Autor Thema: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße  (Gelesen 59579 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bes

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 86
Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« am: 16. März 2012, 20:51:09 »
Mir ist heute aufgefallen, dass die Straßenbahn-Haltestellenschilder in der Wiedner Hauptstraße ein Autobus-Haltestellenschild "aufgesetzt" bekommen haben (leider habe ich kein Foto gemacht). Weiß jemand warum dies geschah?


darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #1 am: 16. März 2012, 21:07:04 »
Das passiert jetzt überall, wo Nachtbusse fahren.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #2 am: 16. März 2012, 21:10:59 »
Das passiert jetzt überall, wo Nachtbusse fahren.
Oh Mann... Wie wär's wenn man sich mal um die wirklich wichtigen Dinge kümmert.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8725
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #3 am: 16. März 2012, 22:47:39 »
Ja, das ist echt nichts anderes, als eine reine Arbeitsbeschaffungsaktion. Entlang des 60ers wurden erst kürzlich auch diverse Haltestellen (z.B. Gloriettegasse, Stadlergasse und Preyergasse) mit den aufgesetzen Bustaferln ausgerüstet. ::)

matto

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 123
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #4 am: 16. März 2012, 23:05:54 »
Heiligenstädter Straße detto.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15320
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #5 am: 16. März 2012, 23:15:58 »
Wird vor allem ein juristisches Problem sein.
Es gibt eine Straßenbahnhaltestelle mit einem Fahrplan. Außerhalb der Betriebszeiten der Straßenbahn darf dort geparkt werden. Die Betriebszeiten des Autobusses sind egal, weil es sich um eine Straßenbahnhaltestelle handelt.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #6 am: 16. März 2012, 23:29:21 »
Es gibt eine Straßenbahnhaltestelle mit einem Fahrplan. Außerhalb der Betriebszeiten der Straßenbahn darf dort geparkt werden.
Also ich kann mir nicht vorstellen, daß man auf den Schienen parken darf.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #7 am: 17. März 2012, 00:16:33 »
Es gibt eine Straßenbahnhaltestelle mit einem Fahrplan. Außerhalb der Betriebszeiten der Straßenbahn darf dort geparkt werden.
Also ich kann mir nicht vorstellen, daß man auf den Schienen parken darf.

Abgesehen davon wäre es um ein Vielfaches g'scheiter, den/die entsprechenden Paragraphen entsprechend abzuändern, als diese Aktion mit den zusätzlichen Taferln durchzuziehen. Wenn man will, kann man dabei im Rahmen einer groß angelegten Expertise mindestens genauso viele Arbeitsplätze "beschaffen".

Ad Parkverbot: Auch mir wäre kein Fall bekannt, wo Schienen einer regelmäßig verkehrenden Linie in Wien temporär zugeparkt werden dürften - das wäre ja schon alleine wegen etwaiger Arbeiten in der betriebslosen Zeit mit einem schienengebundenen Fahrzeug (EM etc.) problematisch. Das Argument erscheint mir also Nonsens zu sein. Oder wollte Hannes vielmehr aufzeigen, dass es sich dabei "nur" in der Theorie um ein Problem handelt?

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15320
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #8 am: 17. März 2012, 00:38:11 »
Es gibt auch Haltestellen ohne Insel. Abgesehen davon, wenn die Schienen am Fahrbahnrand liegen, darf man Halten, wenn man bei der Annäherung eines Schienenfahrzeuges Platz macht. Da gibt es auch einige Fälle z.B. mit vorgezogenem Haltestellencap.
Und wenn jetzt das Argument der Bodenmarkierungen kommt kontere ich mit Schneelage.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2724
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #9 am: 17. März 2012, 01:10:52 »
Also ich kann mir nicht vorstellen, daß man auf den Schienen parken darf.
Uns wurde in der Fahrschule – wenn ich mich richtig erinnere – erklärt, dass du außerhalb der Betriebszeiten sehr wohl auf den Schienen halten und parken, damit aber kein Schienenfahrzeug aufhalten darfst. Wenn also in der Nacht ein LH daherkommt, hast ein Pech gehabt. ;D

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #10 am: 17. März 2012, 01:25:26 »
Uns wurde in der Fahrschule – wenn ich mich richtig erinnere – erklärt, dass du außerhalb der Betriebszeiten sehr wohl auf den Schienen halten und parken, damit aber kein Schienenfahrzeug aufhalten darfst. Wenn also in der Nacht ein LH daherkommt, hast ein Pech gehabt. ;D
Was für eine schwachsinnige Regelung. Woher soll ich wissen, wann Betriebszeit irgendeines Arbeitswagens ist und wann nicht?  :-\

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15320
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #11 am: 17. März 2012, 01:37:35 »
Zitat
§ 24 StVO:

(3) Das Parken ist außer in den im Abs. 1 angeführten Fällen noch verboten:
c) auf Gleisen von Schienenfahrzeugen und auf Fahrstreifen für Omnibusse,

Zitat
§ 28. Schienenfahrzeuge.
(2) Sofern sich aus den Bestimmungen des § 19 Abs. 2 bis 6 über den Vorrang nichts anderes ergibt, haben beim Herannahen eines Schienenfahrzeuges andere Straßenbenützer die Gleise jedenfalls so rasch wie möglich zu verlassen, um dem Schienenfahrzeug Platz zu machen; beim Halten auf Gleisen müssen die Lenker während der Betriebszeiten der Schienenfahrzeuge im Fahrzeug verbleiben, um dieser Verpflichtung nachkommen zu können.

Alles klar?
Wenn ich das durchlese erscheint es mir nicht sehr durchdacht (wegen der Betriebszeiten). Man darf nach meinem DAfürhalten außerhalb der Betriebszeiten aus dem Fahrzeug aussteigen, aber muss so in der Nähe bleiben, dass man die Gleise notfalls schnell frei machen kann.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16462
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #12 am: 17. März 2012, 01:43:00 »
Die Bushaltestellentafeln hätten schon längst aufgestellt werden müssen, weil das Kraftfahrliniengesetz das Ein- und Aussteigen der Fahrgäste nur in Bushaltestellen erlaubt. Ist auch eine Haftungsfrage, falls ein Unfall passiert, außerdem könnte sonst ein Lenker wegen (grober) Fahrlässigkeit verurteilt werden, wenn einer seiner Fahrgäste außerhalb einer (regulären) Haltestelle zu Schaden kommt.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #13 am: 17. März 2012, 07:17:21 »
Die Bushaltestellentafeln hätten schon längst aufgestellt werden müssen, weil das Kraftfahrliniengesetz das Ein- und Aussteigen der Fahrgäste nur in Bushaltestellen erlaubt.

Anstatt da einen neuen Tafelwald zu errichten, könnte man auch einfach die bestehenden Schilder "umdefinieren":
Dann ist es keine Straßenbahnhaltestelle mehr, sondern Haltestelle des ÖPNV. Was immer dort stehenbleibt, wird ohnehin auf den Haltestellenreitern angezeigt.  :lamp:

Dazu müsste man die Taferln nicht einmal ersetzen oder verändern.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15690
Re: Bushaltestellen in der Wiedner Haupstraße
« Antwort #14 am: 17. März 2012, 07:29:05 »
Die Bushaltestellentafeln hätten schon längst aufgestellt werden müssen, weil das Kraftfahrliniengesetz das Ein- und Aussteigen der Fahrgäste nur in Bushaltestellen erlaubt.

Anstatt da einen neuen Tafelwald zu errichten, könnte man auch einfach die bestehenden Schilder "umdefinieren":
Dann ist es keine Straßenbahnhaltestelle mehr, sondern Haltestelle des ÖPNV. Was immer dort stehenbleibt, wird ohnehin auf den Haltestellenreitern angezeigt.  :lamp:

Dazu müsste man die Taferln nicht einmal ersetzen oder verändern.

Dann müsstest du ALLE Tafel austauschen, denn die WL konnten vor einigen Jahren ihre Haltestellentafel nur deshalb erhalten, da sie begründet hatten, dass eben bei den Ovalen Tafel die Straßenbahn und bei den halbovalen die Busse Stehen bleiben, dass die Tafel im Stadtbild bekannt und typisch sind.

Und vom KFG währe nur ein gelber Kreis mit grünen H für eine Bushaltestelle erfoderlich. Ich weis aber nicht, ob das auslösende für die Erweiterung mit dem Schild für die Bushaltestelle ein Einspruch eines Autolenkers war, der in einer NAchtbushaltestelle, die tagsüber von einer Straßenbahn angefahren wird eine Anzeige bekommen.

Ich sage nur, Ortstafel bei jeder Autobahnauf/abfahrt
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen