Autor Thema: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz  (Gelesen 24239 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TH

  • Gast
12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« am: 12. Februar 2012, 17:52:14 »
Zug der Linie 33 4749 entgleist und bumste mit einem 31er ( 674)

Line 2 Brg....Linie 31 Jägerstraße bzw. Flor

TH

  • Gast
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #1 am: 12. Februar 2012, 18:36:31 »
Zug der Linie 33 4749 entgleist und bumste mit einem 31er ( 674)

Line 2 Brg....Linie 31 Jägerstraße bzw. Flor

Update: vom 4749 wurden mit einer Flex die Seitenwandschürze herausgeschnitten, da das Drehgestell mit diesem verkeilt ist.

Update 19.18 Uhr  :  Verkehrsaufnahme !!!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #2 am: 12. Februar 2012, 20:32:59 »
Wieder einer weniger!  :'(
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #3 am: 12. Februar 2012, 21:08:15 »

Die Vorfallsstelle


Das entgleiste Drehgestell


Der Gummihund kriegt eine neue Bügelwippe


Ohne Worte


Ein Loch


Noch ein Loch
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #4 am: 12. Februar 2012, 21:32:23 »
Wie es ausschaut, war die Entgleisung die Folge des Zusammenpralls!?  ???
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #5 am: 12. Februar 2012, 21:55:00 »
Wie es ausschaut, war die Entgleisung die Folge des Zusammenpralls!?  ???
Für mich sieht es eher umgekehrt aus: E1 entgleist ins Bogeninnere, Heckpartie kollidiert mit dem ULF und wird dadurch wieder weggeschleudert. An deine Version der Ereignisse habe ich aber zugegebenermaßen gar nicht gedacht - es gehört aber schon ordentlich was dazu, gerade an dieser Stelle so eine Eigenkollision zu produzieren.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #6 am: 12. Februar 2012, 22:23:20 »
. . . . es gehört aber schon ordentlich was dazu, gerade an dieser Stelle so eine Eigenkollision zu produzieren.
Na ja, dort steht immerhin sehr sichtbehindernd eine Litfaßsäule!  :down:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #7 am: 12. Februar 2012, 22:43:48 »
Danke für die Bilder!  :up:
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

TH

  • Gast
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #8 am: 12. Februar 2012, 23:00:41 »
Danke für die Bilder!  :up: 8) 8)

sskm..... 8) 8)

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #9 am: 12. Februar 2012, 23:51:14 »
Wie es ausschaut, war die Entgleisung die Folge des Zusammenpralls!?  ???
Für mich sieht es eher umgekehrt aus: E1 entgleist ins Bogeninnere, Heckpartie kollidiert mit dem ULF und wird dadurch wieder weggeschleudert. An deine Version der Ereignisse habe ich aber zugegebenermaßen gar nicht gedacht - es gehört aber schon ordentlich was dazu, gerade an dieser Stelle so eine Eigenkollision zu produzieren.

Aber was macht der ULF so weit vorne? Hat man den nachher noch bewegt um an den 4749 ranzukommen. Auf dem Bild wo er gerade eine neue Wippe kriegt steht er aber auch schon über die Weiche drüber. Andererseits wäre es aber trotzdem seltsam, dass er den 4749 so weit hinten trifft, denn da muss er ihn doch schon einige Sekunden im Blickfeld gehabt haben. Ev. beim Einfahren in die Haltestelle nicht rechtzeitig gebremst (oder Bremsdefekt)?
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #10 am: 13. Februar 2012, 00:58:03 »
Vielleicht rasant aus der Haltestelle ausgefahren und sich in der Geschwindigkeit des querenden 33ers verschätzt? Der 33er hat möglicherweise wider erwarten kurz gebremst (z.B. wegen eines Passanten) und war daher mit dem Heck gerade noch im "Schussfeld".  :-[


Wir werden es sicher noch erfahren!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2724
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #11 am: 13. Februar 2012, 01:56:53 »
Wieder einer weniger!  :'(
Gibt's da keine Chance mehr, dass er repariert wird? :'(

Weiß jemand, wohin der verunfallte 4749 gebracht wurde/wird?

TH

  • Gast
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #12 am: 13. Februar 2012, 03:03:41 »
Wieder einer weniger!  :'(
Gibt's da keine Chance mehr, dass er repariert wird? :'(

Weiß jemand, wohin der verunfallte 4749 gebracht wurde/wird?
Brg...und heute...zw

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #13 am: 13. Februar 2012, 11:26:04 »
Gibt's da keine Chance mehr, dass er repariert wird? :'(
Vielleicht ist der Wagenkasten leicht verzogen - dann wird das wohl nichts mehr.  :'(


95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #14 am: 13. Februar 2012, 11:33:08 »
Gibt's da keine Chance mehr, dass er repariert wird? :'(
Bevor der Wagen in der HW begutachtet wurde, kann man sowieso keine Aussage über Ausmusterung oder Nichtausmusterung treffen. Eventuell reicht es ja, ein Stück Blech einzuschweißen und die Zierleiste wieder anzubringen, dann wird man den Wagen kaum ausscheiden.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!