Autor Thema: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel  (Gelesen 284213 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #330 am: 31. Januar 2014, 20:31:34 »
Sorry, hab vorige Woche drauf vergessen, also gibt's es jetzt zweimal. Wieder einmal mit einem besonderen Beispiel an sowjetischem Journalismus: Wenn ihr ins Facebook zum Seestadtposting schaut, seht ihr praktisch ausschließlich negative Postings. Im Pressespiegel hat man die Postings weggeschnitten, sodass nur die "Gefällt mir" übrig bleiben. Das macht man immer wieder, manchmal hängen noch 2-3 Beiträge dran, aber nur positive. So wie ja auch sonst ständig alle Fahrgäste mit allem weltzufrieden sind :)
Also im Intranet war er auch erst ab Dienstag ersichtlich und auch in gedruckter Form war er nicht verfügbar.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #331 am: 07. Februar 2014, 12:21:05 »
Jaja, sonst wird immer auf die Stadt verwiesen, die neue Linien plant, aber kaum geht's ans Eingemachte, spielt das natürlich keine Rolle mehr ;) Erste Seite rechte Hälfte ;)

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #332 am: 07. Februar 2014, 13:54:11 »
Jaja, sonst wird immer auf die Stadt verwiesen, die neue Linien plant, aber kaum geht's ans Eingemachte, spielt das natürlich keine Rolle mehr ;) Erste Seite rechte Hälfte ;)
Jaja... diese Schleimscheißer aus der Presseabteilung. Wahrscheinlich ist der Steinbauer persönlich nach Veröffentlichung des Kurierartikels dort aufgekreuzt und hat unverzüglich, without von any delay, die Kommunikationsstrategie begüglich U5 erläutert.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #333 am: 07. Februar 2014, 19:05:16 »
Jaja, sonst wird immer auf die Stadt verwiesen, die neue Linien plant, aber kaum geht's ans Eingemachte, spielt das natürlich keine Rolle mehr ;) Erste Seite rechte Hälfte ;)
Jaja... diese Schleimscheißer aus der Presseabteilung. Wahrscheinlich ist der Steinbauer persönlich nach Veröffentlichung des Kurierartikels dort aufgekreuzt und hat unverzüglich, without von any delay, die Kommunikationsstrategie begüglich U5 erläutert.
Naja, so war es zumindest im Zuge der Erstellung dieses "Expertenberichts". Nachdem Höfling mit seinem U-Bahn-Sermon nicht wirklich erfolgreich war, hat sich Steinbauer in die Besprechungen mit hineingesetzt. Man wollte jede Attraktivierung von S-Bahn und Straßenbahn vermeiden. Die einzige Lösung für alle Probleme war aus WL-Sicht die U5, die man wohl mit Hilfe des ÖIR versucht hat zu "positionieren". Anders ist nicht zu erklären, dass eben alle anderen Szenarien (S-Bahn-Tunnel, Attraktivierung & Ausbau Straßenbahn) so schlecht weggekommen sind...
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #334 am: 07. Februar 2014, 22:45:25 »
Diese 60er-Jahre-Betonschädel sind einfach zum Kotzen... widerliches Sauhaufenpack.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15615
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #335 am: 08. Februar 2014, 06:56:30 »
Diese 60er-Jahre-Betonschädel sind einfach zum Kotzen... widerliches Sauhaufenpack.

Ich verstehe deine Erregung. Aber was hat die Einstellung mancher Mitarbeiter der WL und noch mehr der Wiener Politiker, wo ich noch dazu nicht weis, von wem das wirklich ausgeht (Person und nicht Unternehmen), mit einem Sauhaufen zu tun.

Wenn du schon schimpfen musst, dann verwende doch zumindest ab und zu passende Beschimpfungen. Immer nur S... und dessen Variationen, das wird fad und dich nimmt keiner mehr Ernst.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #336 am: 20. Februar 2014, 15:32:49 »
Apropos Presseabteilung: In Wien dürfte wieder einmal zu viel Geld vorhanden sein. Aus "24 Stunden für Wien" hat man jetzt zwei Zeitschriften gemacht, eine für Wien Energie und eine für die Wiener Linien. Bei letzterer ist übrigens Dominik Gries der Chefredakteur.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #337 am: 20. Februar 2014, 15:39:23 »
Wenigstens sind ein paar Bilder von Lissabon drin, eine wohltuende Abwechslung zu Höfling-Zitaten und Pjöngjang-Illustrationen. Und in der ganzen Ausgabe kein einziges Wort von der U5 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36829
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #338 am: 20. Februar 2014, 19:03:34 »
Die Verkehrsausgabe von "Neues Wien" erhalten nur Jahreskartenbesitzer per Post. Für alle anderen hat man keine Mühen Kosten gescheut, 100 Spender in den Infostellen, entlang der WLB und in Wipark-Garagen (!) aufzustellen, zudem kann man sich die Hefte auch mit einem Kupon in der Trafik holen. Trafik? Ja, ganz offensichtlich hat man auch vor, das Ding als Kaufzeitschrift anzubieten, daher ist auch ein Kaufpreis von EUR 1,- ausgewiesen. Vermutlich ist das notwendig, um Förderungen zu erhalten oder das Ding unternehmerisch sonstwie besser unterzubringen.

Man kann es aber auch kostenlos abonnieren, dafür muss man sich per Mail, Web oder Telefon anmelden. Verwirrt? "Wien Mobil wird 2x pro Jahr als 32-seitiges Magazin an alle Jahreskartenbesitzer der Wiener Linien versendet und liegt 4x im Jahr als 64-seitiges Magazin in Trafiken und Spendern auf oder wird per Abo direkt versandt."

Vielleicht sind das also nur Vorbereitung für den totalen U5-Propagandafeldzug. :blank:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #339 am: 20. Februar 2014, 21:29:14 »
Und in der ganzen Ausgabe kein einziges Wort von der U5 8)
Die ist auch so kotzig genug!  :-[
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #340 am: 23. Februar 2014, 20:45:45 »
Neues vom VEB Verkehr...

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #341 am: 06. März 2014, 21:24:26 »
Peking Weekly diesmal mit kleiner Verspätung, dafür umso spannenderem Inhalt :)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #342 am: 06. März 2014, 21:39:54 »
Propaganda alla putinesca...
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #343 am: 08. März 2014, 08:53:54 »
Vielleicht sollte es noch viel öfter solche Megastörungen geben, wenn die Fahrgäste damit dermaßen zufrieden sind!

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #344 am: 16. März 2014, 21:59:49 »
Neueste Ausgabe:

Mit uns kommst du sicher... zu spät.