Autor Thema: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel  (Gelesen 284047 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #570 am: 15. November 2015, 19:46:52 »
Wieder einmal mehrere Ausgaben auf einmal, weil ich sie nicht früher im Intranet gefunden habe...
Hast Du sie nicht gefunden, weil sie erst jetzt online gestellt wurden, oder aber weil Du nicht gesucht hast?  >:D
Sie wurden erst jetzt gesammelt online gestellt ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #571 am: 29. November 2015, 19:38:43 »
Und wieder zwei Ausgaben voll der engelsgleichen Lobeshymnen.

Die Studentin wird hoffentlich ab jetzt Backups ihrer wichtigen Daten machen... was wäre, wenn der Laptop nicht gefunden worden wäre oder ihn jemand mitgehen hätte lassen? Mir läuft ein Schauer über den Rücken, wenn ich daran denke, so wichtige Daten nur ein einziges Mal vorrätig zu haben...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #572 am: 29. November 2015, 20:41:42 »
. . . . und die Fahrerin war natürlich die erste Mitarbeiterin, die einen Fund abgegeben hat, bzw. sich bemüht hat, ihn dem Verlustträger rasch und unbürokratisch zukommen zu lassen!  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #573 am: 29. November 2015, 21:12:08 »
. . . . und die Fahrerin war natürlich die erste Mitarbeiterin, die einen Fund abgegeben hat, bzw. sich bemüht hat, ihn dem Verlustträger rasch und unbürokratisch zukommen zu lassen!  ::)
Nach der ATV-Nummer über die Fundservices bei Stadt Wien und Wiener Linien musste halt mal wieder bissl PR gemacht werden. Im übrigen, die verlustig gegangenen Gegenstände aus der ATV-Story waren allesamt mit GPS-Trackern ausgerüstet. C:-)
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #574 am: 29. November 2015, 21:16:10 »
Und? Wo hat man sie gefunden?  ???  >:D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #575 am: 06. Dezember 2015, 09:55:58 »
49/15!

Durchaus interessant die Aussagen von Sima zur O-Wagen-Verlängerung. Dementsprechend müsste man relativ bald zu bauen beginnen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36829
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #576 am: 06. Dezember 2015, 10:56:44 »
Durchaus interessant die Aussagen von Sima zur O-Wagen-Verlängerung.

Abgesehen davon kommt aber auch ganz klar heraus, dass außer "Netz neu" in Floridsdorf und der O-Wagen-Verlängerung keine weiteren Ausbaumaßnahmen vorgesehen sind.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #577 am: 06. Dezember 2015, 11:50:20 »
Das kleine Stückerl beim O-Wagen schafft man aber in ein paar Monaten, da reicht Baubeginn Anfang 2018 auch noch.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #578 am: 06. Dezember 2015, 19:03:37 »
Und? Wo hat man sie gefunden?  ???  >:D
Bei den WL wurde der (offenbar nicht zu übersehende) GPS-Tracker gleich entdeckt. :-X
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

Schienenfreak

  • Gast
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #579 am: 06. Dezember 2015, 22:41:05 »
Durchaus interessant die Aussagen von Sima zur O-Wagen-Verlängerung.

Abgesehen davon kommt aber auch ganz klar heraus, dass außer "Netz neu" in Floridsdorf und der O-Wagen-Verlängerung keine weiteren Ausbaumaßnahmen vorgesehen sind
Doch, jedenfalls der D-Wagen noch. Aber dazu muss erst der Zilk-Park fertig werden. ;)

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2400
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #580 am: 07. Dezember 2015, 09:41:59 »
Durchaus interessant die Aussagen von Sima zur O-Wagen-Verlängerung.

Abgesehen davon kommt aber auch ganz klar heraus, dass außer "Netz neu" in Floridsdorf und der O-Wagen-Verlängerung keine weiteren Ausbaumaßnahmen vorgesehen sind.

War was anderes zu erwarten?

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12121
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #581 am: 07. Dezember 2015, 10:24:41 »
War was anderes zu erwarten?

Zu erwarten war eigentlich gar nichts. Wenn D und O wirklich kommen, wäre das schon ein schöner Erfolg. Ich habe allerdings auch da so meine Zweifel...  ;)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36829
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #582 am: 07. Dezember 2015, 10:51:00 »
Durchaus interessant die Aussagen von Sima zur O-Wagen-Verlängerung.

Abgesehen davon kommt aber auch ganz klar heraus, dass außer "Netz neu" in Floridsdorf und der O-Wagen-Verlängerung keine weiteren Ausbaumaßnahmen vorgesehen sind.

War was anderes zu erwarten?

Natürlich nicht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2400
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #583 am: 07. Dezember 2015, 13:25:37 »
Wobei eines schon interessant ist: Da gibt es in Paris die Klimakonferenz zur Vermeidung weiteren CO2-Ausstoßes. Da ist jedes Land gefordert, und erst die Summe unzähliger Einzelmaßnahmen kann zu einem Erfolg führen, denn den großen Wurf gibt es nicht. Österreichs Dreckausstoß im Weltvergleich ist sicherlich sehr gering, die Umstellung von ein paar Buslinien auf Tramway wird das Kraut auch nicht fett machen. Aber - wie schon erwähnt - erst die Summe der Maßnahmen wird einen Erfolg bringen. Aber offenbar herrscht bei uns immer noch die kurzsichtige Kostenmentalität nach dem Motto "Mir ist das Hemd näher als der Rock".

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36829
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #584 am: 07. Dezember 2015, 13:46:39 »
Keine Maßnahme zur Reduktion des CO2-Ausstoßes wird von Erfolg gekrönt sein, solange man frisch und munter weiter CO2 durch die Verbrennung von Holz in die Luft jagt und sagt, das würde nicht gelten, weil es ja neutral sein. Blöderweise ist es der Atmosphäre aber ziemlich wurscht, ob das in ihr enthaltene CO2 von Menschen als neutral tituliert wurde ...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!