Autor Thema: Unbekannter Aufnahmeort  (Gelesen 586997 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

TARS631

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1177
Re: Unbekannter Aufnahmeort
« Antwort #165 am: 13. August 2012, 21:58:54 »
Herzlichen Dank für die Auskunft

matto

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 123
Re: Unbekannter Aufnahmeort
« Antwort #166 am: 20. August 2012, 19:05:15 »
Bild 2 ein 61er Ecke Steinbauergasse-Aßmayergasse in Richtung Meidling

Von derselben Stelle habe ich ein Foto aus dem Jahr 1988, zum Vergleichen. Sieht heute vermutlich nicht viel anders aus.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Unbekannter Aufnahmeort
« Antwort #167 am: 22. Oktober 2012, 18:44:25 »
Ich komm mir zwar total blöd vor, bei einem 13 Monate alten Bild - 28. September 2011 - im historischen Bereich zu posten. Ich komm mir auch allgemein total blöd vor, weil es mir sicher sowas von offensichtlich sein wird, sobald ich die Lösung einmal kenne. Aber trotzdem - ich habe beim Durchschauen meiner Fotos dieses (ja, ziemlich schlechte) Bild entdeckt und die Frage, wo ich da war, lässt mich nicht los. :-\

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Unbekannter Aufnahmeort
« Antwort #168 am: 22. Oktober 2012, 18:49:39 »
Wie gefällt dir Wiedner Hauptstraße bei Paulanergasse?

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Unbekannter Aufnahmeort
« Antwort #169 am: 22. Oktober 2012, 19:09:35 »
Wie gefällt dir Wiedner Hauptstraße bei Paulanergasse?
Sehr gut gefällt mir das sogar, und es ist genau so, wie ich vorhergesehen hab - jetzt kommt es mir vollkommen offensichtlich vor. :-[ Vielen Dank!

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 858
Re: Unbekannter Aufnahmeort
« Antwort #170 am: 03. Juli 2013, 00:19:47 »
Ich würde sagen in Klagenfurt.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Unbekannter Aufnahmeort
« Antwort #171 am: 03. Juli 2013, 00:27:09 »
Die Straßenbahnaufnahmen zeigen ganz sicher Klagenfurt, die Linie K zwischen Bahnhof und Kreuzbergl.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Unbekannter Aufnahmeort
« Antwort #172 am: 03. Juli 2013, 09:10:22 »
Brrr... creepy. :(
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Unbekannter Aufnahmeort
« Antwort #173 am: 03. Juli 2013, 09:30:43 »
Brrr... creepy. :(
Ja, ich mag Klagenfurt auch nicht :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Unbekannter Aufnahmeort
« Antwort #174 am: 03. Juli 2013, 09:33:21 »
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Unbekannter Aufnahmeort
« Antwort #175 am: 27. November 2013, 23:39:27 »
Ich würde mal sagen, das ist ein (1)67er mit Ziel "Ring Oper" in der Favoritenstraße zwischen Gürtel und Columbusplatz. Links auf Höhe vom "Tiller" müsste heute das Columbuscenter stehen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Unbekannter Aufnahmeort
« Antwort #176 am: 27. November 2013, 23:48:46 »
Ich würde mal ganz schwer auf die Mariahilfer Straße 111 tippen aber wenn ich es richtig erkennen kann, steht auf dem Liniensignal irgendwas mit 67, eventuell 167, dann kann es nur in der Favoritenstraße sein.

Edit: 13er war schneller und ließt es auch als 67(167), somit kanns dann nur der 10.Bez sein.
Hier ein Link, in dem steht, das 1966 das Geschäft "Kleider Bauer" in der Favoritenstraße eröffnet wurde. http://www.kleiderbauer.at/footer/unternehmen/geschichte/
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Unbekannter Aufnahmeort
« Antwort #177 am: 28. November 2013, 00:00:39 »
Der Aufnahmezeitpunkt 1973 ist auf jeden Fall falsch. Spätest mögliches Aufnahmejahr ist 1968, da in diesem Jahr die letzten L3 und T2 mit Eckdachsignal im Heck ausgerüstet wurden, das diesem Triebwagen eindeutig noch fehlt. Die Aufnahme entstand in der Favoritenstraße bei der Reisingergasse, im Hintergrund schickt sich ein Einschub der Linie 13 mit einem Stockbus an, vom Columbusplatz in die Favoritenstraße einzubiegen.

Edit: Der Schnellste war ich nicht, aber ich bestätige meine Vorposter ohnehin.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Unbekannter Aufnahmeort
« Antwort #178 am: 28. November 2013, 00:05:18 »
Der Aufnahmezeitpunkt 1973 ist auf jeden Fall falsch. Spätest mögliches Aufnahmejahr ist 1968, da in diesem Jahr die letzten L3 und T2 mit Eckdachsignal im Heck ausgerüstet wurden, das diesem Triebwagen eindeutig noch fehlt. Die Aufnahme entstand in der Favoritenstraße bei der Reisingergasse, im Hintergrund schickt sich ein Einschub der Linie 13 mit einem Stockbus an, vom Columbusplatz in die Favoritenstraße einzubiegen.

P.S.: Der Schnellste war ich nicht, aber ich bestätige meine Vorposter ohnehin.
Also kanns nur zwischen 1966 & 1968 aufgenommen worden sein, da es vorher dort noch keinen Kleider Bauer gab und danach die Eckdachsignale ebenfals verschwunden war.
Eventuell können wir es weiter einschränken, mit diesem Wissen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6036
Re: Unbekannter Aufnahmeort
« Antwort #179 am: 28. November 2013, 07:08:43 »
Das ist ein Ausschnitt aus dem Film 100 Jahre Wiener Tramway und wurde anläßlich der 100 jahr Feier der W.L. damals Wr.Stadtwerke angefertigt. Die Szenen wurden 1967 gedreht
und ja es ist die Favoritenstraße!