Wenn der Preis für den Fund von 12.000 € ein Handshake und Bussi-Bussi-Foto mit der Brauner ist, dann hätte ich das Geld behalten - oder zumindest einen Teil, als Schmerzensgeld.
Ein Bediensteter muss auch ein gewisses Interesse an der Ehrung haben, sonst geht er gar nicht hin!

Er könnte seinen Fund auch ganz ohne Angabe seiner Daten in die Fundbox werfen (einfach rosa Zettel anhängen und außer Datum nix draufschreiben). Was glaubst du, wie viele Fahrer/Schaffner schon ganz wichtige Dinge oder größere Geldbeträge gefunden haben, ohne dass dies an die große Glocke gehängt worden wäre. Dabei waren Funde früher mit ausführlicher Meldung persönlich in der Verkehrskanzlei abzugeben, bei Geldbeträgen musste ein Zeuge (Expeditor, Verkehrsführer usw.) mitzählen und mitunterschreiben. Anonym ging da nix, aber für eine große Ehrung an die Öffentlichkeit zerren lassen,
musste sich noch nie wer!
