Autor Thema: Mehr 6 für Kaiserebersdorf  (Gelesen 240544 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Mehr 6 für Kaiserebersdorf
« Antwort #300 am: 05. September 2013, 16:43:16 »
Der Herbst hats den WL angetan: Ab 17.9. beginnen nun die Bauarbeiten in der Schleife Grillgasse.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2466
Re: Mehr 6 für Kaiserebersdorf
« Antwort #301 am: 05. September 2013, 18:06:25 »
In Facebook war zu lesen, dass neue Gleisverbindungen eingebaut werden sollen. Welche hätten da einen Sinn?

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7927
Re: Mehr 6 für Kaiserebersdorf
« Antwort #302 am: 05. September 2013, 19:00:45 »
In Facebook war zu lesen, dass neue Gleisverbindungen eingebaut werden sollen. Welche hätten da einen Sinn?
Gleisverbindungen? Die Schleife ist bereits aus zwei Fahrtrichtungen befahrbar. Das einzige was ich mir dort vorstellen kann, ist ein Ausweichgleis, damit der HVZ-72er Stehzeit einhalten kann. In der Sedlitzkygasse existiert eine Zebrahaltestelle, dort könnte man ein Gleis wie in der Wallrißstraße bauen, wenn man dafür einige Parkplätze opfert.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Mehr 6 für Kaiserebersdorf
« Antwort #303 am: 05. September 2013, 22:02:12 »
Gleisverbindungen? Die Schleife ist bereits aus zwei Fahrtrichtungen befahrbar.
Aus drei Richtungen würde ich sagen:
1. Simmeringer Hauptstraße aus Richtung stadteinwärts
2. Simmeringer Hauptstraße aus Richtung stadtauswärts
3. Aus Richtung Geiselbergstraße
Für die vierte theoretisch mögliche Richtung müßte es noch einen entsprechend angebundenen 106er geben.  ;)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Mehr 6 für Kaiserebersdorf
« Antwort #304 am: 05. September 2013, 22:32:33 »
Meiner Meinung nach - und wenn ich die spärlichen Bodenmarkierungen dort richtig interpretiert habe - könnte es sich um ein 72er-Abstellgleis in der Sedlitzkygasse handeln (damit er dem Bus nicht im Weg steht).
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5240
  • Bösuser
Re: Mehr 6 für Kaiserebersdorf
« Antwort #305 am: 06. September 2013, 07:20:47 »
Der Herbst hats den WL angetan: Ab 17.9. beginnen nun die Bauarbeiten in der Schleife Grillgasse.

Jetzt weiß ich wenigstens, was bei den WL Mitte August bedeutet.  ;)

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7927
Re: Mehr 6 für Kaiserebersdorf
« Antwort #306 am: 06. September 2013, 09:23:52 »
Meiner Meinung nach - und wenn ich die spärlichen Bodenmarkierungen dort richtig interpretiert habe - könnte es sich um ein 72er-Abstellgleis in der Sedlitzkygasse handeln (damit er dem Bus nicht im Weg steht).
Dann lag ich wahrscheinlich mit meiner Vermutung richtig und der 72er bekommt bei der Zebrahaltestelle in der Sedlitzkygasse (wieso ist dort überhaupt eine, stammt die vom alten 6er?) ein eigenes Gleis für das Einhalten einer Stehzeit.

Jetzt weiß ich wenigstens, was bei den WL Mitte August bedeutet.  ;)
Die werden halt nicht nachgekommen sein, da es in Wien diesen Sommer jede Menge andere Gleisbaustellen gab.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5240
  • Bösuser
Re: Mehr 6 für Kaiserebersdorf
« Antwort #307 am: 06. September 2013, 09:52:22 »
Dann lag ich wahrscheinlich mit meiner Vermutung richtig und der 72er bekommt bei der Zebrahaltestelle in der Sedlitzkygasse (wieso ist dort überhaupt eine, stammt die vom alten 6er?) ein eigenes Gleis für das Einhalten einer Stehzeit.

Die war vom 6er, damit ein dritter Zug, wenn schon zwei 6er in der Endstelle stehen, dort die Leute aussteigen lassen kann.
Es ist dort auch ein selbstständiges Lichsignal gelb-gelb, das anzeigt, wenn die Schleife durch zwei Züge besetzt ist.

mfG
Lluki

Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Mehr 6 für Kaiserebersdorf
« Antwort #308 am: 06. September 2013, 11:51:46 »
Die werden halt nicht nachgekommen sein, da es in Wien diesen Sommer jede Menge andere Gleisbaustellen gab.
Zuerst wollte man nur die kaputte 6er-Weiche austauschen. Dann hat man gesehen, dass die gesamte Schleife dermaßen marod ist, dass man auch gleich den Rest mitmacht. So die Version, die ich gehört habe.

Die Gleisqualität in weiten Teilen Wiens ist jetzt wirklich dramatisch zurückgegangen, fast schon beängstigend. Fahrer melden inzwischen, dass sie sich beim Fahren nicht mehr wohlfühlen(!), weil man auf manchen Strecken nur mehr dahinschaukelt wegen Gleisabsenkungen und dergleichen. Wien darf nicht Alexandria werden!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7746
    • www.tramway.at
Re: Mehr 6 für Kaiserebersdorf
« Antwort #309 am: 06. September 2013, 13:57:04 »
Die Gleisqualität in weiten Teilen Wiens ist jetzt wirklich dramatisch zurückgegangen, fast schon beängstigend. Fahrer melden inzwischen, dass sie sich beim Fahren nicht mehr wohlfühlen(!), weil man auf manchen Strecken nur mehr dahinschaukelt wegen Gleisabsenkungen und dergleichen. Wien darf nicht Alexandria werden!

Auch die Lage der Betonplatten wird immer gefährlicher, sogar am Motorrad!
Harald A. Jahn, www.tramway.at

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7263
Re: Mehr 6 für Kaiserebersdorf
« Antwort #310 am: 06. September 2013, 16:26:15 »
Im 71er hab ich mich kurz vor St. Murx (Fahrtrichtung Börse) heute schon fast wie in Polen gefühlt bei dem Geschlinger - ca. zwischen Autobahnbrücke und Verzweigungsweiche zur Schleife.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

roadrunner

  • Gast
Re: Mehr 6 für Kaiserebersdorf
« Antwort #311 am: 06. September 2013, 17:15:51 »
Bei der 6er/1er Weiche Knöllgasse beginnen auch irgendwelche Arbeiten. Material liegt schon bereit.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Mehr 6 für Kaiserebersdorf
« Antwort #312 am: 06. September 2013, 20:39:17 »
Im 71er hab ich mich kurz vor St. Murx (Fahrtrichtung Börse) heute schon fast wie in Polen gefühlt bei dem Geschlinger - ca. zwischen Autobahnbrücke und Verzweigungsweiche zur Schleife.
In die andere Richtung auch genauso schlimm, hab ich gemerkt, als ich zum 72er gefahren bin! Und diese Weiche hält auch nur mehr aus Gewohnheit (während die andere ja schon versagt hat).

Und hier noch der Vollständigkeit halber der DA zur Linie 72:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

E2

  • Gast
Re: Mehr 6 für Kaiserebersdorf
« Antwort #313 am: 07. September 2013, 01:03:18 »
Hihi, "bei Bedarf" is also schon vorbei...

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Mehr 6 für Kaiserebersdorf
« Antwort #314 am: 07. September 2013, 09:23:33 »
Hihi, "bei Bedarf" is also schon vorbei...
Sicher konnte man ihn nur die vergangene Woche fotografieren - bin gespannt, ob wir vom 72er jemals wieder etwas hören oder sehen :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.