Autor Thema: Hochflurer auf der Linie 44  (Gelesen 157942 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #150 am: 22. Mai 2014, 11:28:40 »
Und heute wieder mal am 44er ein Hochflurer, glaube 4846.
Wahrscheinlich, weil der A 10 wieder zurück in die Heimat fährt ;)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #151 am: 22. Mai 2014, 20:04:02 »
Ein paar Süchtungen...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

kuse

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 156
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #152 am: 22. Mai 2014, 21:07:52 »
Danke für die Bilder - das war doch endlich wieder eine echte Überraschung

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #153 am: 23. Mai 2014, 07:51:44 »
Heute in der Früh 2 E1 am 44er, wie lange wird man noch sehen.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

67er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1359
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #154 am: 23. Mai 2014, 14:38:58 »
Laut quando wird einer in 20 Minuten am Schottentor sein!

67er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1359
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #155 am: 23. Mai 2014, 14:58:11 »
Hab den Kurs aufgesucht, ist leider ein ULF! :(

kuse

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 156
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #156 am: 23. Mai 2014, 15:17:01 »
Das kann ich leider nicht bestätigen, die beiden E1 von der Morgenspitze - haben schon längst (spätestens nach 9 Uhr) eingezogen! dzt. Nr. A 13, 33, 35, 38, 41, 46, 51 im Auslauf

217Essling

  • Gast
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #157 am: 23. Mai 2014, 16:17:55 »
Das kann ich leider nicht bestätigen, die beiden E1 von der Morgenspitze - haben schon längst (spätestens nach 9 Uhr) eingezogen! dzt. Nr. A 13, 33, 35, 38, 41, 46, 51 im Auslauf
A 13 vom Referat Süd, Austausch für A 10 ?

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #158 am: 23. Mai 2014, 19:43:09 »
Das kann ich leider nicht bestätigen, die beiden E1 von der Morgenspitze - haben schon längst (spätestens nach 9 Uhr) eingezogen! dzt. Nr. A 13, 33, 35, 38, 41, 46, 51 im Auslauf
A 13 vom Referat Süd, Austausch für A 10 ?
Mir wäre so, dass 10 und 13 eine Fahrgastzählung haben und daher am 44er sind. Eventuell ging die beim 10er kaputt und man hat daher mit Fav getauscht?!
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Edwin

  • Gast
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #159 am: 23. Mai 2014, 22:54:56 »

Mir wäre so, dass 10 und 13 eine Fahrgastzählung haben und daher am 44er sind. Eventuell ging die beim 10er kaputt und man hat daher mit Fav getauscht?!


Vielleicht wurden zu viele Fahrgäste gezählt ...  :P

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #160 am: 23. Mai 2014, 23:48:57 »
Mir wäre so, dass 10 und 13 eine Fahrgastzählung haben und daher am 44er sind. Eventuell ging die beim 10er kaputt und man hat daher mit Fav getauscht?!
Vielleicht wurden zu viele Fahrgäste gezählt ...  :P
Heute war der 44er ab Teichgasse stadteinwärts wieder mördervoll. Da gehören schon längst B-ULFe drauf und sie wissen das, es ist ihnen aber egal, weil es aus 101 Gründen nicht geht.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4245
  • Halbstarker
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #161 am: 24. Mai 2014, 07:41:13 »
Heute war der 44er ab Teichgasse stadteinwärts wieder mördervoll. Da gehören schon längst B-ULFe drauf und sie wissen das, es ist ihnen aber egal, weil es aus 101 Gründen nicht geht.

Der Platz, der Platz! Glaub, dass sich zusätzliche B-Ulfe in HLS wohl wirklich nicht ausgehen würden, oder?
Aber ich stimme dir zu: Der 44er gehört wirklich auf Lang-Ulfe ungestellt, genauso wie der 46er - natürlich bei gleichbleibendem Intervall.

kuse

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 156
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #162 am: 24. Mai 2014, 07:59:47 »
Und da gibt es leider noch einen Punkt der inzwischen leider nicht mehr zu vernachlässigen ist: Dank Vassilakou staut sich nun der 44er (wie schon vor Baubeginn angekündigt)  jetzt wieder vom Gürtel bis zur Palffygasse hinter dem Autoverkehr (Verzögerung je nach Verkehrsdichte bis zu 8 min), nachdem man hier den vorher durch Sperrlinien freigehaltenen Gleisbereich nun mit unnötig breiten Gehsteigen und beidseitigen Radwegen verbaut hat. Dieser Umstand sorgt jetzt neben den hohen Fahrgastzahlen (aber die Auswertungen des Zählwagens werden sicher etwas anderes ergeben, damit man vielleicht wieder einen 1/2 Wagen einsparen kann) während des ganzen Tages jetzt leider auch noch zu unregelmäßigen Intervallen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #163 am: 24. Mai 2014, 08:29:02 »
Noch eine lustige Anekdote von gestern: Stadtauswärts ist der 44er bis zur Brünnlgasse ohne Rücksicht auf Verluste gerast (selbst durch die 15er-LA beim Landesgericht locker mit 30 durch). Dann merkte er, dass er am Gürtel schon -3 hatte, und fuhr ab dann im Schneckentempo weiter (hinter dem Zug eine lange Autokolonne). Bei der Hst. vor der Teichgasse ging er gemütlich hinter ins 2. Modul, schraubte eine der Abdeckungen auf und fummelte irgendwas herum. Dann wieder gemütlich zurück zum Fahrerplatz, öffnete noch kurz die Tür 1, um hinauszuspucken, und die -3 waren erledigt ;) Wahrscheinlich wollte er nicht zu früh zum Fahrerwechsel kommen.

Die Ottakringer Straße ist, obwohl ich anfänglich anderer Meinung war, leider wirklich nicht besser geworden.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #164 am: 24. Mai 2014, 11:02:17 »
Die Ottakringer Straße ist, obwohl ich anfänglich anderer Meinung war, leider wirklich nicht besser geworden.
Das war meiner Meinung nach völlig klar, wenn man die Autos auf die Schienen verbannt – ein typisches Vassilakou-Konzept.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.