Autor Thema: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel  (Gelesen 284189 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #165 am: 07. Januar 2013, 08:41:09 »
Die Straßenbahn wird in der Seestadt durch die Fußgägnerzonen nicht durchfahren, sondern queren. Ausserdem wer sagt den, das die Straßenbahn nicht NEBEN der Fußgängerzone fährt. Warten wir ab, bis die offiziellen Pläne kommen.
Also queren sieht für mich anders aus. Quelle: Masterplanung Aspern Seestadt
Nur ist für mich in diesem Masterplan absolut nicht ersichtlich, ob die Straßenbahn in oder baulich getrennt, neben der Fußgängerzone fährt  ;)
Wie stellst du dir baulich getrennt in einer FuZo vor? Etwa einen einen halben Meter hohen Maschendrahtzaun, wie die WL ihn sich im Bereich der geplanten D-Verlängerung zur Gudrunstraße vorstellen? Es wird so sein wie im Bereich Quellenstr./Favoritenstr. und dort ist nach meiner Kenntnis keine bauliche Trennung vorhanden.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36829
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #166 am: 07. Januar 2013, 08:53:07 »
Es wird so sein wie im Bereich Quellenstr./Favoritenstr.
Quelle?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8669
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #167 am: 07. Januar 2013, 09:59:06 »
Wie stellst du dir baulich getrennt in einer FuZo vor? Etwa einen einen halben Meter hohen Maschendrahtzaun, wie die WL ihn sich im Bereich der geplanten D-Verlängerung zur Gudrunstraße vorstellen?
Eine bauliche Trennung gab es beispielsweise in der Meidlinger Hauptstraße, wo es links und rechts einen erhöhten "Gehsteig" gegeben hat. Nur würde man heute eine Fußgängerzone aus Gründen der Barrierefreiheit nicht mehr so bauen.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #168 am: 07. Januar 2013, 11:44:57 »
Es wird so sein wie im Bereich Quellenstr./Favoritenstr.
Quelle?
Im Masterplan für den Asperner Acker (http://www.aspern-seestadt.at/resources/files/2010/7/26/1114/masterplan-flugfeld-aspern-gesamt.pdf) steht u.a. folgendes:

Zitat
Die Achse vom alten Ortskern Aspern über die südwestliche Grünverbindung, das nördliche Seeufer und die Einkaufsstraße zum Bahnhof wird die sichtbare Bewegungslinie des Öffentlichen Verkehrsnetzes bilden, die zu einer Belebung der bedeutenden Stadträume am Flugfeld beiträgt. Im Endausbau ist die Einkaufsstraße als Fußgängerzone mit Straßenbahn geplant.
Mea culpa, ich habe mal wieder die Unverbindlichkeit und Vergänglichkeit der Wiener Stadtplanung (bzw. der Masterplanung) vergessen, sodass genau das eben nicht kommen wird.  :-\
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8669
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #169 am: 07. Januar 2013, 11:55:48 »
Eine Einkaufsstraße wird sich dort draußen, unweit der ganzen autogerechten Shopping-Malls sowieso nicht halten können.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36829
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #170 am: 07. Januar 2013, 12:02:21 »
Eine Einkaufsstraße wird sich dort draußen, unweit der ganzen autogerechten Shopping-Malls sowieso nicht halten können.
Wieso? Handygeschäfte, Kebap- und Pizzalieferdienste, Wettlokale... und dazu noch ein Kik, ein Penny und ein SchleckerDayli... fertig ist die Einkaufsstraße. 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #171 am: 07. Januar 2013, 12:08:03 »
. . . . und ein paar Frisöre!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36829
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #172 am: 07. Januar 2013, 12:32:12 »
. . . . und ein paar Frisöre!
... Nagelstudios und Solarien. ;D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

umweltretter

  • Gast
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #173 am: 07. Januar 2013, 22:14:00 »
Eine Einkaufsstraße wird sich dort draußen, unweit der ganzen autogerechten Shopping-Malls sowieso nicht halten können.
Immerhin gibt's innerhalb der Seestadt kein neues Einkaufszentrum, das ist schon ein Fortschritt.  ;)

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6732
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #174 am: 08. Januar 2013, 06:45:28 »
Eine Einkaufsstraße wird sich dort draußen, unweit der ganzen autogerechten Shopping-Malls sowieso nicht halten können.
Immerhin gibt's innerhalb der Seestadt kein neues Einkaufszentrum, das ist schon ein Fortschritt.  ;)

Noch nicht.  :lamp:

Übrigens beim Wohnservice Wien kann man sich schon für die ersten 15-20 Projekte (geschätzt ~1500 Wohnungen) anmelden die dort gebaut werden.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

umweltretter

  • Gast
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #175 am: 08. Januar 2013, 20:08:01 »
Eine Einkaufsstraße wird sich dort draußen, unweit der ganzen autogerechten Shopping-Malls sowieso nicht halten können.
Immerhin gibt's innerhalb der Seestadt kein neues Einkaufszentrum, das ist schon ein Fortschritt.  ;)

Noch nicht.  :lamp:

Übrigens beim Wohnservice Wien kann man sich schon für die ersten 15-20 Projekte (geschätzt ~1500 Wohnungen) anmelden die dort gebaut werden.
Zumindest ist explizit vorgesehen, dass keines errichtet werden soll.
Gewiss können sich diesbezügliche Entscheidungen noch ändern, in diesem Fall bin ich aber zuversichtlich, dass man sich daran hält.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #176 am: 11. Januar 2013, 19:34:40 »
Neue Woche, neues Glück...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #177 am: 19. Januar 2013, 00:44:42 »
Neue Prawda...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #178 am: 01. Februar 2013, 01:05:55 »
Und zwei neue Ausgaben.

Meine Zusammenfassung: 1. Abgesehen von Jahres- und Monatskarten werden die Preise für Fahrscheine heuer steigen; 2. sie haben's noch immer nicht geschafft, über einen Monat nach Inbetriebnahme des 25ers, diesen in der U6 anzusagen :D Also business as usual.

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Stabstelle Kommunikation: Wöchentlicher Pressespiegel
« Antwort #179 am: 09. Februar 2013, 18:21:02 »
Wieder eine neue Ausgabe. Bei der Habsburgergasse sieht man nun, wie die Realisierung aussehen wird (10 km/h am engen Stück, abmarkierter Radweg).

Und: Ein Falter-Redakteur ohne Sprachgefühl und kommunikationswissenschaftliche Kenntnisse kommt zu merkwürdigen Ergebnissen bezügl. der neuen Ansagen.

Mit uns kommst du sicher... zu spät.