Autor Thema: 9.12.2011: ULF in Vollbrand  (Gelesen 36665 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16464
Re: 9.12.2011: ULF in Vollbrand
« Antwort #45 am: 09. Dezember 2011, 22:56:39 »
Angeblich (lt. GLB-Forum) gehen die WiLi von Brandstiftung aus!  :o



Ah ja. Und übrigens, die Erde ist eine Scheibe und der Storch bringt die Kinder!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 9.12.2011: ULF in Vollbrand
« Antwort #46 am: 09. Dezember 2011, 23:09:20 »
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15345
Re: 9.12.2011: ULF in Vollbrand
« Antwort #47 am: 10. Dezember 2011, 00:17:17 »
B 604 fährt schon seit Monaten mit fürchterlichem Rumpeln im vorletzten Portal spazieren, er vibriert dort auch so stark, dass sich schon Abdeckungen gelöst haben. Das Geräusch ist seit längerem so laut, dass man es sicher bis zur Fahrerkabine oder in einem vorbeifahrenden Gegenzug hört. Hat anscheinend nie jemanden gestört, weshalb auch, man fährt einfach so lange, bis er auf der Strecke liegenbleibt.

Das ist kein Fehler, sondern das erste Testrad der Abteilung zur Erfindung des Rades - in ein paar Jahren werden alle Wiener Straßenbahngarnituren mit den weltbesten Rädern unterwegs sein.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: 9.12.2011: ULF in Vollbrand
« Antwort #48 am: 10. Dezember 2011, 09:03:15 »
Weil es sich ja um einen Werbewagen handelt... müssen die Wiener Linien jetzt einen Teil der Werbegebühren rückerstatten? Wird wohl deren kleinste Sorge sein.  8)

E2

  • Gast
Re: 9.12.2011: ULF in Vollbrand
« Antwort #49 am: 10. Dezember 2011, 09:25:02 »
Glaub ich nicht. Punkt 5 und 39

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 9.12.2011: ULF in Vollbrand
« Antwort #50 am: 10. Dezember 2011, 10:30:17 »
Angeblich (lt. GLB-Forum) gehen die WiLi von Brandstiftung aus!  :o
Der Brandstifter wurde schon gefasst, es handelt sich um den 13-jährigen Ulf B. aus Wien 10. :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

E2

  • Gast
Re: 9.12.2011: ULF in Vollbrand
« Antwort #51 am: 10. Dezember 2011, 10:33:27 »
Wurde vom Rüstwagen festgenommen und im Bhf. Fav, in den Arrest abgegeben. ;D

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8208
    • www.tramway.at
Re: 9.12.2011: ULF in Vollbrand
« Antwort #52 am: 10. Dezember 2011, 10:40:56 »
B 604 fährt schon seit Monaten mit fürchterlichem Rumpeln im vorletzten Portal spazieren, er vibriert dort auch so stark, dass sich schon Abdeckungen gelöst haben. Das Geräusch ist seit längerem so laut, dass man es sicher bis zur Fahrerkabine oder in einem vorbeifahrenden Gegenzug hört. Hat anscheinend nie jemanden gestört, weshalb auch, man fährt einfach so lange, bis er auf der Strecke liegenbleibt.

Das ist kein Fehler, sondern das erste Testrad der Abteilung zur Erfindung des Rades - in ein paar Jahren werden alle Wiener Straßenbahngarnituren mit den weltbesten Rädern unterwegs sein.

Hannes

Ein viereckiges Rad ist gegenüber einem fünfeckigen ein Fortschritt, weil es pro Umdrehung einmal weniger rumpelt!
Harald A. Jahn, www.tramway.at

E2

  • Gast
Re: 9.12.2011: ULF in Vollbrand
« Antwort #53 am: 10. Dezember 2011, 10:41:42 »
Ich glaub, ihr seid wirklich alle von F59  ;D ;)

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15345
Re: 9.12.2011: ULF in Vollbrand
« Antwort #54 am: 10. Dezember 2011, 11:26:14 »
Das ist kein Fehler, sondern das erste Testrad der Abteilung zur Erfindung des Rades - in ein paar Jahren werden alle Wiener Straßenbahngarnituren mit den weltbesten Rädern unterwegs sein.
Ein viereckiges Rad ist gegenüber einem fünfeckigen ein Fortschritt, weil es pro Umdrehung einmal weniger rumpelt!

Du wirst sehen, am Schluss landens dann bei der Kufe und bei dem beim Kahnfahren schon lange bewährten Stakantrieb.

hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Wattman

  • Gast
Re: 9.12.2011: ULF in Vollbrand
« Antwort #55 am: 10. Dezember 2011, 13:32:55 »
Angeblich (lt. GLB-Forum) gehen die WiLi von Brandstiftung aus!

... was im Zusammenhang mit dieser Meldung zumindest nicht auszuschließen ist:

Brandstifter zündete Tramway an
Die Polizei spricht von einem Serientäter. Er soll bereits vier Brände gelegt haben. Jetzt könnte er in einer Bim Feuer gelegt haben.

In Wien geht ein Feuerteufel um. Er soll in Favoriten und in Wieden drei, wenn nicht sogar vier Brände gelegt haben. Seit Donnerstagnacht steht der gefährliche, aber noch unbekannte Zündler sogar in Verdacht, eine Straßenbahn-Garnitur angezündet zu haben.
Tramway in Flammen

Denn in der Nacht auf Freitag, kurz nach Mitternacht, stand plötzlich auf dem Südtiroler Platz in Wien-Favoriten eine Tramway der Linie D in Flammen. Der Fahrer bemerkte Rauchschwaden und stoppte sofort. Glücklicherweise befand sich die Straßenbahn gerade auf dem Weg in die Remise. Demnach waren keine Fahrgäste mehr in dem ULF-Wagen.

Geistesgegenwärtig sprang der Fahrer aus dem Führerstand und versuchte, die aus dem Fahrzeug schlagenden Flammen zu ersticken. Zuvor alarmierte er über die Leitstelle noch die Feuerwehr. Als die Einsatzkräfte anrollten, stand die Garnitur bereits im Vollbrand. Erst nach einer halben Stunde war das Feuer gelöscht, die havarierte Tram konnte in die Remise geschleppt werden.

Die Wiener Linien ermitteln in Richtung technischer Defekt, aber auch Brandstiftung. Unternehmenssprecher Answer Lang: „Da der Feuerteufel seit zwei Tagen vor allem in Favoriten umgeht, schließen wir eine Brandstiftung nicht aus. Wir haben die Brandermittler der Polizei eingeschaltet.“

Die haben bereits mit den gelegten Bränden von Mittwoch alle Hände voll zu tun. Wie berichtet, brannte es in Favoriten in zwei Wohnhäusern, in Wieden in einem Bürogebäude und in Rudolfsheim-Fünfhaus in einer Wohnanlage (hier wurde ein Feuerwehrmann verletzt). Alle Brände loderten in nur einer Stunde. Die Brandsachverständigen vermuten einen Serienbrandstifter.

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2446
Re: 9.12.2011: ULF in Vollbrand
« Antwort #56 am: 10. Dezember 2011, 14:05:25 »
Der gestrige Artikel vom Online-Kurier ist eine reine Spekulation auf der Basis der Fakten, die uns allen schon bekannt waren. Daran ändert auch die Eindeutigkeit suggerierende Headline ("Brandstifter zündete Tramway an") und der später eingefügte neue Bilduntertitel nichts. ;)
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16464
Re: 9.12.2011: ULF in Vollbrand
« Antwort #57 am: 10. Dezember 2011, 16:12:50 »
Klingt doch logisch. Da versteckt ein Brandstifter einen Brandsatz mit Zeitzünder hinter der Portalverkleidung eines ULF. Noch dazu auf der rechten Seite, wo ihm beim Aufsperren des Wartungstürchens alle Leute und eventuell der Fahrer per Spiegel (man kann ja nie wissen!) zuschauen können!  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 9.12.2011: ULF in Vollbrand
« Antwort #58 am: 10. Dezember 2011, 18:42:54 »
Klingt doch logisch. Da versteckt ein Brandstifter einen Brandsatz mit Zeitzünder hinter der Portalverkleidung eines ULF. Noch dazu auf der rechten Seite, wo ihm beim Aufsperren des Wartungstürchens alle Leute und eventuell der Fahrer per Spiegel (man kann ja nie wissen!) zuschauen können!  ::)
Mir würde aber eine Stelle in der Nähe einfallen wo keine FG im Zug ihn beobachten können und der Fahrer ihn normalerweise auch nicht beobachten kann. Die Schleife Südbahnhof. Weil die FG normal an der Endhaltestelle Südbahn aussteigen und der Fahrer in der Endstelle den Zug teilaktivieren muß, bei einer Stehzeit größer zwei Minuten, somit klappt der Spiegel ein und was außerhalb vom Zug ist nicht mehr sichtbar für ihn.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16464
Re: 9.12.2011: ULF in Vollbrand
« Antwort #59 am: 10. Dezember 2011, 19:49:27 »
Ich habe das ja auch nur ironisch gemeint! Schließlich klingt die Vermutung von der Brandstiftung reichlich absurd, besonders wo der Brand (wieder einmal) innerhalb der Portalverkleidung ausgebrochen ist, also im Bereich eines Motors und hydraulischer Einrichtungen.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!