Autor Thema: Rüstwagen/Turmwagen Nr. 9883  (Gelesen 43229 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

metalandi

  • Gast
Rüstwagen/Turmwagen Nr. 9883
« am: 11. April 2012, 17:25:37 »
Hallo zusammen!

Ich hoffe das passt hier rein, wenn nicht bitte verschieben!

Als großer Fan der (leider mittlerweile ehemaligen) LKW-Marke Steyr hab ich eine Frage und hoffe dass ihr mir dabei helfen könnt. Meines Wissen sind bei den Wiener Linien noch 2 Steyr Turmwagen im Einsatz, mit den Nummern 9888 und 9883. Zu meiner Frage: Kann mir jemand sagen wo der Wagen mit der Nummer 9883 seine "Heimat" hat? Ist der einer bestimmten Remise zugeordnet bzw. hat der ein bestimmtes Einsatzgebiet wo er immer unterwegs ist? Würde davon nämlich gern Fotos machen, allerdings weiss ich eben nicht wo ich ihn erwischen könnte.

Schöne Grüße
Andi

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36887
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Rüstwagen/Turmwagen Nr. 9883
« Antwort #1 am: 15. April 2012, 21:40:19 »
Also von den überlebenden Rüstwagen kann ich nur diese Bilder beisteuern.

Rüstwagen Steyr 380a Baujahr 1952 - Nr 9358 -

Rüstwagen Steyr 380b Baujahr 1956 - Nr 9352
Ist das untere Bild auf der Kreuzung Flurschützstraße/Aßmayergasse entstanden? Beim oberen Bild habe ich keine Ahnung, was den Aufnahmeort betrifft.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16462
Re: Rüstwagen/Turmwagen Nr. 9883
« Antwort #2 am: 15. April 2012, 21:44:22 »

Beim oberen Bild habe ich keine Ahnung, was den Aufnahmeort betrifft.
Gehst halt einmal zum Plachutta!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36887
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Rüstwagen/Turmwagen Nr. 9883
« Antwort #3 am: 15. April 2012, 21:50:42 »
Gehst halt einmal zum Plachutta!  ;)
Ah... klar! Da bin ich wohl etwas auf der Leitung gestanden.  :-[ Es ist keine 12 Stunden her, seit ich das letzte Mal dort vorbeigefahren bin.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8198
    • www.tramway.at
Re: Rüstwagen/Turmwagen Nr. 9883
« Antwort #4 am: 15. April 2012, 23:01:19 »
Ich hab da was gefunden, nur ungefähr zum Thema passend, aber vielleicht auch interessant. Beim Abbruch der Rampe der Gürtelstrecke lungerte ewige Zeiten ein alter Rüstwagen der WVB dort herum - ich hab mich gewundert, ursprünglich war er in der Dunklergasse geparkt, dann ist er aber mit Fortschritt der Baustelle auf selbiger herumgewandert.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Rüstwagen/Turmwagen Nr. 9883
« Antwort #5 am: 15. April 2012, 23:09:59 »
Gehst halt einmal zum Plachutta!  ;)
Die Stelle wirkt irgendwie steiler als heute. Muß aber wohl eine optische Täuschung sein.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8198
    • www.tramway.at
Re: Rüstwagen/Turmwagen Nr. 9883
« Antwort #6 am: 15. April 2012, 23:15:40 »
Gehst halt einmal zum Plachutta!  ;)
Die Stelle wirkt irgendwie steiler als heute. Muß aber wohl eine optische Täuschung sein.

Nein, war viel flacher. Aber im Urzustand architektonisch wunderschön! Da ist ein ganzer Mikrokosmos verschwunden!
Harald A. Jahn, www.tramway.at

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7370
Re: Rüstwagen/Turmwagen Nr. 9883
« Antwort #7 am: 16. April 2012, 00:02:03 »
Gehst halt einmal zum Plachutta!  ;)
Die Stelle wirkt irgendwie steiler als heute. Muß aber wohl eine optische Täuschung sein.

Nein, war viel flacher. Aber im Urzustand architektonisch wunderschön! Da ist ein ganzer Mikrokosmos verschwunden!
Vorsicht, Linie 41 redet von Hietzing, du von der Gürtelrampe ;)
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Re: Rüstwagen/Turmwagen Nr. 9883
« Antwort #8 am: 16. April 2012, 14:01:36 »
Die Stelle wirkt irgendwie steiler als heute. Muß aber wohl eine optische Täuschung sein.
Sicher, weil steil war und ist dort in der näheren Umgebung nichts.  ;)

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8198
    • www.tramway.at
Re: Rüstwagen/Turmwagen Nr. 9883
« Antwort #9 am: 16. April 2012, 15:00:51 »
Die Stelle wirkt irgendwie steiler als heute. Muß aber wohl eine optische Täuschung sein.
Sicher, weil steil war und ist dort in der näheren Umgebung nichts.  ;)
Ausser die Zähne vorm Hotel Bauer.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Rüstwagen/Turmwagen Nr. 9883
« Antwort #10 am: 16. April 2012, 15:06:41 »
Sicher, weil steil war und ist dort in der näheren Umgebung nichts.  ;)
Ausser die Zähne vorm Hotel Bauer.

 ;D ;D ;D

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36887
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Rüstwagen/Turmwagen Nr. 9883
« Antwort #11 am: 16. April 2012, 15:20:49 »
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Rüstwagen/Turmwagen Nr. 9883
« Antwort #12 am: 16. April 2012, 15:24:30 »
Ausser die Zähne vorm Hotel Bauer.
Du bist immer noch am Sechshauser Gürtel und wir sind immer noch bei der Dommayergasse. ;D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8198
    • www.tramway.at
Re: Rüstwagen/Turmwagen Nr. 9883
« Antwort #13 am: 16. April 2012, 18:26:23 »
Ich hab da was gefunden, nur ungefähr zum Thema passend, aber vielleicht auch interessant. Beim Abbruch der Rampe der Gürtelstrecke lungerte ewige Zeiten ein alter Rüstwagen der WVB dort herum - ich hab mich gewundert, ursprünglich war er in der Dunklergasse geparkt, dann ist er aber mit Fortschritt der Baustelle auf selbiger herumgewandert.
also von diesem FZG mit dem halbintegrierten Drehlichtsignal hab ich kein Archivbild. Würde mich aber interessieren welche Nummer dieser Steyr hatte.

9905!
Harald A. Jahn, www.tramway.at

metalandi

  • Gast
Re: Rüstwagen/Turmwagen Nr. 9883
« Antwort #14 am: 16. April 2012, 18:55:05 »
Hallo zusammen,

na da ist ja schon einiges zum Vorschein gekommen, super Bilder! :up:

Aber was ich ja eher gemeint hab sind die Turmwagen die aktuell noch im Einsatz sind. Wo sind die stationiert, ist das in der Kappgasse neben dem Bbf Erdberg?