Autor Thema: 15.4.2012: 18er-Entgleisung Westbahnhof  (Gelesen 10055 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36883
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
15.4.2012: 18er-Entgleisung Westbahnhof
« am: 15. April 2012, 22:40:03 »
Wegen eines schadhaften Zuges im Bereich Westbahnhof wurden die Linien 52 und 58 heute von ca. 19.50 bis 20.20 Uhr bis Urban-Loritz-Platz verlängert! :o
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 15.4.2012: 18er-Entgleisung Westbahnhof
« Antwort #1 am: 15. April 2012, 23:37:42 »
Wegen eines schadhaften Zuges im Bereich Westbahnhof wurden die Linien 52 und 58 heute von ca. 19.50 bis 20.20 Uhr bis Urban-Loritz-Platz verlängert! :o
Ja, erstaunlich. Der 5er fuhr dafür nur bis zur JS. Dürfte also auf dessen Gleis passiert sein.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 15.4.2012: 18er-Entgleisung Westbahnhof
« Antwort #2 am: 16. April 2012, 01:13:41 »
Schadhafter Zug ist sehr nett umschrieben.  ;D

Quelle Fotos: FB
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 15.4.2012: 18er-Entgleisung Westbahnhof
« Antwort #3 am: 16. April 2012, 01:22:23 »
Schadhafter Zug ist sehr nett umschrieben.  ;D
LOL, so was könnte man schon fast Fahrt am falschen Gleis nennen ;D Jetzt ist auch klar, warum 52 und 58 zum ULP verlängert wurden...

Naja, dass es immer mehr solche Vorfälle gibt, daran werden wir uns schön langsam gewöhnen müssen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 15.4.2012: 18er-Entgleisung Westbahnhof
« Antwort #4 am: 16. April 2012, 01:28:01 »
Für mich sieht es eh so aus als wenn das erste Drehgestell sich ins falsche Gleis wieder eingegleist hat.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16461
Re: 15.4.2012: 18er-Entgleisung Westbahnhof
« Antwort #5 am: 16. April 2012, 10:38:00 »
Jaja, die Flachrille!  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: 15.4.2012: 18er-Entgleisung Westbahnhof
« Antwort #6 am: 16. April 2012, 11:05:31 »
Jaja, die Flachrille!  ::)

Jaja, und der ULF ist auch schuld, obwohl es ein E2 war.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36883
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 15.4.2012: 18er-Entgleisung Westbahnhof
« Antwort #7 am: 16. April 2012, 11:07:50 »
Jaja, und der ULF ist auch schuld, obwohl es ein E2 war.
Der ULF ist immer und an allem schuld! :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 15.4.2012: 18er-Entgleisung Westbahnhof
« Antwort #8 am: 16. April 2012, 14:08:45 »
Jaja, und der ULF ist auch schuld, obwohl es ein E2 war.
Der E2 hat immerhin nicht das Fahrverhalten eines Zweiachsers 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 15.4.2012: 18er-Entgleisung Westbahnhof
« Antwort #9 am: 24. April 2012, 22:43:36 »
Zur Ergänzung: Es war jedenfalls definitiv ein technischer Defekt und kein Fehler der Fahrerin. Die Weiche wurde nach dem Eingleisen nicht weiter untersucht, sondern gleich wieder Züge drübergeschickt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16461
Re: 15.4.2012: 18er-Entgleisung Westbahnhof
« Antwort #10 am: 24. April 2012, 23:07:03 »
Zur Ergänzung: Es war jedenfalls definitiv ein technischer Defekt und kein Fehler der Fahrerin. Die Weiche wurde nach dem Eingleisen nicht weiter untersucht, sondern gleich wieder Züge drübergeschickt.
Der E2 ist mit dem ersten rechten Rad auf das Herzstück aufgefahren und geradeaus (tangential) weiter. Dort ist eine ziemlich extreme Flachrille. Ein ULF ist dort besser dran als ein Drehgestellfahrzeug, weil die Entgleisungsstelle mitten im Bogen liegt, also in einem Bereich wo das kritische erste Portal voll radial eingelenkt ist.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15676
Re: 15.4.2012: 18er-Entgleisung Westbahnhof
« Antwort #11 am: 25. April 2012, 06:48:45 »
Zur Ergänzung: Es war jedenfalls definitiv ein technischer Defekt und kein Fehler der Fahrerin. Die Weiche wurde nach dem Eingleisen nicht weiter untersucht, sondern gleich wieder Züge drübergeschickt.

Diskrete Frage, welche Weiche hätte man deiner Meinung nach untersuchen sollen? Der zug hat zwar auf den letzten 100m vor der Entgleisung 3 Weichen passiert, jedoch meines Wissens nach, ist das eine spitzwinkige Kreuzung, wo der Zug entgleist ist.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: 15.4.2012: 18er-Entgleisung Westbahnhof
« Antwort #12 am: 25. April 2012, 07:14:12 »
Der E2 ist mit dem ersten rechten Rad auf das Herzstück aufgefahren und geradeaus (tangential) weiter. Dort ist eine ziemlich extreme Flachrille. Ein ULF ist dort besser dran als ein Drehgestellfahrzeug, weil die Entgleisungsstelle mitten im Bogen liegt, also in einem Bereich wo das kritische erste Portal voll radial eingelenkt ist.

Ja ja, die pöse, pöse Flachrille, wahrscheinlich hat noch ein ULF den armen E2 erschreckt.  8)

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 15.4.2012: 18er-Entgleisung Westbahnhof
« Antwort #13 am: 25. April 2012, 10:12:19 »
Diskrete Frage, welche Weiche hätte man deiner Meinung nach untersuchen sollen? Der zug hat zwar auf den letzten 100m vor der Entgleisung 3 Weichen passiert, jedoch meines Wissens nach, ist das eine spitzwinkige Kreuzung, wo der Zug entgleist ist.
Stimmt, ich hätte schreiben sollen "die Weiche und die Kreuzung", gemeint war die Weiche vom 5er.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16461
Re: 15.4.2012: 18er-Entgleisung Westbahnhof
« Antwort #14 am: 25. April 2012, 10:16:05 »
. . . . "die Weiche und die Kreuzung", gemeint war die Weiche vom 5er.
. . . . aber gewesen ist die Entgleisung auf der Kreuzung.  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!