Ich bin aber auch der Meinung, dass es bei der Netzgröße ein vernachlässigbares Problem ist. Hätte man von Anfang an kompromisslos an einem zusammenhängenden Netz gearbeitet, gäbe es sicherlich noch nicht so viele Linien, sondern würde nur klein klein wachsen. Manchmal ist es gut, lieber gleich zu bauen, als darauf zu warten, ein unwahrscheinliches Ziel gleich errichten zu wollen.
Für die Translohr-Kraxn gilt das natürlich nicht. Die sind wirklich stranded investment.
Und ja, die eingeschränkte Kompatibilität ist Blödsinn. Dass das Netz nicht zusammenhängend ist, sehe ich aber wirklich nicht als Fehlentwicklung, ganz im Gegenteil: Wenn du nicht möglichst viel, schnell und unabhängig baust, wirst du bei so einer Großregion nie zu sinnvollen Projekten kommen. Die Linien machen ja auch isoliert Sinn. Zusammenhängen kann man sie immer noch.