Ich möchte mich auch mit ein paar nicht allzu tollen Bildern aber dafür netten Eindrücken aus Prag melden. Zuallererst muss ich die neue Regiojet-Verbindung loben, da waren wir im feudalen Kinderabteil untergebracht, welches uns das Online-Buchungssystem automatisch (!) zugewiesen hat, weil wir mit Kindern reisen. Viel Platz, Spielzeug wird zur Verfügung gestellt und es gibt einen Fernseher mit Kinderfilmen (auf tschechisch). Bordservice ist auch ok, das Bier kostet 80 Cent und ein Schinken-Käse-Croissant einen Euro. Das Sushi für 3,60 habe ich dann doch nicht riskiert.
Zuerst einmal ein Bild von einem T3-Gespann in der Altstadt, anstatt mit Autoschaden mit Taubenschaden.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Straßenbahn auf der Manegenbrücke, Blick von der Wasservogelwiese auf der Kleinseite.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Schnürstelle auf der Kleinseite.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Touristenbim erreicht am Weg zur Burg die Haltestelle Újezd in Smichov.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Dezenter Hinweis an die Touristen, zur Burg auch die Linie 23 zu verwenden.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein "Geschäft mit Atmosphäre" - Schneiderei Karel-Paul-Franz in der Pilsener Straße in Smichov. In dieser Gegend sind leider ziemlich viele Altbauten leerstehend und zugemauert. Da werden wohl demnächst "städtebauliche Impulse" gesetzt

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Hier das Geschäft in (fast) Vollansicht.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und zum Schluss: Zwei alte Straßenbahnwagen als Kaffeehaus am Wenzelsplatz, im Hintergrund das altehrwürdige, edle Grand Hotel Europa (dzt. wegen Umbau gesperrt).
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]