Autor Thema: [PM] U1 soll 2015 zur Therme Oberlaa fahren  (Gelesen 14954 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
[PM] U1 soll 2015 zur Therme Oberlaa fahren
« am: 13. Juli 2011, 10:01:57 »
U1 soll 2015 zur Therme Oberlaa fahren

Von Christian Mayr

    * Favoriten wünscht sich neue Variante.
    * Rathaus-Kreise bestätigen: „Dieser Plan kommt.”


Wien. Beim weiteren Ausbau der U1 Richtung Süden zeichnet sich eine überraschende Wende ab: Statt einer vorübergehenden Kurzführung mit der Endstelle Alaudagasse soll die U1 gleich bis 2015 komplett fertiggebaut werden - und zwar bis zur Therme-Wien in Oberlaa und nicht wie ursprünglich vorgesehen zum Stadtentwicklungsgebiet Rothneusiedl. Nachdem die einflussreiche SPÖ-Bezirksorganisation Favoriten diesen Wunsch formuliert hat, dürfte nun auch das Rathaus auf diesen Plan eingeschworen sein: „Das wird so umgesetzt, die U1 fährt nach Oberlaa”, heißt es aus Rathaus-Kreisen gegenüber der „Wiener Zeitung”.

Zur Erinnerung: Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) erteilte am Tag der Präsentation des rot-grünen Regierungsprogramms den bisherigen U1-Plänen eine Absage: „In wogende Erdfelder bauen wir sicher keine U-Bahn”, sagte er in Hinblick auf die latente Grundstücksproblematik. Bis dato ist es der Stadt nicht gelungen, die für eine Entwicklung nötigen Flächen zu erwerben - vor allem wegen der rasant gestiegenen Preise. Zuvor ist schon Ex-Austria-Mäzen Frank Stronach mit seinen Stadion- und Einkaufszentrum-Plänen gescheitert. Und auch die grüne Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou hat bereits klargemacht, dass bis 2015 keine U-Bahn nach Rothneusiedl gebaut werde; Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ) hatte dies zumindest angedeutet.

Doch statt einem Bau in zwei Etappen mit späterer Erschließung Rothneusiedls soll die U1 in einem Zug zur neuen Therme Oberlaa verlängert werden. Laut Rathaus-Kreisen wäre nämlich eine nur kurzfristige Endstelle Alaudagasse wegen der teuren Wendeanlagen unwirtschaftlich. Zudem würde die stark ausgelastete neue Therme (500.000 Gäste seit Oktober) eine leistungsfähige Öffi-Anbindung bekommen.

„Brauchen Alternative”
Darüber hinaus gibt es auch Widerstand von Favoritens Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner, die daher Oberlaa forciert. „Die Endstelle kann aus Verkehrsgründen sicher nicht bei der Hansson-Siedlung sein. Wir brauchen eine Alternative zum jahrelangen Warten auf Rothneusiedl”, heißt es aus ihrem Büro.

Offiziell wollte sich die Politik zum neuen U1-Fahrplan nicht äußern. Dem Vernehmen nach soll im Herbst ein Gesamtpaket inklusive Tarifreform präsentiert werden. Daher gilt auch bei den Wiener Linien der alte Planungsstand: Kommt es nicht anders, würde ab Herbst intensiv Richtung Rothneusiedl weitergeplant, heißt es.


Q: http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/panorama/chronik/334354_U1-soll-2015-zur-Therme-Oberlaa-fahren.html
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] U1 soll 2015 zur Therme Oberlaa fahren
« Antwort #1 am: 13. Juli 2011, 10:16:31 »
Na bravo... sie können's einfach nicht lassen. Unbelehrbares Gesocks. Aber die neue Linienführen hat wenigstens ein bißchen Verkehrswert. Der 67er ist damit jedenfalls endgültig tot.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] U1 soll 2015 zur Therme Oberlaa fahren
« Antwort #2 am: 13. Juli 2011, 10:26:54 »
Das (be)sinn(ungs)lose Geldverprassen geht weiter :( :( :( Demnächst werden hoffentlich wenigstens einige Politiker (von den Wiener Roten erwarte ich mir diese Weitsicht nicht mehr) aufwachen, wenn Österreich auch in den "Ramschstatus" geschickt wird.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8202
    • www.tramway.at
Re: [PM] U1 soll 2015 zur Therme Oberlaa fahren
« Antwort #3 am: 13. Juli 2011, 10:27:54 »
Na bravo... sie können's einfach nicht lassen. Unbelehrbares Gesocks. Aber die neue Linienführen hat wenigstens ein bißchen Verkehrswert. Der 67er ist damit jedenfalls endgültig tot.

Ist aber auch die billigste Variante - U1 im Niveau, die Abstellhalle etc. ebenfalls. Zitat eines Planers: "Das wird die billigste U-Bahn, die Wien je gebaut hat". Ärgerlich nur, dass man das nicht früher wusste - dann hätte die U1 nämlich direkt in die Siedlung reinfahren können, statt am Rand entlang. Der Verkehrswert wäre höher gewesen. Aber das ist halt Wien mit seiner Planungsunsicherheit...
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] U1 soll 2015 zur Therme Oberlaa fahren
« Antwort #4 am: 13. Juli 2011, 10:45:30 »
Wie soll das geplant werden? Einfach den 67er entlang?
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8202
    • www.tramway.at
Re: [PM] U1 soll 2015 zur Therme Oberlaa fahren
« Antwort #5 am: 13. Juli 2011, 10:48:15 »
Wie soll das geplant werden? Einfach den 67er entlang?

Ja, auf das wirds rauslaufen.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] U1 soll 2015 zur Therme Oberlaa fahren
« Antwort #6 am: 13. Juli 2011, 10:49:27 »
Haha... nach so langer Zeit quasi eine Wiederauferstehung des 167ers mit größeren Stationsabständen und Verlängerung nach Nordern. 8)
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6774
Re: [PM] U1 soll 2015 zur Therme Oberlaa fahren
« Antwort #7 am: 13. Juli 2011, 11:36:29 »
Wie soll das geplant werden? Einfach den 67er entlang?

Ja, auf das wirds rauslaufen.

Ja aber ein paar Meter südlicher, direkt an der Donauländebahn.
Dann könnens den 67er bis zur Eröffnung noch gemütlich daneben her fahren lassen.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: [PM] U1 soll 2015 zur Therme Oberlaa fahren
« Antwort #8 am: 13. Juli 2011, 11:59:51 »
. . . .  wenn Österreich auch in den "Ramschstatus" geschickt wird.
Haha, dann zahlt die EU unsere U-Bahn-Schulden  oder China  oder die Tante Jetti! Hauptsache gebaut wird, egal wohin. Jeder, der ein bissl Einfluss hat, will sich halt noch ein Stückerl vom Kuchenrest schnappen, ehe alles weg ist (und das, was noch da ist, ist eh auf Kreide - bald werden wir uns leider die Raten nicht mehr leisten können)!  :(
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

hiller_michael

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 358
Re: [PM] U1 soll 2015 zur Therme Oberlaa fahren
« Antwort #9 am: 15. Juli 2011, 03:04:03 »
Jedesmal muss eine Sttrassenbahn der U-Bahn weichen...Ich hasse das.
Warum kann Wien nicht Stadtbahn und U-Bahn haben?

E2

  • Gast
Re: [PM] U1 soll 2015 zur Therme Oberlaa fahren
« Antwort #10 am: 12. Juni 2013, 07:59:28 »
Man raunzt schon:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] U1 soll 2015 zur Therme Oberlaa fahren
« Antwort #11 am: 12. Juni 2013, 08:28:37 »
Raunzen würde ich das nicht nennen. Eher wird hier durch die U1-Verlängerung tatsächlich ein belebtes Bezirkszentrum ein bißchen kaputtgemacht. Ich bin mir sicher, dass z.B. der Tichy das ganze sehr wohl auch spüren wird. Jetzt: Aus der U1 aussteigen, ein Eis holen, auf den 67er warten. Dann: Durchfahren, denn eine bewusste Fahrtunterbrechung gibt es viel seltener als eine erzwungene.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12181
Re: [PM] U1 soll 2015 zur Therme Oberlaa fahren
« Antwort #12 am: 12. Juni 2013, 08:31:19 »
Raunzen würde ich das nicht nennen. Eher wird hier durch die U1-Verlängerung tatsächlich ein belebtes Bezirkszentrum ein bißchen kaputtgemacht. Ich bin mir sicher, dass z.B. der Tichy das ganze sehr wohl auch spüren wird. Jetzt: Aus der U1 aussteigen, ein Eis holen, auf den 67er warten. Dann: Durchfahren, denn eine bewusste Fahrtunterbrechung gibt es viel seltener als eine erzwungene.
Ja, genau das war es ja, das die Kaufleute in der Meidlinger Hauptstraße nach der Einstellung des Achters beklagt haben - nachdem sie sich vorher vehement für die Einstellung ausgesprochen hatten. Wobei ich gerade beim Tichy wenig Angst habe, dass der aufgrund von Umsatzeinbußen zusperren müssen wird...  ;)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

E2

  • Gast
Re: [PM] U1 soll 2015 zur Therme Oberlaa fahren
« Antwort #14 am: 12. Juni 2013, 09:01:25 »
Naja, dann wird Platz für Callshops, Kebapstinkehütten, Spielhöllen und Wettbüros...