Weiß eigentlich schon jemand, was es mit den geplanten Modifikationen auf sich hat? Ich nehme einmal an, 207 kommt verspätet, aber bereits modifiziert (als Prototyp), nur: müssen 201-206 zurück nach Berlin, oder wird bei der GVB umgebaut?
Bis die neuen Teile in Graz sind und die VB 201 - 206 umgebaut sind dauert sicher noch einige Zeit, zudem darf man mit der VB 206 noch nicht im Fahrgastbetrieb fahren, braucht noch die Genehmigung aus dem Wiener Verkehrsministerium.
VB 206 hat ja schon eine neue Teile, aber die VB 207 wird wieder ein neuer Prototyp sein, erinnert mich schon bald an die Duisburger!
VB 207 kommt wirklich schon stark verspätet, sollte eigentlich schon seit Juli 2010 in Graz sein! Nur wann jetzt VB 207 kommt weiß derzeit keiner.
Ich würde sogar sagen, dass es dann zu spät ist. Es ist jetzt schon höchste Eisenbahn (oder Straßenbahn
) zu überlegen, was ist wenn die VB nicht fährt.
Sich was zu überlegen, wenns zu spät ist, wäre aber typisch.
Derzeit rechnet man noch damit, dass man die Taktverdichtung mit 10. Januar so wie geplant umsetzten kann, aber wenn TW 528 so gut wie ausgemustert ist und auch die VB im Januar 2011 nicht zuverlässig fahren können bzw. überhaupt nicht fahren sollten, wird es wirklich sehr eng. Bin mal gespannt wie der Notfallplan aussieht, man könnte doch den einen Kurs am 4er wieder ein wo ein 290er den ganzen Tag gefahren ist wieder fahren, denn das ist einfach nur eine Dienstplan so zu ändern, dass dort nur Fahrpersonal mit 290er Schulung fahren sollte.
Im Jänner wird man dann halt, soweit die Taktverdichtungen durchgeführt werden, Probleme haben, wenn die VB noch immer herumspinnt bzw. noch nicht modifiziert ist und alle Probleme gelöst sind. Hätte man mehr Personal auf die 290er geschult, könnte man dann zumindest in dieser Zeit auch mit den 3 290ern ausfahren. Da man es aber nicht getan hat wirds halt eng werden im Wagenpark.
Die drei 290er könnte man auch in der Früh auf drei Kursen einsetzen, wenn man beim Dienstplan mitdenkt!