Autor Thema: Hochflurer auf der Linie 44  (Gelesen 157827 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #90 am: 18. September 2013, 21:17:39 »
Also 4857 (?) verlässt den Moment die Schleife Schottentor.
Dann sind (waren) es auch heute wieder zwei, denn 4844 fuhr auch. Wenn das iTip stimmt, ist aber immerhin keiner von beiden mehr draußen.

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #91 am: 19. September 2013, 00:22:50 »
Dann sind (waren) es auch heute wieder zwei, denn 4844 fuhr auch. Wenn das iTip stimmt, ist aber immerhin keiner von beiden mehr draußen.
Korrekt - 4844 zog um 19:11, 4857 um etwa 19:30 Uhr ein.

kuse

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 156
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #92 am: 19. September 2013, 07:57:23 »
Noch sind 4853 und 4844 so wie an den letzten beiden Tagen unterwegs

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #93 am: 19. September 2013, 17:08:02 »
Noch sind 4853 und 4844 so wie an den letzten beiden Tagen unterwegs
Danke dir! Beim Einkaufen kam mir der erste davon entgegen:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Und der andere war gleich der übernächste Zug. Per Zufall hab ich Verkehr wie vor 20 Jahren erwischt. Wenn da noch ein 5er ins Bild gefahren wäre, wäre das Glück perfekt gewesen :D

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

kuse

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 156
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #94 am: 20. September 2013, 07:44:49 »
Danke für die Bilder, heute ist jedenfalls Schluss damit und nun wieder zurück zur Normalität !

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12183
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #95 am: 20. September 2013, 09:14:32 »
[Und der andere war gleich der übernächste Zug. Per Zufall hab ich Verkehr wie vor 20 Jahren erwischt. Wenn da noch ein 5er ins Bild gefahren wäre, wäre das Glück perfekt gewesen :D
Ja, so ein Bild im Jahr 2013 ist wirklich bemerkenswert!
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #96 am: 23. September 2013, 19:57:56 »
Hab mir sagen lassen, die beiden E1 am 44er sind heute hintereinander gefahren :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #97 am: 23. September 2013, 20:15:36 »
Am Vormittag lt. Itip ja. Am Nachmittag selbst gesehen, daß ein Ulf dazwischen war.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #98 am: 23. September 2013, 20:17:47 »
Am Vormittag lt. Itip ja. Am Nachmittag selbst gesehen, daß ein Ulf dazwischen war.
So oder so hab ich mich beim Schottentor erschreckt ;) War aber nur der nächste RBL-Ausfall - ist ja schon wieder seit gestern gelaufen, war Zeit, dass wieder hin wird...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #99 am: 23. September 2013, 20:57:59 »
So oder so hab ich mich beim Schottentor erschreckt ;) War aber nur der nächste RBL-Ausfall - ist ja schon wieder seit gestern gelaufen, war Zeit, dass wieder hin wird...
Heute gleich zwei Mal: zwischen 9 und 10 sowie zwischen 14 und 15 Uhr.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6109
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #100 am: 10. Oktober 2013, 13:20:30 »
Heute Donnerstag wieder mal zu bewundern, unserer Neuester!  ;), Tagasüber!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #101 am: 10. Oktober 2013, 14:07:41 »
4855... seinerzeit der Kandidat mit der am systematischsten kaputten Broseausrüstung. Waren das noch Zeiten, wo wir uns ständig über die Bänder aufregen haben können :D
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #102 am: 10. Oktober 2013, 14:09:23 »
4855... seinerzeit der Kandidat mit der am systematischsten kaputten Broseausrüstung. Waren das noch Zeiten, wo wir uns ständig über die Bänder aufregen haben können :D
Dieser Fahrer - so weit ich ihn richtig erkenne, einer der nicht-sauhaufigen - beherrscht sogar das Wenden von Zielschildern :)

Obwohl es sicher eine Gewerkschaftsvereinbarung seit Ausbau der Brosebänder gibt, dass die Zielschilder in jeder zweiten Halbrunde eh wieder passen und damit nicht gewendet werden müssen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2413
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #103 am: 10. Oktober 2013, 14:14:52 »
Erinnert ein wenig an die Zeiten der SGP-E....

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #104 am: 10. Oktober 2013, 14:28:57 »
Obwohl es sicher eine Gewerkschaftsvereinbarung seit Ausbau der Brosebänder gibt, dass die Zielschilder in jeder zweiten Halbrunde eh wieder passen und damit nicht gewendet werden müssen.
Es hat dem Fahrer beim Aufsitzen niemand gesagt, dass er das Zielschild in der Endstation umdrehen soll. 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!