Auf der Mayrederbrücke hat man die "Haltestelle Neu" als Wandtafel montiert, warum es nicht vorgesehen ist, den Haltestellennamen in lesbarer Größe darzustellen, wissen wohl auch nur die WiLi-Grafiker.
Dafür hat man irgendwo einen hübschen Mistkübel gefunden.
Ich frag mich wo und wie man in das Design das grüne H auf gelben Grund montieren will, dass ja für einen Bushalt notwendig ist. Schade, dass der Schriftzug der Wiener Linien auch soviel Platz wegnimmt, den Platz hätte man effizienter nutzen können.
Aber es gefällt mir, dass für die Ersatzhaltestelle immer noch die Tradition greift und das „richtige“ Haltestellenschild herangezogen wird.