Autor Thema: In vollen Zügen  (Gelesen 9077 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
In vollen Zügen
« am: 29. Juli 2011, 11:00:50 »


Es ist nun wieder soweit. Die fünfte Ausgabe von "In vollen Zügen" steht ab sofort wie gewohnt unter www.invollenzuegen.net zum Download zu Verfügung. Einmal mehr lädt die Redaktion von IVZ die Leserschaft zu einer virtuellen Reise in die Welt der kreativen Eisenbahnfotografie ein. Das aktuelle Kernthema beschäftigt sich mit dem Thema "Licht und Schatten", Gegensätze die stets gemeinsam in Erscheinung treten und einen besonderen Reiz für Fotografen darstellen. Im Fotografenporträt wird mit Thomas Edlinger ein junger Fotograf vorgestellt, der einen vielseitigen Zugang zur Eisenbahnfotografie besitzt, ist er doch auch Dampflokführer auf der Bergstrecke der Ybbstalbahn. Abgerundet wird diese Ausgabe noch durch die klassischen Rubriken wie beispielsweise "Rundschau", "Der andere Blickwinkel", "International" oder auch mit dem Infopoint, indem sich Ronald Kappel mit der "richtigen" Belichtung beschäftigt.

http://www.invollenzuegen.net/

Ein klein wenig ist diesmal auch für die Straßenbahnfreunde dabei.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

P.S.38

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 297
    • Meine Bilder auf bahnbilder.de
Re: In vollen Zügen
« Antwort #1 am: 29. Juli 2011, 17:00:15 »
Kannte ich bisher nicht und bin begeistert
Gefällt mir sehr gut :up: :up: :up: :up: :up:
pro Tram

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1487
Re: In vollen Zügen
« Antwort #2 am: 31. Juli 2011, 22:37:25 »
 :up: :up: :up:

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5757
Re: In vollen Zügen
« Antwort #3 am: 01. August 2011, 15:55:36 »
 :up:

Einzig Seite 18 unten und 28 passen meiner Meinung nach gar nicht rein – aber sonst eine gelungene Zeitschrift, kommt langsam etwas an den leider eingestellten Railway Photographer heran. ;) Einzig etwas weniger breite Themen wären manchmal interessant, z.B. geographisch begrenzte Serien.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: In vollen Zügen
« Antwort #4 am: 01. August 2011, 16:49:20 »
Einzig etwas weniger breite Themen wären manchmal interessant, z.B. geographisch begrenzte Serien.
Bei den geographisch begrenzten Serien haben wir uns bisher eher zurückgehalten, weil dann oft die Gefahr besteht, daß alle Bilder vom gleichen Photographen sind, wenn nicht eine größere Gruppe gleichzeitig dort war, jemand was im Archiv hat oder zufällig eine passende Einsendung kommt. Für die nächsten beiden Ausgaben haben wir momentan thematisch einmal Detailaufnahmen und Langzeitbelichtungen vorgesehen (lang=alles wo man Bewegung sieht, also nicht statische Bilder bei schlechter Ausleuchtung). Aber Themenvorschläge inklusive entsprechender Aufnahmen sind jederzeit willkommen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: In vollen Zügen
« Antwort #5 am: 29. Juli 2012, 20:29:16 »


Exakt ein Jahr nach der letzten Ausgabe ist es wieder so weit: Das neue "In vollen Zügen" steht zum Download bereit. Das Thema dieser Ausgabe steht im Zeichen von Detailaufnahmen. Außerdem stellen wir Ihnen die wunderschönen Bilder von Erich Gilliard aus der Schweiz vor, der wie kein anderer eine perfekte Symbiose von Zug und Landschaft kreiert. Der historische Teil, gestaltet von Manfred Wolf widmet sich der Reihe 1018. Abgerundet wird diese Ausgabe durch die klassischen Rubriken "Rundschau", "Der andere Blickwinkel" und "International".

http://www.invollenzuegen.net/
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: In vollen Zügen
« Antwort #6 am: 29. Juli 2012, 20:52:04 »
Wieder sehr toll geworden! :up: :up:
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: In vollen Zügen
« Antwort #7 am: 29. Juli 2012, 21:31:19 »
Schöne Motive, die eindrucksvoll beweisen, wie langweilig eigentlich die klassische Wiener Schule ist.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: In vollen Zügen
« Antwort #8 am: 29. Juli 2012, 21:38:27 »
Schöne Motive, die eindrucksvoll beweisen, wie langweilig eigentlich die klassische Wiener Schule ist.
Kommt immer darauf an in welcher Dosis und bei welcher Gelegenheit. Wiener Schule hat schon seine Berechtigung, vor allem in der Dokumentation – aber es gibt definitiv Situationen wo sie völlig daneben ist: bspw. wenn im Hintergrund ein herrliches Gebirgspanorama ist oder bei den "Vordergrund macht Bild gesund"-Situationen von tramway.at.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: In vollen Zügen
« Antwort #9 am: 29. Juli 2012, 21:46:04 »
Auf jeden Fall habe ich Lust bekommen, auch mein Glück mit der Bahn zu versuchen. Einen schönen Fotoplatz gäbe es in Fischamend, ich wollte es immer schon einmal versuchen, die S7 gemeinsam mit einem Flugzeug abzulichten, das auf der 16/34 von Wien-Schwechat landet. Projekt für dieses Jahr!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: In vollen Zügen
« Antwort #10 am: 29. Juli 2012, 21:57:32 »
Wiener Schule hat schon seine Berechtigung, vor allem in der Dokumentation
Dokumentation durch Typenfotos? Umgebung ist doch tabu...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: In vollen Zügen
« Antwort #11 am: 30. Juli 2012, 12:34:10 »
Wirklich herrlich.  :up: :up: :up:
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1487
Re: In vollen Zügen
« Antwort #12 am: 22. August 2012, 13:10:32 »
Urlaubsbedingt erst jetzt zum Schmökern gekommen - super!  :up: :up:

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: In vollen Zügen
« Antwort #13 am: 25. Februar 2013, 22:16:45 »
Auch wenn diesmal tramwaymäßig nichts dabei ist:



Wir läuten unser 5. Jahr ein: "In vollen Zügen" ist wieder da! In dieser Ausgabe widmen wir uns im Kapitel "Move it" Bildern, die Bewegung darstellen. Das fotografische Portrait zeigt diesmal die Bilder von Christoph Kainz, der sich wie kein anderer der kreativen Fotografie verschrieben hat. Der historische Teil über den Arlberg und Brenner in den 1980er Jahren wurde von Manfred Wolf gestaltet.

http://www.invollenzuegen.net/

Interessant für hier wird aber die nächste Ausgabe mit dem Thema "Schienengebundener Stadtverkehr", also Straßenbahn, Stadtbahn, Metro und Co.! Einsendeschluß ist der 15. April 2013.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: In vollen Zügen
« Antwort #14 am: 31. Dezember 2013, 17:30:40 »


Zum Abschluß des fünften Jahres IVZ: Die Sonderausgabe zum Thema Stadtverkehr mit Gastfotograf Ernst Laub.

http://www.invollenzuegen.net/

Einsendeschluß für die nächste Ausgabe ist der 15. Februar 2014.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.