Autor Thema: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz  (Gelesen 24238 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2724
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #15 am: 13. Februar 2012, 19:20:45 »
Vielleicht ist der Wagenkasten leicht verzogen - dann wird das wohl nichts mehr.  :'(
Wieso wird ein Wagen eigentlich überhaupt gleich ausgemustert, wenn der Wagenkasten leicht verzogen ist? Wenn eindeutig festgestellt werden kann, dass eine hinreichende Stabilität des Materials weiterhin gegeben ist, spricht doch eigentlich nichts außer Ästhetik oder eventuell nicht mehr passende Ersatzteile (und dann kann man den Wagen ja immer noch ausmustern) gegen eine Weiterverwendung, oder? ???

Ich kann mich an einen Fall erinnern, wo in Budapest ein Ganz-Gelenkwagen gegen einen Prellbock gedonnert ist. Der hat seitdem am A-Teil ein bisschen eine nach oben gebogene Bananenform, aber das hat die BKV dennoch nicht daran gehindert, ihn nach einer Instandsetzung wieder normal im Fahrgastbetrieb einzusetzen, ja sogar ihn später als Prototyp für den Thyristor-Umbau zu verwenden! :D

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #16 am: 13. Februar 2012, 19:31:53 »
Da spielen neben dem Ausmaß der Beschädigungen auch weitere Faktoren eine Rolle, z. B. wie lange hat der Wagen noch bis zur nächsten HU, wie ist sein sonstiger Zustand, kann der Betrieb auf den Wagen verzichten etc.

KSW

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1370
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #17 am: 13. Februar 2012, 22:17:10 »
Erinnert ein wenig an einen ähnlichen Vorfall in Graz:
http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?topic=1729.0

Die beiden Wagen fahren aber auch schon längst wieder...

E2

  • Gast
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #18 am: 14. Februar 2012, 14:57:01 »
Also, so wie es aussieht, war es eine Entgleisung NACH Kollision.

Der 31 soll den 33er übersehen haben.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #19 am: 14. Februar 2012, 18:17:23 »
Also, so wie es aussieht, war es eine Entgleisung NACH Kollision.

Der 31 soll den 33er übersehen haben.
Das habe ich heute auch vernommen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #20 am: 14. Februar 2012, 21:54:56 »
Also, so wie es aussieht, war es eine Entgleisung NACH Kollision.

Der 31 soll den 33er übersehen haben.

"Übersehen"  ::)
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #21 am: 14. Februar 2012, 22:02:34 »
"Übersehen"  ::)
Wenn ein Autofahrer eine Tramway "übersehen" kann, wird das ein TramwayerWagenbeweger auch noch schaffen. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #22 am: 20. Februar 2012, 14:42:36 »
Da spielen neben dem Ausmaß der Beschädigungen auch weitere Faktoren eine Rolle, z. B. wie lange hat der Wagen noch bis zur nächsten HU, wie ist sein sonstiger Zustand, kann der Betrieb auf den Wagen verzichten etc.
All diese Faktoren haben in Summe ergeben, dass 4749 mit heutigem Datum skartiert wurde. :(
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #23 am: 20. Februar 2012, 15:03:42 »
Ein E1, der einen ULF verletzt, kann in Wien nur mit der Todesstrafe rechnen. Aber vielleicht darf er in Krakau weiterleben, viel wird ja nicht hin sein!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #24 am: 20. Februar 2012, 15:08:09 »
Aber vielleicht darf er in Krakau weiterleben, viel wird ja nicht hin sein!

Nix is. Der 4749 wurde heute als Ersatzteilspender kassiert.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2724
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #25 am: 20. Februar 2012, 15:14:21 »
Überhaupt trifft's in letzter Zeit dauernd die E1 (und die ULFe, aber die werden klarerweise eh immer instandgesetzt)! :'( >:(
Unser Entklumpertungsbeauftragter macht seinen Job halt in etwa genauso gut wie gewisse Staatssekretäre... ;D

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2413
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #26 am: 20. Februar 2012, 15:57:02 »
Aber vielleicht darf er in Krakau weiterleben, viel wird ja nicht hin sein!

Nix is. Der 4749 wurde heute als Ersatzteilspender kassiert.

Wo ist da ein Problem?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #27 am: 20. Februar 2012, 16:00:25 »
Überhaupt trifft's in letzter Zeit dauernd die E1 (und die ULFe, aber die werden klarerweise eh immer instandgesetzt)! :'( >:(
Unser Entklumpertungsbeauftragter macht seinen Job halt in etwa genauso gut wie gewisse Staatssekretäre... ;D
Die E2 werden halt auch wieder instandgesetzt, was soll er also machen, der Entklumpertungsbeauftragte - außer auf Polen zu verweisen, wo seine Tätigkeit auf fruchtbaren Boden fällt und über kurz oder lang auch zur Entklumpertung von Utrecht beitragen wird? ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #28 am: 20. Februar 2012, 16:00:34 »
Die E2 werden halt auch wieder instandgesetzt, was soll er also machen, der Entklumpertungsbeauftragte - außer auf Polen zu verweisen, wo seine Tätigkeit auf fruchtbaren Boden fällt und über kurz oder lang auch zur Entklumpertung von Utrecht beitragen wird? ;)

Die E6 sind auch schon Klumpert?

mfg
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 12.2.2012: Entgleisung Friedrich-Engels-Platz
« Antwort #29 am: 20. Februar 2012, 16:06:09 »
Die E6 sind auch schon Klumpert?
Die sind im Gegensatz zu den E2 wirklich Klumpert, seitdem sie von den T zusammengeritten wurden.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.