Autor Thema: [DE] Straßenbahn Woltersdorf  (Gelesen 53598 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14605
Re: [DE] Straßenbahn Woltersdorf
« Antwort #90 am: 04. Februar 2025, 22:44:14 »
Zwei Aufnahmen von Moderus Gamma 41 vom 26.01.2025 (Fotos: Robert Bartkowiak).

LG nord22

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12080
Re: [DE] Straßenbahn Woltersdorf
« Antwort #91 am: 05. Februar 2025, 08:16:20 »
Zwei Aufnahmen von Moderus Gamma 41 vom 26.01.2025 (Fotos: Robert Bartkowiak).

Wo hat der die Wagennummer angeschrieben? Ich kann nichts erkennen.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8644
Re: [DE] Straßenbahn Woltersdorf
« Antwort #92 am: 05. Februar 2025, 09:12:56 »
Wo hat der die Wagennummer angeschrieben? Ich kann nichts erkennen.
Links von der Tür 1, Wagennummer 41.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8130
    • www.tramway.at
Re: [DE] Straßenbahn Woltersdorf
« Antwort #93 am: 05. Februar 2025, 11:35:50 »
Ich hab noch ein Video von 2018 gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=YycBCWXKfhE
Harald A. Jahn, www.tramway.at

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2399
Re: [DE] Straßenbahn Woltersdorf
« Antwort #94 am: 05. Februar 2025, 22:03:27 »
Die Moderus-Gamma-Vierachser schauen irgendwie ... komisch aus.
Man war offenbar unentschieden, ob zwischen Türen und Fenstern (optisch) ein Abstand bestehen soll oder nicht. Über die Größe dieses Abstands war man sich auch nicht ganz im Klaren. Und just bei dem Fenster, das als einziges direkt an eine Tür grenzt, lassen wir noch die Lüftungsöffnung weg, um die Disharmonie zu perfektionieren.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

Herr Fachlehrer

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 11
Re: [DE] Straßenbahn Woltersdorf
« Antwort #95 am: 12. Februar 2025, 13:40:23 »
Grüß Gott!

Wüsste jemand vielleicht wie der Betrieb jetzt eigentlich aussieht? Ich habe gehört, dass die Gothas in der HVZ eingesetzt werden, doch wie sieht es mit am Wochenende aus? Wird der Restbetrieb mit typenrein Modenas gedeckt?

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2304
  • The Streetcar strikes back!
Re: [DE] Straßenbahn Woltersdorf
« Antwort #96 am: 13. Februar 2025, 12:35:02 »
Im Normalfall wird der Betrieb ausschließlich mit den Moderus-Gamma-Vierachsern abgewickelt.
Mit den Gotha-TW gibt es eine Abschiedsfahrt, danach sollen diese zeitnah den Betrieb verlassen.
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7585
Re: [DE] Straßenbahn Woltersdorf
« Antwort #97 am: 13. Februar 2025, 16:07:33 »
Im Normalfall wird der Betrieb ausschließlich mit den Moderus-Gamma-Vierachsern abgewickelt.
Mit den Gotha-TW gibt es eine Abschiedsfahrt, danach sollen diese zeitnah den Betrieb verlassen.
Drei der Gothaer bleiben in Woltersdorf (1x Museumsfahrzeug, 2x Reservefahrzeug), die restlichen Gothaer verlassen Woltersdorf sehr zeitnah, bleiben aber allesamt erhalten!

Piefke

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 757
Re: [DE] Straßenbahn Woltersdorf
« Antwort #98 am: 15. Februar 2025, 22:25:01 »
Triebwagen 32+41, Ausweiche Berliner Platz, am 13.02.2025
(Foto:Olaf Herrig)

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12080
Re: [DE] Straßenbahn Woltersdorf
« Antwort #99 am: 17. Februar 2025, 08:45:01 »
Triebwagen 32+41, Ausweiche Berliner Platz, am 13.02.2025
(Foto:Olaf Herrig)

Irgendwie wirken die modernen Wagen wie in der Mitte abgeschnitten.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4244
  • Polenkorrespondent
Re: [DE] Straßenbahn Woltersdorf
« Antwort #100 am: 17. Februar 2025, 09:36:59 »
Triebwagen 32+41, Ausweiche Berliner Platz, am 13.02.2025
(Foto:Olaf Herrig)

Irgendwie wirken die modernen Wagen wie in der Mitte abgeschnitten.

Genau dasselbe habe ich mir beim Anschauen des oberen Bildes auch gedacht. Übrigens wirken die kurzen Avenios in München auf mich auch immer wie abgeschnitten.
po sygnale odjazdu nie wsiadac