Autor Thema: [CZ] Prag  (Gelesen 300051 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14619
Re: [CZ] Prag
« Antwort #675 am: 19. Februar 2025, 23:23:50 »
Ein Tatra T1 der Linie 14 in der ul. Radlicka am 12.09.1973. Die alte Häuserzeile rechts wurde wenig später abgerissen und die Straßenbahn verkehrt hier heute zweigleisig (Foto: Slg. Lukáš Kulhánek).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14619
Re: [CZ] Prag
« Antwort #676 am: 01. März 2025, 23:17:43 »
Eine klassische Fotostelle als Postkartenmotiv 1911: dichter Straßenbahnverkehr in Na Příkopě Ecke Wenzelsplatz.

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14619
Re: [CZ] Prag
« Antwort #677 am: 03. März 2025, 20:09:52 »
Umstellung auf Rechtsfahren im März 1939: Hinweisschilder "Jezdi se vpravo Rechts fahren" auf TW 2102 der Linie 7 sowie auf dem TW + BW 1161 der Linie 11 am Wenzelsplatz (Foto: Slg. Lukáš Kulhánek).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14619
Re: [CZ] Prag
« Antwort #678 am: 04. März 2025, 23:26:19 »
Als besonderes Zuckerl eine Aufnahme von zwei Zügen der Linie 1 in der ul. Celetná bei einer Schnürstelle 1958 (Foto: Slg. Lukáš Kulhánek). Die verkehrstechnischen Schwierigkeiten in den engen Straßen waren mit ein Grund, die Strecke Prašná brána - ul. Celetná - Staroměstské náměstí - Pařížská am 1. Jänner 1960 stillzulegen.

LG nord22 

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14619
Re: [CZ] Prag
« Antwort #679 am: 05. März 2025, 19:37:57 »
Tatra T1 5113 der Linie 17 beim nádraží (Bahnhof) Braník (Foto: Slg. David Kostrhon, 19.06.1962).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14619
Re: [CZ] Prag
« Antwort #680 am: 05. März 2025, 22:24:52 »
Die Strecke Prašná brána - Hybernská ulice - Bolzanova wurde am 04.07.1985 stillgelegt. Die Aufnahme zeigt den Abbau der Straßenbahngleise in der Hybernská ulice im Mai 1987 (Foto: Miroslav Dyk).

LG nord22

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7590
Re: [CZ] Prag
« Antwort #681 am: 06. März 2025, 19:47:47 »
Die Strecke Prašná brána - Hybernská ulice - Bolzanova wurde am 04.07.1985 stillgelegt. Die Aufnahme zeigt den Abbau der Straßenbahngleise in der Hybernská ulice im Mai 1987 (Foto: Miroslav Dyk).

LG nord22


Einfach nur Hybernska (das Wort Straße wird im Tschechischen nur äußerst selten verwendet bzw ausgesprochen) ;)

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14619
Re: [CZ] Prag
« Antwort #682 am: 08. März 2025, 23:16:07 »
Tatra T1 5128 (bereits auf Scherenstromabnehmer umgebaut) der Linie 4 am Palackého nám. 1975 (Foto: Slg. Slg. Jiri Heracek). Wagen 5128 wurde 1956 von CKD Tatra gebaut und 1983 ausgemustert. Die Tatra T1 erreichten sehr im Gegensatz zum Wiener C 101 die Serienreife und leisteten viele Jahre gute Dienste.

LG nord22   

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14619
Re: [CZ] Prag
« Antwort #683 am: 18. März 2025, 09:34:03 »
Ein Typenfoto von TW 409 + BW + BW der Linie 21 (Foto: Mag. Alfred Luft, 1960). Der Aufnahmeort ist leider nicht bekannt. TW 409 war Teil der Serie 359 - 418 von 1920; geliefert von der Waggonfabrik František Ringhoffer. Mit kleinen Modifikationen und äußerlich identer Fensterteilung beim Wagenkasten folgten 1923 Nr. 419 - 448, 1925 Nr. 449 - 473 und 1926 Nr. 474 - 498 und 2001 - 2050. Insgesamt wurden beachtliche 190 Wagen geliefert, welche viele Jahre das Prager Stadtbild prägten.
Man beachte die Durchbiegung des Laternendachs und des Rahmens im Bereich der Plattformen. TW 409 wurde 1964 ausgemustert.

LG nord22
 

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5755
Re: [CZ] Prag
« Antwort #684 am: 18. März 2025, 19:24:57 »
Das ist beim Jiráskovo náměstí, die Baulücke ist das tanzende Haus: https://de.mapy.cz/zakladni?source=stre&id=122977&pid=104191653&newest=1&yaw=2.677&fov=1.395&pitch=0.055&x=14.4137847&y=50.0753244&z=18&ovl=8 (ein paar Häuser weiter südwärts gibt es das Haus nochmals :) )

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14619
Re: [CZ] Prag
« Antwort #685 am: 18. März 2025, 20:14:11 »
@ T1: danke für die Ortsangabe!

nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14619
Re: [CZ] Prag
« Antwort #686 am: 18. März 2025, 21:59:43 »
Tatra T6A5 8740 + T6A5 der Linie 24 zwischen den Haltestellen Březiněveská und Kobylisy (Foto: Vojta Beneš, 17.03.2017). T6A5 8740 wurde 1997 gebaut und in Betrieb genommen, im Jänner 2019 abgestellt und im Juni 2021 verschrottet. Ein Grund für die sehr kurze Nutzungsdauer dieses Wagens ist mir nicht bekannt; vielleicht weiß jemand der p.t. Forenteilnehmer mehr.

LG nord22 

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7590
Re: [CZ] Prag
« Antwort #687 am: 19. März 2025, 14:37:36 »
Tatra T6A5 8740 + T6A5 der Linie 24 zwischen den Haltestellen Březiněveská und Kobylisy (Foto: Vojta Beneš, 17.03.2017). T6A5 8740 wurde 1997 gebaut und in Betrieb genommen, im Jänner 2019 abgestellt und im Juni 2021 verschrottet. Ein Grund für die sehr kurze Nutzungsdauer dieses Wagens ist mir nicht bekannt; vielleicht weiß jemand der p.t. Forenteilnehmer mehr.

LG nord22
Die Tatra T6A5 haben bzw hatten eine zu geringe Kapazität für die Straßenbahn Prag!

Einige Fahrzeuge wurden abgegeben, zwei Vertreter sind ab und zu auf der Linie 23 im Einsatz und der Rest wurde verschrottet

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14619
Re: [CZ] Prag
« Antwort #688 am: 22. März 2025, 21:27:07 »
Am 07.05.1974 wurde die U-Bahnlinie C im Abschnitt Florenc (damals Sokolovská) und Kačerov eröffnet. Die alten Ringhoffer Züge wurden aus dem Planverkehr verabschiedet, hier ein überfüllter Zug der Linie 7 in der Stanice Zelená liška (Foto: Kellerfund/ Slg. Gewerkschaft der Eisenbahner).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14619
Re: [CZ] Prag
« Antwort #689 am: 23. März 2025, 22:06:18 »
2161 + 1487 der Linie 18 vor dem Hotel International in der Koulova (Bildautor nicht bekannt). TW 2161 wurde 1974 ausgemustert; das Bild kann daher spätestens 1974 entstanden sein.

LG nord22