Autor Thema: 15.4.2012: Vienna City Marathon  (Gelesen 6417 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

E2

  • Gast
15.4.2012: Vienna City Marathon
« am: 13. April 2012, 09:55:35 »
Wayne's interessiert:

Sperrzeiten und Verkehrsmaßnahmen der WiLi am 15.04.2012, wegen des Marathons:

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 15.4.2012: Vienna City Marathon
« Antwort #1 am: 13. April 2012, 11:17:30 »
Wayne's interessiert:
Dank dir!  :up:
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

E2

  • Gast
Re: 15.4.2012: Vienna City Marathon
« Antwort #2 am: 13. April 2012, 11:26:35 »
Ablauf und STreckenführung:

08:30 Uhr:   Run 1.0 (1 km)
      Wien 1., Max Weiler-Platz Höhe Kärntner Ring

08:30 Uhr:               Run 4.2 (4,2 km)
                                Wien 2., Lassallestraße Höhe Ernst Melchior-Gasse
   

Ca. 08.43 Uhr              7 Minuten vor Paula Radcliffe – Start des Coca Cola
                                     Chevy Truck´s (ca. 15 Minuten vor dem Hauptfeld!)
Ca. 08:50-08:52 Uhr    Start von Paula Radcliffe
Ca. 08:58:30 Uhr         Start von Haile Gebrselassie 
                                    Wien 22., Wagramer Straße (beide Richtungsfahrbahnen) Höhe Schüttaustraße

         
          09:00 Uhr:   Start des Vienna City Marathons (42,195 km)
      Start des Staffel-Marathons (42,195 km)
      Start des Halbmarathons (21,097 km)
                   Wien 22., Wagramer Straße (beide Richtungsfahrbahnen) Höhe Schüttaustraße

ab etwa
11.00-15.00 Uhr:   Zieleinlauf der Marathonläufer auf dem Heldenplatz

Streckenführung:

   Vienna City Marathon /  Staffel-Marathon
Wagramer Straße (beide Richtungsfahrbahnen) – Reichsbrücke (beide Richtungsfahrbahnen) – Lassallestraße (beide Richtungsfahrbahnen) – Praterstern (beide Fahrtrichtungen) -  Hauptallee – Stadionallee – Schüttelstraße – Untere Donaustraße – Schwedenbrücke – Franz Josefs-Kai - Stubenring – Parkring – Schubertring –              Kärntner Ring – Opernring – Operngasse – Friedrichstraße – Linke Wienzeile – Schloßallee – Mariahilfer Straße – Babenbergerstraße – Burgring – Dr. Karl Renner Ring – Schottenring – Hohenstaufengasse – Liechtensteinstraße – Alserbachstraße – Friedensbrücke – Brigittenauer Lände – Obere Donaustraße – Untere Donaustraße – Schüttelstraße – Lukschgasse – Rustenschacherallee – Lusthausstraße – Stadionallee – Meiereistraße – Wende vor Nordportalstraße – Hauptallee – rund um das Lusthaus – Hauptallee – Stadionallee – Schüttelstraße – Franzensbrücke – Radetzkyplatz - Radetzkystraße – Vordere Zollamtsstraße auf der Richtungsfahrbahn zum Donaukanal – Wechsel auf die Richtungsfahrbahn zum Heumarkt in Höhe Marxergasse  –              Weiskirchnerstraße - Stubenring – Parkring – Schubertring – Kärntner Ring – Opernring – Burgring – Burgtor – Heldenplatz (Ziel).
   
Halbmarathon   
Wagramer Straße (beide Richtungsfahrbahnen) – Reichsbrücke (beide Richtungsfahrbahnen) – Lassallestraße (beide Richtungsfahrbahnen) – Praterstern (beide Fahrtrichtungen) -  Hauptallee – Stadionallee – Schüttelstraße – Untere Donaustraße – Schwedenbrücke – Franz Josefs-Kai - Stubenring – Parkring – Schubertring –              Kärntner Ring – Opernring – Operngasse – Friedrichstraße – Linke Wienzeile – Schloßallee – Mariahilfer Straße – Babenbergerstraße – Burgring – Heldenplatz (Ziel).
   
   Run 4.2        
Lassallestraße – Praterstern – Praterstraße - Aspernbrückengasse – Aspernbrücke –                               
Stubenring – Parkring – Schubertring – Kärntner Ring – Opernring – Burgring – Burgtor – 
Heldenplatz (Ziel).
   
   Run 1.0         
Max Weiler Platz – Kärntner Ring – Opernring – Burgring – Burgtor – Heldenplatz (Ziel).

Noch was vielleicht nicht Uninteressantes: Schleusen entlang der Rennstrecke:

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: 15.4.2012: Vienna City Marathon
« Antwort #3 am: 13. April 2012, 11:42:08 »
Wayne's interessiert:

Sperrzeiten und Verkehrsmaßnahmen der WiLi am 15.04.2012, wegen des Marathons:

Ist zwar nur ein internes Papier, aber doch...
Linie 82A: nur zwischen Max-Winter-Platz und Kriau (sic!)  :o
(Wozu braucht man die Linie überhaupt, das sind eh nur 300 m)

Bei 52 und 58 von "Kurzführung" zu schreiben, ist auch absurd, ist doch die Ablenkung länger als die reguläre Strecke.

E2

  • Gast
Re: 15.4.2012: Vienna City Marathon
« Antwort #4 am: 13. April 2012, 11:45:30 »
Ist zwar nur ein internes Papier, aber doch...

Mag sein, wurde aber genau so an offizielle Stellen gegeben, zwecks Beauskunftung etc.
Und es mag intern sein, der Verkehr is öffentlich und da es massive Beeinträchtigungen geben wird, für so manchen nicht uninteressant.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 15.4.2012: Vienna City Marathon
« Antwort #5 am: 13. April 2012, 11:51:28 »
Mag sein, wurde aber genau so an offizielle Stellen gegeben, zwecks Beauskunftung etc.
Und es mag intern sein, der Verkehr is öffentlich und da es massive Beeinträchtigungen geben wird, für so manchen nicht uninteressant.
moszkva tér bezog sich IMHO nur auf den Rechtschreibfehler. So was gibt's aber in den Dienstaufträgen eigentlich ständig...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

E2

  • Gast
Re: 15.4.2012: Vienna City Marathon
« Antwort #6 am: 13. April 2012, 11:55:33 »
Ach ja, die Kriau  ;D

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36890
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 15.4.2012: Vienna City Marathon
« Antwort #7 am: 13. April 2012, 11:56:27 »
Linie 82A: nur zwischen Max-Winter-Platz und Kriau (sic!)  :o
(Wozu braucht man die Linie überhaupt, das sind eh nur 300 m)
Der Max-Winter-Platz und Krieau U sind (jeweils vom ungefähren Mittelpunkt gemessen) per Luftlinie ca. 1,2 km voneinander entfernt. (Trotzdem kann man sich fragen, wozu man die Linie 82A überhaupt braucht, aber das gehört nicht hierher.)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: 15.4.2012: Vienna City Marathon
« Antwort #8 am: 13. April 2012, 11:58:06 »
Mag sein, wurde aber genau so an offizielle Stellen gegeben, zwecks Beauskunftung etc.
Und es mag intern sein, der Verkehr is öffentlich und da es massive Beeinträchtigungen geben wird, für so manchen nicht uninteressant.
moszkva tér bezog sich IMHO nur auf den Rechtschreibfehler. So was gibt's aber in den Dienstaufträgen eigentlich ständig...
:up:

Linie 82A: nur zwischen Max-Winter-Platz und Kriau (sic!)  :o
(Wozu braucht man die Linie überhaupt, das sind eh nur 300 m)
Der Max-Winter-Platz und Krieau U sind (jeweils vom ungefähren Mittelpunkt gemessen) per Luftlinie ca. 1,2 km voneinander entfernt. (Trotzdem kann man sich fragen, wozu man die Linie 82A überhaupt braucht, aber das gehört nicht hierher.)

Ah doch? Da habe ich mich wohl ziemlich verschätzt. Passiert mir ständig. Ich sage oft "sind nur ein paar Hundert Meter, gehen wir zu Fuß!" und dann ziehe ich mir den Hass meiner Mitreisenden zu  :-[

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 15.4.2012: Vienna City Marathon
« Antwort #9 am: 14. April 2012, 23:06:15 »
Die von den WL für den VCM aufgestellten "Leittafeln" sind von inhaltlichen Fehlern nur so übersät... die muss jemand angefertigt haben, der wirklich überhaupt keine Ahnung von unserem Netz hat *grusel* Zum Beispiel sind zum Erreichen des Zielgeländes die Citybuslinien eingezeichnet, die am Sonntag überhaupt nicht verkehren. Ich werd schauen, dass ich morgen ein "schönes" Foto zusammenbring, um das für die Nachwelt zu erhalten.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 15.4.2012: Vienna City Marathon
« Antwort #10 am: 15. April 2012, 01:39:20 »
Wer vernünftig ist, bleibt morgen halt bis Mittag im Bett oder verlässt die Stadt in der anderen Richtung!   ;)



Ich bleib' freiwillig und ohne Reue im Bett!  :)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15335
Re: 15.4.2012: Vienna City Marathon
« Antwort #11 am: 15. April 2012, 02:26:50 »
Ich bleib' freiwillig und ohne Reue im Bett!  :)

Dazu brauch ich aber keinen Marathon
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.