Autor Thema: Stafa  (Gelesen 29392 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6047
Re: Stafa
« Antwort #15 am: 29. Februar 2012, 10:14:36 »
Ein weiteres Negativbeispiel ist der Gasometer im "Dritten". Was dort jahrelang passierte, kann man in diversen Bezirkszeitungen zur Genüge nachblättern. Wer hinter diesen "Machenschaften" steht, ist nicht schwer zu erraten, gemeindenahe Betriebe die halt überall die Hand im Spiel haben und teilweise mit Steuergeldern  um sich schmeißen!

pronay

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 592
Re: Stafa
« Antwort #16 am: 29. Februar 2012, 10:27:35 »
Apropos Stafa: Hab gar nicht gewusst, dass das Haus so hübsch geschmückt ist (war?):




Quelle: Stadtplan Wien Kulturgut

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Stafa
« Antwort #17 am: 29. Februar 2012, 13:48:05 »
Apropos Stafa: Hab gar nicht gewusst, dass das Haus so hübsch geschmückt ist (war?):
Ist noch immer, aber man sieht es durch die vorgehängte Fassade nicht mehr.

Selbiger Konkurs hat auch das Stadioncenter noch weiter heruntergerissen.
Damit drückst du implizit aus, dass das Stadioncenter einmal viel weiter oben war. Das möchte ich bezweifeln. Als Attraktor hat dieses Einkaufszentrum niemals große Wirkung erreicht.

Kaufhäuser vs. Shopping-Mall: Dazwischen ist vom Konzept her kein großer Unterschied. Mit der Ausnahme, dass ersteres in einer klassischen Geschäftsstraße steht, das andere auf der Grünen Wiese.
Die Größe ist ein Unterschied, weiters sind die Verkaufslokale in Grünwiesen-Ekazents mehr oder weniger nach einschlägigen Normen errichtet, die es den Allerweltsketten ermöglicht, ohne große Herumplanerei einzuziehen. In alten Kaufhäusern ist das eher problematisch.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15236
Re: Stafa
« Antwort #18 am: 29. Februar 2012, 14:29:44 »
Kaufhäuser vs. Shopping-Mall: Dazwischen ist vom Konzept her kein großer Unterschied. Mit der Ausnahme, dass ersteres in einer klassischen Geschäftsstraße steht, das andere auf der Grünen Wiese.
Die Größe ist ein Unterschied, weiters sind die Verkaufslokale in Grünwiesen-Ekazents mehr oder weniger nach einschlägigen Normen errichtet, die es den Allerweltsketten ermöglicht, ohne große Herumplanerei einzuziehen. In alten Kaufhäusern ist das eher problematisch.

Der Unterschied ist, dass man in einem Kaufhaus alles aus einer Hand bekommt, in einer Shopping-Mall alles aus vielen Händen bekommt.
Stafa war ein Kaufhaus und ist eine  Shopping-Mall - genau so wie die Lugner City.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Stafa
« Antwort #19 am: 29. Februar 2012, 15:53:13 »
Apropos Stafa: Hab gar nicht gewusst, dass das Haus so hübsch geschmückt ist (war?):

Da war sie schon realsozialistisch entschmückt!  ::)


Vorher hat sie so ausgesehen:

Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Stafa
« Antwort #20 am: 29. Februar 2012, 16:18:48 »
Apropos Stafa: Hab gar nicht gewusst, dass das Haus so hübsch geschmückt ist (war?):

Da war sie schon realsozialistisch entschmückt!  ::)
So kannte ich sie halt aus meiner Kindheit - samt dem sich drehenden S am Dach, das auf einer Seite weiß in einem orangefarbenen Kreis war und auf der anderen Seite orange in einem weißen Kreis.

Ob allerdings die Balkone jemals zu irgendetwas benutzt worden sind (außer vielleicht für Rauchpausen des Personals)?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2723
Re: Stafa
« Antwort #21 am: 29. Februar 2012, 17:36:51 »
Vorher hat sie so ausgesehen:
Bist du deppat, das war ja ein richtiger Prachtbau! :o :o :)

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Stafa
« Antwort #22 am: 29. Februar 2012, 17:47:10 »

So kannte ich sie halt aus meiner Kindheit - samt dem sich drehenden S am Dach, das auf einer Seite weiß in einem orangefarbenen Kreis war und auf der anderen Seite orange in einem weißen Kreis.

Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Stafa
« Antwort #23 am: 29. Februar 2012, 18:01:50 »
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die Stafa kurz nach ihrer Errichtung. Den Namen "Stafa" bekam sie allerdings erst später!



[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die Stafa im Jahr 1935.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Stafa
« Antwort #24 am: 29. Februar 2012, 18:13:49 »
Hier sieht man noch den Vorläufer des Stafa-Gebäudes um die Jahrhunderwende.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Stafa
« Antwort #25 am: 29. Februar 2012, 18:59:02 »
Bist du deppat, das war ja ein richtiger Prachtbau! :o :o :)
Ich schätze einmal, da ist im Krieg eine Bombe reingekracht. Man hat zwar in Wien auch so ziemlich viel Stuck entfernt, dabei allerdings überlicherweise nicht den ganzen Dachbereich umgestaltet. (Obwohl, der Bombenschadenplan sagt eigentlich nichts dazu.)
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Stafa
« Antwort #26 am: 29. Februar 2012, 19:21:11 »
So kannte ich sie halt aus meiner Kindheit - samt dem sich drehenden S am Dach, das auf einer Seite weiß in einem orangefarbenen Kreis war und auf der anderen Seite orange in einem weißen Kreis.
[Bild]
Genau - nur dem M gab es in meinen frühen Tagen hier nicht mehr. Der 5er war damals eine Hochburg der F. Trägt das Vis-a-vis-Haus eigentlich noch die (im Bild zum Teil sichtbare) Aufschrift "SCHUH-PALAST"? Den Delka schrieb man übrigens weit vor meiner Geburt "Del-Ka" (meine Großmutter hatte eine Uralt-Schuhschachtel mit dieser Aufschrift, daher erinnere ich mich daran).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Stafa
« Antwort #27 am: 29. Februar 2012, 20:02:48 »
Trägt das Vis-a-vis-Haus eigentlich noch die (im Bild zum Teil sichtbare) Aufschrift "SCHUH-PALAST"?
Deine Aufschrift werden sie wohl mit dem Haus abgerissen haben!  :'(


Jetzt schaut das Haus so aus:




Hinter dem Delka gab es in der Kaiserstraße noch die "Schuhschwemme"!   :D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Stafa
« Antwort #28 am: 29. Februar 2012, 20:20:04 »
Deine Aufschrift werden sie wohl mit dem Haus abgerissen haben!
Ah ja, das steht ja nimmer. Da siehst du, wie oft ich dort noch oberirdisch vorbeikomme. :-[ Ich hatte die Einbildung, das Hotel wäre nur im Nebenhaus und der Schuhpalast stünde noch.

Hinter dem Delka gab es in der Kaiserstraße noch die "Schuhschwemme"!   :D
An die kann ich mich dunkel erinnern... deren Geschäftsfarben waren Rot/Gelb oder Orange/Gelb. Aber oft waren wir dort nicht drinnen, weil es selten was Passendes gab.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Stafa
« Antwort #29 am: 29. Februar 2012, 20:21:24 »

Aber oft waren wir dort nicht drinnen, weil es selten was Passendes gab.
Das war halt nur für die armen Leute!  :P
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!