Doch doch, die Linie 4 wird zwar Teile der Strecken in der Innenstadt der Linie 2 übernehmen, hat allerdings auch neue Streckenteile, und zwar die Strecke im Süden zwischen Hôtel de Ville und Nouveau Saint-Roch, auch die gemeinsame Strecke mit der T3 vom Bahnhof (Gare St-Roch) zur (temporären) Endstelle Saint-Denis ist ein Neubau:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
(Screenshot von oben verlinkter Webseite)
Die größere Baustelle ist aber die T3.
Diese Design ist nicht unbedingt meines, aber immer noch besser als das Wiener dunkelgrau/hellgrau/schwarz mit ein bissi rot.
Über Design lässt sich immer streiten. Aber hier ist am Design schön die Einstellung zur Tramway erkennen – schließlich ist Christian Lacroix nicht irgendwer und die Liebe zur Ausgestaltung zeigt, wie sehr man die Straßenbahn wertschätzt. Im Vergleich dazu sind die "langweiligen" Fahrzeuge in anderen französischen Städte nichts, von den lieblosen, "trockenen" Fahrzeugen in deutschen Städten nicht zu reden – detto bezüglich ULF.
