Autor Thema: Erste Elektrische - Pressebericht  (Gelesen 19517 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Erste Elektrische - Pressebericht
« am: 21. Oktober 2010, 16:36:05 »
Daß Wien in puncto Straßenbahn immer nur das Weltbeste besitzt, hat auch schon eine lange Tradition. Dazu zitiere ich einen Satz aus dem Protokoll vom 23. Jänner 1897 der mit Eisenbahn-Ministerial-Erlaß angeordneten kommissionellen Prüfung und Erprobung der elektrischen Einrichtungen der Transversallinie:

"Die elektrische Ausrüstung der ersten elektrischen Tramway in Wien kann also jedenfalls als die vollkommenste gelten, die bis jetzt in Verwendung kam."

Schon damals setzte man sich ohne weiters über grammatikalische Grenzen hinweg.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36913
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Erste Elektrische - Pressebericht
« Antwort #1 am: 21. Oktober 2010, 16:40:35 »
Hier kann man also mit Fug und Recht behaupten: Des woar scho imma so! ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

E2

  • Gast
Re: Erste Elektrische - Pressebericht
« Antwort #2 am: 21. Oktober 2010, 20:01:25 »
... und wird immer so bleiben  ;D

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Erste Elektrische - Pressebericht
« Antwort #3 am: 21. Oktober 2010, 20:53:56 »
... und wird immer so bleiben  ;D
weil do kunnt jo a jeda kumma!! ;D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Erste Elektrische - Pressebericht
« Antwort #4 am: 21. Oktober 2010, 20:55:27 »
Schon damals setzte man sich ohne weiters über grammatikalische Grenzen hinweg.
Sorry, aber ich bin jetzt ein bisschen verwirrt - wo ist da jetzt der Grammatikfehler? Der Stil ist ein wenig veraltet, aber Grammatikfehler finde ich da irgendwie keinen ...

(Irgendwie habe ich beim Threadtitel erwartet, dass das ein RBL-Beobachtungsthread ist. Bin ich da der Einzige?)

edit: Hey, was sind hier für Wortzensuren eingebaut? (Beobachtung -> Beobachtung)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Erste Elektrische - Pressebericht
« Antwort #5 am: 21. Oktober 2010, 21:12:05 »
edit: Hey, was sind hier für Wortzensuren eingebaut? (Beobachtung -> Beobachtung)
Hehe, ja, das ist genial (leider nicht von mir!). Geht aber trotzdem: Beobachtung :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Erste Elektrische - Pressebericht
« Antwort #6 am: 21. Oktober 2010, 22:15:51 »
Sorry, aber ich bin jetzt ein bisschen verwirrt - wo ist da jetzt der Grammatikfehler? Der Stil ist ein wenig veraltet, aber Grammatikfehler finde ich da irgendwie keinen ...
Das war bezogen auf den Superlativ von "vollkommen".

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Erste Elektrische - Pressebericht
« Antwort #7 am: 21. Oktober 2010, 22:20:13 »
Das war bezogen auf den Superlativ von "vollkommen".
Da bist du nicht der einzigste, der bemerkt hat, dass dieser Satz nicht perfektest gebildet wurde. Die rundeste Sache war der wirklich nicht! :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

tram

  • Administrator
  • Zugführer
  • *****
  • Beiträge: 543
    • Tramwayforum
Re: Erste Elektrische - Pressebericht
« Antwort #8 am: 22. Oktober 2010, 00:42:35 »
edit: Hey, was sind hier für Wortzensuren eingebaut? (Beobachtung -> Beobachtung)
Hehe, ja, das ist genial (leider nicht von mir!). Geht aber trotzdem: Beobachtung :D
Thou shalt have no other gods before me. ;)

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16467
Re: Erste Elektrische - Pressebericht
« Antwort #9 am: 22. Oktober 2010, 02:08:10 »
Hier kann man also mit Fug und Recht behaupten: Des woar scho imma so! ;)
Ja früher einmal. Heutzutage ist man jeder Selbstbeweihräucherung abhold und übertreiben tun auch nur alle anderen!    ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36913
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Erste Elektrische - Pressebericht
« Antwort #10 am: 22. Oktober 2010, 12:32:28 »
edit: Hey, was sind hier für Wortzensuren eingebaut? (Beobachtung -> Beobachtung)
Eine sehr sinnvolle Sache! :up: 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16467
Re: Erste Elektrische - Pressebericht
« Antwort #11 am: 22. Oktober 2010, 13:39:42 »
edit: Hey, was sind hier für Wortzensuren eingebaut? (Beobachtung -> Beobachtung)
Eine sehr sinnvolle Sache! :up: 8)
Wieso? Hat etwa wer eine Beobachtung gemacht? Sich-
tungen gibt's kane!  :P
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

tram

  • Administrator
  • Zugführer
  • *****
  • Beiträge: 543
    • Tramwayforum
Re: Erste Elektrische - Pressebericht
« Antwort #12 am: 22. Oktober 2010, 15:51:28 »
Jehova, Jehova, Jehova!

GS6857

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 879
Re: Erste Elektrische - Pressebericht
« Antwort #13 am: 07. November 2011, 11:15:15 »
... man lasse sich den letzten Satz auf der Zunge zergehen:

unter Lokalbericht:

".... In dem offiziellen Protokoll, welches nach dem Ende der Probefahrten aufgenommen wurde, ist die Äußerung des Vertreters des Eisenbahnministeriums deponiert, wonach "die elektrische Ausrüstung der ersten elektrischen Tramway in Wien, jedenfalls als die vollkommenste gelten könne, die bis jetzt in Anwendung gekommen."

Quelle: http://diepresse.com/home/anno/index.do - 28. Jänner 1897

Die "weltbeste", als internationales Vorbild  :)

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Erste Elektrische - Pressebericht
« Antwort #14 am: 07. November 2011, 11:57:17 »
Der Satz steht im Protokoll vom 23. Jänner 1897, aufgenommen anläßlich der an diesem Tag durchgeführten kommissionellen Prüfung und Erprobung der elektrischen Einrichtungen der Transversallinie und lautet korrekt:

"Die elektrische Ausrüstung der ersten elektrischen Tramway in Wien kann also jedenfalls als die vollkommenste gelten, die bis jetzt in Verwendung kam."

Und das schöne daran ist, daß es sogar stimmte.