Autor Thema: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33  (Gelesen 10743 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7395
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #15 am: 29. September 2025, 17:44:06 »
Die einzige Funktion des 33ers aktuell ist eine umsteigefreie Verbindung von Wallensteinplatz und Brigittaplatz (und eventuell noch Friedensbrücke und Julius-Tandler-Platz) zum Friedrich-Engels-Platz. Absolut alles andere wird von 12 und 31 abgedeckt. Wie relevant ist der wirklich als Ziel? Offensichtlich nicht besonders, sonst würde der 33er nicht jetzt doch eingestellt.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15932
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #16 am: 29. September 2025, 17:44:25 »
Die Linie 33 wird mit 5. Oktober eingestellt. Quelle: Presse
Nur so aus Neugier:
Welche Linie könnte, am wahrscheinlichsten, mit den freigewordenen Kursen vom 33er, verstärkt werden?
Die Chopper fahren dann am 27er, welcher ganz zufällig ja auch am 6.10 seinen Betrieb aufnimmt.



Es lebe die Verschwörungstheorie.

Ich glaube kaum,dass die Garnituren unbedingt für die Linie 27 benötigt werden. Die 3 Garnituren machen das Kraut auch nicht fett.
Die 3 E2-c5 nicht, aber die vielen Gruppen, die durch die Einstellung des 33ers frei werden schon. Zufällig wird am 6.Oktober auch der 27 eröffnet. Alles Zufall,oder?


Ja. Denn Floridsdorf hat wesentlich mehr Personal in Reseve, als ab Montag für die Linie 27 benötigt wird.

Ich sage ja - Es lebe die Verschwörungstheorie
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8980
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #17 am: 29. September 2025, 19:13:27 »
Die 3 E2-c5 nicht, aber die vielen Gruppen, die durch die Einstellung des 33ers frei werden schon. Zufällig wird am 6.Oktober auch der 27 eröffnet. Alles Zufall,oder?
Zufall ist es sicher keiner, dass man die 33er-Einstellung zeitlich mit der Eröffnung des 27ers zusammenlegt.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6316
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #18 am: 01. Oktober 2025, 12:59:39 »
Immerhin schreiben sie nicht: eingestellt.......

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6847
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #19 am: 01. Oktober 2025, 14:51:52 »
Immerhin schreiben sie nicht: eingestellt.......

Keiner hat die Absicht eine Straßenbahn einzustellen.  ;)
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3313
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #20 am: 01. Oktober 2025, 16:44:11 »
Immerhin schreiben sie nicht: eingestellt.......
War beim 61er genauso. Dieser wurde ebenso, wegen geringer Nachfrage, stillschweigend eingestellt. Zufälligerweise wurde der 61er, wie zuletzt der 33er (unter der Woche), ebenfalls mit drei Kursen, in einem 15 Minuten Intervall, betrieben, jedoch mit dem feinen Unterschied, dass der 61er eine Zubringerlinie, von der Kennedybrücke, zum Krankenhaus Hietzing (dieser fuhr nebenbei auch nur an Wochenenden und Feiertagen) und der 33er letztens nur noch ein Betriebshindernis der Linien D, 5 und 12 war.
Ich finde, dass man, neben der geplanten Remise Seestadt, eine Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes errichten sollte.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15932
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #21 am: 01. Oktober 2025, 17:15:21 »
Immerhin schreiben sie nicht: eingestellt.......
War beim 61er genauso. Dieser wurde ebenso, wegen geringer Nachfrage, stillschweigend eingestellt. Zufälligerweise wurde der 61er, wie zuletzt der 33er (unter der Woche), ebenfalls mit drei Kursen, in einem 15 Minuten Intervall, betrieben, jedoch mit dem feinen Unterschied, dass der 61er eine Zubringerlinie, von der Kennedybrücke, zum Krankenhaus Hietzing (dieser fuhr nebenbei auch nur an Wochenenden und Feiertagen) und der 33er letztens nur noch ein Betriebshindernis der Linien D, 5 und 12 war.

Wobei die Linie 61 im Prinzip die Erweiterung der Besuchszeit im Spital umgebracht hat.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8980
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #22 am: 01. Oktober 2025, 17:41:13 »
War beim 61er genauso. Dieser wurde ebenso, wegen geringer Nachfrage, stillschweigend eingestellt.
Der 61er wurde wegen Gleisbauarbeiten vorübergehend eingestellt. 8)

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6316
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #23 am: 01. Oktober 2025, 18:23:02 »
Immerhin schreiben sie nicht: eingestellt.......
War beim 61er genauso. Dieser wurde ebenso, wegen geringer Nachfrage, stillschweigend eingestellt. Zufälligerweise wurde der 61er, wie zuletzt der 33er (unter der Woche), ebenfalls mit drei Kursen, in einem 15 Minuten Intervall, betrieben, jedoch mit dem feinen Unterschied, dass der 61er eine Zubringerlinie, von der Kennedybrücke, zum Krankenhaus Hietzing (dieser fuhr nebenbei auch nur an Wochenenden und Feiertagen) und der 33er letztens nur noch ein Betriebshindernis der Linien D, 5 und 12 war.
Betriebshindernis ja, aber schön, das wieder E2-c5 in diesen Bereich fuhren!  :)

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1335
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #24 am: 01. Oktober 2025, 19:21:46 »
Immerhin schreiben sie nicht: eingestellt.......
War beim 61er genauso. Dieser wurde ebenso, wegen geringer Nachfrage, stillschweigend eingestellt. Zufälligerweise wurde der 61er, wie zuletzt der 33er (unter der Woche), ebenfalls mit drei Kursen, in einem 15 Minuten Intervall, betrieben, jedoch mit dem feinen Unterschied, dass der 61er eine Zubringerlinie, von der Kennedybrücke, zum Krankenhaus Hietzing (dieser fuhr nebenbei auch nur an Wochenenden und Feiertagen) und der 33er letztens nur noch ein Betriebshindernis der Linien D, 5 und 12 war.

Wobei die Linie 61 im Prinzip die Erweiterung der Besuchszeit im Spital umgebracht hat.
Auch wenn es ihn nicht damals erwischt hätte, dann aber sicher ihm Einstellungsfieber der 2000er, so wie es mit 1 und 43 geplant war.
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15932
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #25 am: 01. Oktober 2025, 19:34:17 »
Immerhin schreiben sie nicht: eingestellt.......
War beim 61er genauso. Dieser wurde ebenso, wegen geringer Nachfrage, stillschweigend eingestellt. Zufälligerweise wurde der 61er, wie zuletzt der 33er (unter der Woche), ebenfalls mit drei Kursen, in einem 15 Minuten Intervall, betrieben, jedoch mit dem feinen Unterschied, dass der 61er eine Zubringerlinie, von der Kennedybrücke, zum Krankenhaus Hietzing (dieser fuhr nebenbei auch nur an Wochenenden und Feiertagen) und der 33er letztens nur noch ein Betriebshindernis der Linien D, 5 und 12 war.

Wobei die Linie 61 im Prinzip die Erweiterung der Besuchszeit im Spital umgebracht hat.
Auch wenn es ihn nicht damals erwischt hätte, dann aber sicher ihm Einstellungsfieber der 2000er, so wie es mit 1 und 43 geplant war.

Und WAS wäre für die beiden Linien als Ersatz geplant gewesen?

Mag sein, dass die Einstellung ein Wunschdenken von so manchen Poletiker gewesen war, aber ernsthaft wurde sicher nie ins Auge gefasst worden.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1335
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #26 am: 01. Oktober 2025, 19:51:26 »

Und WAS wäre für die beiden Linien als Ersatz geplant gewesen?

Mag sein, dass die Einstellung ein Wunschdenken von so manchen Poletiker gewesen war, aber ernsthaft wurde sicher nie ins Auge gefasst worden.
Das wären U5 und U2-Süd gewesen  :) Schon wieder vergessen?
Gott sei Dank ist das anders gekommen.
Bei den Fällen 62-Oper und 42 hast du eh recht mit deiner Aussage.
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15932
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #27 am: 01. Oktober 2025, 19:57:22 »

Und WAS wäre für die beiden Linien als Ersatz geplant gewesen?

Mag sein, dass die Einstellung ein Wunschdenken von so manchen Poletiker gewesen war, aber ernsthaft wurde sicher nie ins Auge gefasst worden.
Das wären U5 und U2-Süd gewesen  :) Schon wieder vergessen?
Gott sei Dank ist das anders gekommen.
Bei den Fällen 62-Oper und 42 hast du eh recht mit deiner Aussage.

Da halte ich die Linie 49 dagegen. da wollten auch einige Politiker die Linie mit Eröffnung der U3 einstellen. Das waren maximal Überlegungen. Und da wir bis heute keien U5 haben, gebe ich zu ALLEN Einstellungsgerüchte keiine Pfifferling. Denn selbst wenn es heute beschlossen wird, wer weiß wie sich dei Stadt in den nächsten 10 Jahren entwickelt. Daher kann man mMn heute überhaupt nicht sagen, wie das Öffinetz in 10 Jahren ausschauen wird.

Cih mache mir wenn erst 1-2 Jahren vor Eröffnung neuer Teilstrecken der U-Bahn Sogren, wenn dann von Einstellung von Linien nachgedacht wird. Vorher sind das alles nur Überlegungen. Dazu habe ich schon zu viele solche Überlegungen oder auch Beschlusse von Bezirksvertretungen mitbekommen, die dann nie umgesetzt worden sind.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8980
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #28 am: 01. Oktober 2025, 20:22:05 »
Auch wenn es ihn nicht damals erwischt hätte, dann aber sicher ihm Einstellungsfieber der 2000er, so wie es mit 1 und 43 geplant war.
Das war nie ernsthaft geplant. Spätestens als bekannt war, dass die U5-Strecke über Arne-Karlsson-Park und Michelbeuern geführt wird, war klar, dass der 43er komplett erhalten bleiben wird.

Da halte ich die Linie 49 dagegen. da wollten auch einige Politiker die Linie mit Eröffnung der U3 einstellen. Das waren maximal Überlegungen.
War bei der U3 nicht einmal eine Variante im Gespräch, die den inneren Teil des 49ers komplett ersetzt hätte (statt der Mariahilfer Linien)? Der 49er war ja einst die am stärksten ausgelastete Straßenbahnlinie Wiens mit 3-Minuten-Intervallen.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8317
    • www.tramway.at
Re: 05.10.2025: Letzter Betriebstag der Linie 33
« Antwort #29 am: 01. Oktober 2025, 23:24:45 »
Auch wenn es ihn nicht damals erwischt hätte, dann aber sicher ihm Einstellungsfieber der 2000er, so wie es mit 1 und 43 geplant war.
Das war nie ernsthaft geplant. Spätestens als bekannt war, dass die U5-Strecke über Arne-Karlsson-Park und Michelbeuern geführt wird, war klar, dass der 43er komplett erhalten bleiben wird.

Da halte ich die Linie 49 dagegen. da wollten auch einige Politiker die Linie mit Eröffnung der U3 einstellen. Das waren maximal Überlegungen.
War bei der U3 nicht einmal eine Variante im Gespräch, die den inneren Teil des 49ers komplett ersetzt hätte (statt der Mariahilfer Linien)? Der 49er war ja einst die am stärksten ausgelastete Straßenbahnlinie Wiens mit 3-Minuten-Intervallen.

Mir hat ein hochrangiger Verkehrsplaner mal erzählt, "wir planen U-Bahnen so, dass sie möglichst wenig Straßenbahnlinien gefährden. Die Politiker wollen U-Bahnen eröffnen, wir planen sie so, dass sie möglichst wenig Schaden anrichten".

Das ist das Ergebnis.
Harald A. Jahn, www.tramway.at