu den unzumutbar vollen R/REX zwischen Attnang und Hallstatt.

- Die RJX-Verbindungen, und auch einzelne schnelle Intercity-Verbindungen, nach Kärnten haben zwischen Meidling und Klagenfurt nur zwei Zwischenhalte eingeplant: Bruck an der Mur und Graz.
Auf der Koralmbahn fängt man gleich zu Beginn mit dem Unsinn an, dass die ICE unterschiedliche Haltemuster haben. ICE 116 & 117 halten zwischen Klagenfurt und Graz nur in Kühnsdorf-Klopeiner See dafür halten die anderen in Weststeiermark und der Weltmetropole St. Paul im Lavanttal.

Lerchenfelder

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 593
Re: Fahrplan 2026
« Antwort #9 am: 06. Oktober 2025, 12:30:53 »
Anbei ein Foto von einem KISS Dosto als IC544 in Meidling.

Ich hatte durch meinen ehemaligen Job direkte Insights in die Angebotsplanungen für 2026+, also ab der neuen Koralmbahn. Immerhin schafft man es, dass überhaupt etwas auf der Koralmbahn fahren wird.  :)) So um 2021-22 rum hat man da allerlei Ansätze durchgewälzt, z.B. ob da aufgrund des eigenen Fahrzeugmangels überhaupt nur ICEs fahren werden usw.

Die KISS wären natürlich in einer angepassten Lackierung/ Beklebung netter, aber letztendlich sollen sie ja vor allem ihren Zweck erfüllen... Ich hoffe, das wird wie gewünscht klappen.

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1177
Re: Fahrplan 2026
« Antwort #10 am: 06. Oktober 2025, 13:40:35 »
Angeblich sind sie ja nur eine Übergangslösung.
Mal sehen ob sie nach der Lieferung der Stadler FV Kiss noch länger bei den ÖBB bleiben werden, vielleicht werden sie deswegen nicht ins ÖBB Farbkleid getaucht.
Vielleicht fahren sie dann im Interregioverkehr, da wäre wieder ein anderes Design vorgesehen.
Hauptsache sie fahren einmal, ist schon mal ein guter Schritt.

Lerchenfelder

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 593
Re: Fahrplan 2026
« Antwort #11 am: 06. Oktober 2025, 14:04:55 »
Angeblich sind sie ja nur eine Übergangslösung.
Mal sehen ob sie nach der Lieferung der Stadler FV Kiss noch länger bei den ÖBB bleiben werden, vielleicht werden sie deswegen nicht ins ÖBB Farbkleid getaucht.
Vielleicht fahren sie dann im Interregioverkehr, da wäre wieder ein anderes Design vorgesehen.
Hauptsache sie fahren einmal, ist schon mal ein guter Schritt.

Ja es ist nur eine Übergangslösung. Aber ob man sie behält und dann anderweitig für andere Verbindungen nutzt, weiß ich nicht. Interregio halte ich für ausgeschlossen - auch wenn das durchaus eine interessante Idee ist.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2658
Re: Fahrplan 2026
« Antwort #12 am: 06. Oktober 2025, 17:12:24 »
Es sollen sogar noch mehr werden, im Dezember 2026 (?) sollen den vierteiligen 4110 auch noch kommen.

Lerchenfelder

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 593
Re: Fahrplan 2026
« Antwort #13 am: 06. Oktober 2025, 17:35:42 »
Stimmt es eigentlich, dass mit den neuen Mireo die Zugkategorie „Interregio“ erst wieder gestrichen werden soll und alles zu RJ wird? Habe das zumindest in einem Video so gesehen und entsprechende ÖBB Folien sprechen auch von „RJ Mireo“.

Das wäre ja schon etwas absurd und zu hinterfragen.

Referat West

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 234
Re: Fahrplan 2026
« Antwort #14 am: 06. Oktober 2025, 18:09:37 »
Stimmt es eigentlich, dass mit den neuen Mireo die Zugkategorie „Interregio“ erst wieder gestrichen werden soll und alles zu RJ wird? Habe das zumindest in einem Video so gesehen und entsprechende ÖBB Folien sprechen auch von „RJ Mireo“.

Das wäre ja schon etwas absurd und zu hinterfragen.
Nein. Gerade die Mirero sind eigentlich u.a für den neuen Interregio gedacht. Die jetzigen Cityjets die am IR fahren sind nur vorübergehend.