Autor Thema: 02.10.2025: Wasserrohrbruch Geßlgasse (war: Störungen und Fbh. (Straßenbahn))  (Gelesen 805 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

49a

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 121
Anbei eine kurze Dokumentation des gestrigen Wasserrohrbruch in der der Gesslgasse mit seinen Auswirkungen auf den 60er:
Ich teile den Eindruck von User 49A: Es war großteils chaotisch, selbst am Abend gegen 19 Uhr, wo die Störung und die Ersatzbuss doch schon seit ca. 14 Stunden unterwegs waren.
danke für die  Dokumentation und die Bestätigung meines Berichts!  :up:
es ist schon bedenklich und peinlich, wenn es am Abend noch immer nicht reibungslos funktionierte.

Zitat
Weitere Ersatzbusse konnte ich in der Gesslgasse festhalten. Wie vielleicht schon auffällt, haben die Busse keine einheitlichen Zielanzeigen.
zumindest bis Mittags hatten alle die richtigen Zielschilder.

Zitat
Am fahrgastunfreundlisten war wohl die Anzeige mit der Endstation "Maurer Hauptplatz", da dieser Bus defintiv weiter als bis zum Maurer Hauptplatz gefahren ist und viele Leute ausgestiegen sind, um auf den nächsten zu warten.
warum fällt das niemandem auf? Weder dem Lenker, noch der Betriebsaufsicht?

Zitat
Auf WienMobil wurde den ganzen Tag verkündet, dass die Busse die Strecke der Linie N60 fahren. Das hat zum Zeitpunkt meiner Aufnahmen anscheinend nicht (mehr?) gestimmt. Umso überraschter war ich, als ich einen Ersatzbus am Maurer Hautplatz in den Busstationen der Linien 56A und 60A sah, der offensichtlich über die Strecke des N60 fuhr. Nachdem an der Bimstation schon einige Leute standen, entschied er sich durch abruptes Abbremsen, die Bimstation Maurer Hautplatz FR Westbahnhof doch (auch) noch einzuhalten.
genau das ist ja die  :ugvm:
Wenn man die Leute über die App zu den N60 Haltestellen schickt, wo dann aber kein Bus fährt.

Zitat
Fazit: Insgesamt lange Wartezeiten (um die 15 min gegen 19 Uhr), Echtzeitinfo war zum Vergessen, die Umleitungsroute der Busse war unklar. Leidtragenden waren die Fahrgäste, bei denen die Wiener Linien gestern keine gute Performance abgelegt haben. Es hat sich immerhin um eine ganztägige Sperre eines Straßenbahnasts gehandelt, wobei es selbst um 19 Uhr noch sehr chaotisch zuging.
:up: :up: :up:
Und spätestens nach der Früh-HVZ hätte es genug Busse und Lenker gegeben, die man zum 60er schicken hätte können.
Chaos am Nachmittag und sogar Abend spricht nicht gerade für Geschick oder Interesse beim Störungsmanagement.

Aber wir haben ja einen super Öffi-Tag und eine unglaubliche Tram WM organisiert und wir sind sogar Weltmeister!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8980
Ob dieses Gebrechen wirklich so "spontan" (wie Bauarbeiten nach plötzlichen Gleisbrüche oder defekte Weichen) war, kann man auch hinterfragen.
Das Gebrechen dürfte bereits Mittwoch Abend aufgetreten sein. Denn schon da war die betroffene Stelle aufgerissen und Arbeiter vorort zu sehen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16486
Wieso konnten Bus und Autos durch die Gesslgasse fahren, die Straßenbahn aber nicht?   ???
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37025
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Wieso konnten Bus und Autos durch die Gesslgasse fahren, die Straßenbahn aber nicht?   ???

Siehe Bild 2 in https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=91.msg473243#msg473243
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!