Autor Thema: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord  (Gelesen 4107 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

25er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 800
    • Zeitlinie
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #15 am: 03. Oktober 2025, 10:22:48 »
Wieso hat man es nicht einfach wie bei den U2 Stationen, im Stil der Station "Erzherzog-Karl-Straße" (Mit angegeben Linien, Fahrtrichtung und Wegweiser), gelöst?

Weil die Wiener Linien scheinbar lieber funktionierende Sachen grundlos neu erfinden.  ;)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37006
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #16 am: 03. Oktober 2025, 10:28:12 »
Grandios das Asphalt(?)viereck um den Haltepunkt.

Dass man in so einer Konstellation überhaupt einen Haltepunkt braucht ... :-X
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8303
    • www.tramway.at
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #17 am: 03. Oktober 2025, 10:28:56 »
Grandios das Asphalt(?)viereck um den Haltepunkt.

Irgendwer hat anscheinend einen Fetisch für diese Punkte entwickelt; abgesehen davon, dass man lang ohne ausgekommen ist, waren sie bisher einfach gelb aufgemalt. Nun sind es flache Kunststoffhütchen, warum das nötig ist (Einspurige FZGe!) ist mir nicht klar.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 786
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #18 am: 03. Oktober 2025, 11:07:25 »
ich war zufällig gestern in Aspern Nord und hatte paar Minuten. Bei der Sliwowitzgasse ist mir ein dummer Fehler aufgefallen - in der Gehlinie liegt die Bahnsteigkante als Stolperfalle, zwar ist sie gut sichtbar, aber logisch ist es nicht.

Das ist das typische CAD-Denken, in dem es nicht vorkommt, dass Menschen sich anders als in 45- und 90-Grad-Winkeln bewegen. Dass jemand, der beiu der Tür 1 aussteigt, den kürzesten Weg nimmt und unmittelbar vor dem Zug die Gleise überquert, ist daher nicht mitbedacht worden.

Auch beim 90°-Winkel müsste die Verlängerung der Querung in ganzer Breite barrierefrei sein. Unnötiger schlimmer Pfusch durch Gedankenlosigkeit.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 37006
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #19 am: 03. Oktober 2025, 11:11:59 »
Auch beim 90°-Winkel müsste die Verlängerung der Querung in ganzer Breite barrierefrei sein. Unnötiger schlimmer Pfusch durch Gedankenlosigkeit.

Die gesamte Querung ist barrierefrei aus Sicht der Regulatorien. Die "offizielle" Querung ist ja nur der Bereich mit dem dünnen Randstein. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 786
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #20 am: 03. Oktober 2025, 13:01:26 »
Auch beim 90°-Winkel müsste die Verlängerung der Querung in ganzer Breite barrierefrei sein. Unnötiger schlimmer Pfusch durch Gedankenlosigkeit.

Die gesamte Querung ist barrierefrei aus Sicht der Regulatorien. Die "offizielle" Querung ist ja nur der Bereich mit dem dünnen Randstein. ;)

Willst Du damit sagen, dass die Eindeckung im Gleis zu breit ist?
(Dass die Querung "offiziell" barrierefrei und auch tatsächlich barrierefrei nutzbar ist, war schon von Anfang an klar. Aber warum man dann solche Stolperfallen einbaut, bleibt mir unverständlich.)
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

64/8

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 527
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #21 am: 03. Oktober 2025, 14:38:13 »
Auf der Mayrederbrücke hat man die "Haltestelle Neu" als Wandtafel montiert, warum es nicht vorgesehen ist, den Haltestellennamen in lesbarer Größe darzustellen, wissen wohl auch nur die WiLi-Grafiker.
Dafür hat man irgendwo einen hübschen Mistkübel gefunden.
Ich frag mich wo und wie man in das Design das grüne H auf gelben Grund montieren will, dass ja für einen Bushalt notwendig ist. Schade, dass der Schriftzug der Wiener Linien auch soviel Platz wegnimmt, den Platz hätte man effizienter nutzen können.

Aber es gefällt mir, dass für die Ersatzhaltestelle immer noch die Tradition greift und das „richtige“ Haltestellenschild herangezogen wird.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2656
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #22 am: 03. Oktober 2025, 16:29:54 »
Auch beim 90°-Winkel müsste die Verlängerung der Querung in ganzer Breite barrierefrei sein. Unnötiger schlimmer Pfusch durch Gedankenlosigkeit.

Die gesamte Querung ist barrierefrei aus Sicht der Regulatorien. Die "offizielle" Querung ist ja nur der Bereich mit dem dünnen Randstein. ;)
Vielleicht findet sich ja bis Montag noch jemand mit einem Farbtopf und malt eine Bodenmarkierung auf.

Linie 25/26

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1309
  • Und nun folge: 18 Stadion U
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #23 am: 03. Oktober 2025, 16:42:01 »
Bei der Sliwowitz
Das ist Zwetschgensaft, Schukowitzgasse natürlich ;D
Linie 25/26/27 Aspern - Ring Kai
Als nächstes 27 Siemensstraße S

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5904
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #24 am: 03. Oktober 2025, 17:55:07 »
Auf der Mayrederbrücke hat man die "Haltestelle Neu" als Wandtafel montiert, warum es nicht vorgesehen ist, den Haltestellennamen in lesbarer Größe darzustellen, wissen wohl auch nur die WiLi-Grafiker.
Dafür hat man irgendwo einen hübschen Mistkübel gefunden.
Ich frag mich wo und wie man in das Design das grüne H auf gelben Grund montieren will, dass ja für einen Bushalt notwendig ist.
Dafür wird es sowieso einen anderen Platz brauchen, da dieses laut Kraftfahrliniengesetz quer zur Fahrtrichtung montiert werden muss.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6272

oepnvlover

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 293
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #26 am: 05. Oktober 2025, 20:18:32 »
Heute bei der Station Berresgasse gesehen. Gab es das schonmal irgendwo im Netz?

Hbf

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 202
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #27 am: 05. Oktober 2025, 21:17:12 »
Bei den ePapers vom D-Wagen gibt's das gefühlt jede Woche einmal  :(

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2656
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #28 am: 05. Oktober 2025, 21:22:17 »
Ich glaub, den 27er-Thread hier in den "Zukunftsperspektiven" kann man schließen, ab morgen ist der 27er Gegenwart.

64/8

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 527
Re: 06.10.2025: Eröffnung Linie 27 Aspern Nord
« Antwort #29 am: 06. Oktober 2025, 08:48:39 »
Heute bei der Station Berresgasse gesehen. Gab es das schonmal irgendwo im Netz?
Eine Interessensfrage: Das Display spricht von einer gekappten Stromverbindung, trotzdem werden Informationen dargestellt. Haben die e-Rader einen Akku um die statischen Informationen darzustellen? Oder aber meint man statt der Stromverbindung die Datenverbindung, weil das Gerät auch meint, dass es Offline sei? Was bedeutet der Screen denn nun wirklich. Kann mir das jemand mit Wissen bitte erklären? Vielen Dank für besagte Infos im Voraus.