Die Bushaltestellentafeln hätten schon längst aufgestellt werden müssen, weil das Kraftfahrliniengesetz das Ein- und Aussteigen der Fahrgäste nur in Bushaltestellen erlaubt.
Anstatt da einen neuen Tafelwald zu errichten, könnte man auch einfach die bestehenden Schilder "umdefinieren":
Dann ist es keine Straßenbahnhaltestelle mehr, sondern Haltestelle des ÖPNV. Was immer dort stehenbleibt, wird ohnehin auf den Haltestellenreitern angezeigt. 
Dazu müsste man die Taferln nicht einmal ersetzen oder verändern.
Dann müsstest du ALLE Tafel austauschen, denn die WL konnten vor einigen Jahren ihre Haltestellentafel nur deshalb erhalten, da sie begründet hatten, dass eben bei den Ovalen Tafel die Straßenbahn und bei den halbovalen die Busse Stehen bleiben, dass die Tafel im Stadtbild bekannt und typisch sind.
Und vom KFG währe nur ein gelber Kreis mit grünen H für eine Bushaltestelle erfoderlich. Ich weis aber nicht, ob das auslösende für die Erweiterung mit dem Schild für die Bushaltestelle ein Einspruch eines Autolenkers war, der in einer NAchtbushaltestelle, die tagsüber von einer Straßenbahn angefahren wird eine Anzeige bekommen.
Ich sage nur, Ortstafel bei jeder Autobahnauf/abfahrt