Dann ist die Seestadt als Beispiel gut, dass man eben aus Fehlern lernt und keine zweite Seestadt baut 
Einerseits ja, Andererseits bedeutet sie für die Umgebung Qualitätsverlust. Man hätte auch aus der Großfeldsiedlung und Rennbahnweg bereits lernen können. Da gehört das, in pompöser Form geplante Hausfeld incl. Bereich Berresgasse/ Hausfeldstraße in Zukunft aber dann auch dazu, auch im Bereich, wo die Stadtstraße vorbeiführen wird.
Tägliche Einsatzfahrten von Polizei (aus der Seestadt heraus), Rettung, Feuerwehr (in die Seestadt hinein), Feuerwehr in die Seestadt mit mehreren Einsatzfahrten in unterschiedlichsten Formationen täglich (auch zu nächtlichen Stunden), hauptsächlich von der Feuerwache Donaustadt durch Erzherzog-Karl-Straße/ Hausfeldstraße/ An den Alten Schanzen. Manchmal auch - speziell an WoE - Taucherfahrzeug der FW mit ÖAMTC-Hubschrauberunterstützung (drei bis vier Mal im Jahr) zum See in der Seestadt.
Zu guter Letzt hat man jetzt ja auch auf den Linien 84A und 97A die Intervalle geändert um die FG - so scheint es mir - auf die Linie U2 zu lenken, um so die Linie 27 attraktiver ins Spiel zu bringen. Nur leider hat man offensichtlich auch die Intervalle der U2 verschlechtert.