Autor Thema: Hochflurer auf der Linie 44  (Gelesen 157944 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #165 am: 24. Mai 2014, 11:07:30 »
Die Ottakringer Straße ist, obwohl ich anfänglich anderer Meinung war, leider wirklich nicht besser geworden.
Das war meiner Meinung nach völlig klar, wenn man die Autos auf die Schienen verbannt – ein typisches Vassilakou-Konzept.

Normalerweise müsste sich die Situation schon verbessern, da die Straßenbahn an der Spitze der Kolonne ist. Man muss also nun die Ursachen feststellen, warum es trotzdem zu Staubildung kommt: Schlechte Ampelschaltungen? Zu viele Einbieger aus den Seitengassen? Parkplatzsucher? Etc.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

kuse

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 156
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #166 am: 24. Mai 2014, 12:04:40 »
Ja, das habe ich anfangs auch geglaubt, leider hat sich inzwischen die Situation (stadtauswärts)leider extrem verschlechtert. Die Sache mit der Straßenbahn an der Spitze der Kolonne funktioniert insofern nicht, da die Straßenbahn ja bereits wenige Meter nach dem Gürtel auf die stehende Kolonne in der Ottakringer Straße aufläuft, 2. gibt es außerdem aus der Palffygasse zahlreiche Einbieger in die Ottakringer Straße und zuletzt entspricht die Ampelschaltung bei der Bergsteiggasse von der Programmierung her auch nicht den tatsächlichen Verkehrserfordernissen.  Also alles in allem - "gut gemeint ist leider zumeist das Gegenteil von gut"

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15340
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #167 am: 24. Mai 2014, 13:34:20 »
Die Ottakringer Straße ist, obwohl ich anfänglich anderer Meinung war, leider wirklich nicht besser geworden.
Das war meiner Meinung nach völlig klar, wenn man die Autos auf die Schienen verbannt – ein typisches Vassilakou-Konzept.
Das hat aber z.b. auf der Linzer Straße mit dem breiten Radweg ab der Johnstraße schon vor ihr angefangen.

War wieder ein typischer Vasilakou-Defekt von dir.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #168 am: 25. Mai 2014, 00:05:06 »
Man möge die Ampeln in der Ottakringer Straße abschalten und der 44er bekommt -5 :P

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #169 am: 25. Mai 2014, 01:25:43 »
Man möge die Ampeln in der Ottakringer Straße abschalten und der 44er bekommt -5 :P
Vielleicht bessert sich das Ganze noch, wenn die unnötige provisorische Ampel bei der Veronikagasse wegkommt.

Übrigens bin ich letztens auf Facebook heftigst angegangen worden weil ich die notleidende GESIG, die doch die Signalgeber für so wenig Geld montiert, dass es fast schon ein Verlustgeschäft aus Mildtätigkeit ist, mit einem bösen Wort in Verbindung gebracht habe...
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #170 am: 25. Mai 2014, 10:25:06 »
Hast Du etwa geschrieben "mafia-type Berufsampelkonstrukteure" und die Todesstrafe gefordert, weil das ist schließlich kein ehrenwerter Beruf! 8) 8) 8) >:D >:D >:D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #171 am: 25. Mai 2014, 12:35:54 »
Hast Du etwa geschrieben "mafia-type Berufsampelkonstrukteure" und die Todesstrafe gefordert, weil das ist schließlich kein ehrenwerter Beruf! 8) 8) 8) >:D >:D >:D
So in etwa, ja :D
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #172 am: 25. Mai 2014, 12:46:37 »
Auf Facebook posten ja nur Funktionäääärrre, die sind alle Trotteln und haben noch nie Löhne bezahlt!
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

kuse

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 156
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #173 am: 03. Juni 2014, 08:46:12 »
Übrigens - heute ist NOCH 4848 unterwegs! :) gerade Richtung Schottentor.

67er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1359
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #174 am: 03. Juni 2014, 18:07:52 »
Übrigens - heute ist NOCH 4848 unterwegs! :) gerade Richtung Schottentor.

Danke für die Info!

Aufgenommen habe ich ihn in Dornbach.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6109
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #175 am: 03. Juni 2014, 19:57:36 »
Ich habe den 4848 in der Alser Straße bei der Spitalgasse erlegt!

kuse

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 156
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #176 am: 03. Juni 2014, 21:17:35 »
Und jetzt noch für Nachtschwärmer - 4848 fährt noch immer!!! Ob das wiedereinmal die BLAUE wird??? Ich lasse mich überraschen! Schau ma mal...
Und Danke für die hervorragenden Aufnahmen, denn wer weiß wie oft es das wirklich noch geben wird, denn allmählich wird es Sommer und die A1 werden laufend mehr und auch die Ferien rücken näher.

kuse

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 156
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #177 am: 04. Juni 2014, 00:26:32 »
Soll ich sagen - ich sag niiiiicht! oder doch - die Blaue war nicht 4848 sondern A 40   :up:

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #178 am: 04. Juni 2014, 00:27:39 »
Daaaaaaaaaaaaas beeeeeeeeeeeesteeeeeee iiiiiiiiiiist: Wir stecken alle E1 einen Bahnhof.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hochflurer auf der Linie 44
« Antwort #179 am: 04. Juni 2014, 14:14:29 »
Daaaaaaaaaaaaas beeeeeeeeeeeesteeeeeee iiiiiiiiiiist: Wir stecken alle E1 einen Bahnhof. E2 in eine Kiste und verschiffen sie nach Abu Dhabi. :P
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!