Autor Thema: [PM] 29.08.2011 Kaiserstraße könnte zur Einbahn werden  (Gelesen 27105 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] 29.08.2011 Kaiserstraße könnte zur Einbahn werden
« Antwort #30 am: 30. August 2011, 11:39:26 »
Und zwar prinzipiell nur im Bergaufstück.
Etwas stärker bergauf geht's in der Kaiserstraße sowieso nur von der Stollgasse bis zur Seidengasse. Das sind geschätzte 150m. Spätestens bei der Seidengasse kann man als Radfahrer kurz rechts zufahren und den 5er vorbeilassen. Also ich seh das Problem nicht.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

WolfgangSchräuble

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 52
Re: [PM] 29.08.2011 Kaiserstraße könnte zur Einbahn werden
« Antwort #31 am: 30. August 2011, 11:54:19 »
Ohne eine Radfahrerdiskussion lostreten zu wollen, ich würde in der Kaiserstraße die Beibehaltung einer Einbahn ausgenommen Radfahrer nicht für problematisch erachten.
Ich hab Radfahrer noch nie als Problem für die Bim wahrgenommen. Wenn etwas aufhält, dann falsch parkende Autos. Und ich war in Amsterdam, wo ein Miteinander zwischen Radfahrern und Bim gar kein Problem darstellt. Und so viele Radfahrer fahren in der Kaiserstraße ganz sicher nicht, schon allein wegen der Schienen. Abgesehen davon kommt der 5er dort aufgrund der knappen Haltestellenabstände so und so kaum auf Touren.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] 29.08.2011 Kaiserstraße könnte zur Einbahn werden
« Antwort #32 am: 30. August 2011, 11:58:39 »
Ich hab Radfahrer noch nie als Problem für die Bim wahrgenommen.
Schimpfen auf Radfahrer ist halt grad modern ;) Da würd ich mir nicht zu viel dabei denken. Es gibt auch Bimfahrer, die in der Kaiserstraße (oder sonstwo) Sicherheitshaltestellen durchfahren oder sich an andere Regeln nicht halten, trotzdem würde ich nie auf die Idee kommen, dass DIE Bimfahrer alle Rowdys sind ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: [PM] 29.08.2011 Kaiserstraße könnte zur Einbahn werden
« Antwort #33 am: 30. August 2011, 14:57:42 »

zu Gleis freimachen: Theoretisch spräche nichts dagegen, für Radfahrer Ausweichen einzurichten, bei denen sie die Straßenbahn vorlassen können.
Das gibt es ja praktisch eh, weil es immer wieder Hauseinfahrten, Ladezonen, freie Parkplätze, Quergassen etc. gibt, wo man kurz die Bim vorbeilassen könnte, so man will. Aber genau daran hapert's, einige machen das ja bereitwillig, doch die meisten fahren stur weiter und denken, an der nächsten Haltestelle gewinnen sie sowieso wieder Abstand. Dann läuft die Straßenbahn wieder auf und das Spiel beginnt von vorne, oft vier oder fünf Haltestellen lang, bis halt zufällig die Wege sich trennen. Manche lassen die Straßenbahn auch bei Gelegenheit vorbei, überholen aber dann in der nächsten Haltestelle (links, oder am Gehsteig, falls es rechts keine Fahrbahn gibt) worauf sie sie erst wieder nach einigen Metern schleppen. Wiederholtes Anläuten fällt übrigens unter Nötigung und wird (bei Anzeige) bestraft!   


Und mit schimpfen hat das nichts zu tun, das ist die tägliche Realität!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] 29.08.2011 Kaiserstraße könnte zur Einbahn werden
« Antwort #34 am: 30. August 2011, 15:01:06 »
Würde man allerdings designierte Ausweichen einrichten, würden auch die Radler auf das Problem aufmerksam. Ich nehme doch stark an, dass 99% der Radler die Straßenbahn nicht absichtlich aufhalten. E2 wird mir sicher gleich wiedersprechen  ;)

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: [PM] 29.08.2011 Kaiserstraße könnte zur Einbahn werden
« Antwort #35 am: 30. August 2011, 15:08:58 »
Würde man allerdings designierte Ausweichen einrichten, würden auch die Radler auf das Problem aufmerksam.
Optimist!  ;D


Zitat
Ich nehme doch stark an, dass 99% der Radler die Straßenbahn nicht absichtlich aufhalten. E2 wird mir sicher gleich wiedersprechen  ;)
99 Prozent sicher nicht, aber es gibt schon etliche, die das durchaus absichtlich und  provokant machen und eine große Genugtuung zeigen, wenn der Wagenbeweger sich ärgert!

Aber Borniertheit und eine gewisse falsche Einschätzung der Situation spielen häufig eine Rolle.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8146
    • www.tramway.at
Re: [PM] 29.08.2011 Kaiserstraße könnte zur Einbahn werden
« Antwort #36 am: 30. August 2011, 15:19:28 »
Würde man allerdings designierte Ausweichen einrichten, würden auch die Radler auf das Problem aufmerksam. Ich nehme doch stark an, dass 99% der Radler die Straßenbahn nicht absichtlich aufhalten. E2 wird mir sicher gleich wiedersprechen  ;)

das ist doch völlig praxisfern, abgesehen davon, dass die Ausweichen ja nie dort sind, wo die Tram grad überholen will. Sowas gabs/gibts doch am 48A, das war völlig für die Fisch, die Radler wissen nix davon, der Bus überholt irgendwo, die Bucht ist verparkt...
Harald A. Jahn, www.tramway.at

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36807
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] 29.08.2011 Kaiserstraße könnte zur Einbahn werden
« Antwort #37 am: 30. August 2011, 16:00:30 »
Wiederholtes Anläuten fällt übrigens unter Nötigung und wird (bei Anzeige) bestraft!
Volles Öffnen der rechten Sandrohre, wenn dann doch einmal genug Platz zum Vorbeifahren ist, aber nicht. :P :D

99 Prozent sicher nicht, aber es gibt schon etliche, die das durchaus absichtlich und  provokant machen und eine große Genugtuung zeigen, wenn der Wagenbeweger sich ärgert!
Diesen Anteil findest du unter den Autolenkern allerdings auch.

das ist doch völlig praxisfern
Praxisnah, aber (noch) völlig utopisch wäre Folgendes: bergauf die Parkplätze wegnehmen und den Gehsteig etwas verbreitern, den Radfahrern bleibt dann genügend Platz, ohne dass sie die Tramway behindern. Die Haltestellenkaps könnte man (für Radfahrer) befahrbar einrichten, damit die Radfahrer nicht mit den Schienen in Konflikt kommen, wenn keine Straßenbahn daherkommt. Dann sinkt auch die Wahrscheinlichkeit, dass sie auf den Gehsteig ausweichen. Ein paar Poller dazu, um die Grenze zwischen Fahrbahnaufdoppelung und Gehsteig im Haltestellenbereich etwas zu akzentuieren... und gut is'.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: [PM] 29.08.2011 Kaiserstraße könnte zur Einbahn werden
« Antwort #38 am: 30. August 2011, 16:20:02 »

Volles Öffnen der rechten Sandrohre . . . . :P :D
"Ziag auf 'es Fünfa-Kistl!". Da mussten einiger Lack und etliche Scheiben dran glauben!  ;D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] 29.08.2011 Kaiserstraße könnte zur Einbahn werden
« Antwort #39 am: 30. August 2011, 17:38:31 »
Hier noch eine kleine Fotostory vom Sonntag (nach fünf Wochen mehr als klar ausgeschilderter Einbahn und Fahrverbot!) – für alle Radgegner ;)

btw: Das war natürlich nicht der einzige Autorowdy, ich hab noch etliche mehr gesehen, vor allem in der Nacht, wenn man sich sicher fühlte, dass die Polizei schon eh nicht kontrollieren wird ;)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Re: [PM] 29.08.2011 Kaiserstraße könnte zur Einbahn werden
« Antwort #40 am: 30. August 2011, 20:41:57 »
Hättest das Kennzeichen beim ersten Bild ruhig unverdeckt lassen können. Du wolltest ja nur den wunderschönen c4 fotografieren!  :)

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] 29.08.2011 Kaiserstraße könnte zur Einbahn werden
« Antwort #41 am: 30. August 2011, 20:49:27 »
Hättest das Kennzeichen beim ersten Bild ruhig unverdeckt lassen können. Du wolltest ja nur den wunderschönen c4 fotografieren!  :)
Gibt es überhaupt ein Gesetz gegen das Onlinestellen von Fotos mit Autokennzeichen?

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] 29.08.2011 Kaiserstraße könnte zur Einbahn werden
« Antwort #42 am: 30. August 2011, 20:53:22 »
Gibt es überhaupt ein Gesetz gegen das Onlinestellen von Fotos mit Autokennzeichen?
Natürlich nicht, es ist völlig legal ein Bild eines Autos mit Kennzeichen online zu stellen. Erst recht, wenn das Auto nicht das Hauptmotiv ist.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15235
Re: [PM] 29.08.2011 Kaiserstraße könnte zur Einbahn werden
« Antwort #43 am: 31. August 2011, 00:04:10 »
Dieses "Einparken" (ist ja eigentlich Halten, einparken kommt erst später) ist nicht gesetzeskonform. Foto, Anzeige, weg.

Das Stehenbleiben vor dem Einparken ist Anhalten, dann parkt man ein, dann ist es Halten und nach weiteren 10 Minuten oder nach Beendigung der Ladetätigkeit ist es Parken.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

E2

  • Gast
Re: [PM] 29.08.2011 Kaiserstraße könnte zur Einbahn werden
« Antwort #44 am: 31. August 2011, 05:44:52 »
Dieses "Einparken" (ist ja eigentlich Halten, einparken kommt erst später) ist nicht gesetzeskonform. Foto, Anzeige, weg.

Das Stehenbleiben vor dem Einparken ist Anhalten, dann parkt man ein, dann ist es Halten und nach weiteren 10 Minuten oder nach Beendigung der Ladetätigkeit ist es Parken.

Hannes

Huch, erwischt ;D