Autor Thema: Rotgrün in Wien  (Gelesen 100858 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #90 am: 26. November 2010, 10:22:05 »
Mich amüsiert nur, daß man vor rund 50 Jahren den 13er, weil er nicht mehr recht funktionierte - Geleitzugfahrten waren damals schon an der Tagesordnung - auf den flexiblen Autobus umgestellt hat. Falls man also nicht bereit ist, dramatische Änderungen beim Individualverkehr durchzuführen und dazu sehe ich derzeit noch keinerlei Ansatz, ist eine Straßenbahnlinie 13 ein Schuß in die Hose. Diese Änderungen könnte man, den politischen Willen vorausgesetzt, kurzfristig durchführen, was vorderhand einmal dem Autobus zu Gute käme. Besteht auch danach noch Bedarf an einem leistungsfähigeren Verkehrsmittel, so ist selbstverständlich auf Straßenbahnbetrieb umzustellen. Nur habe ich den Eindruck, daß alle Verfechter der Straßenbahnlinie 13 alles auf die allzu einfache Formel bringen Bus = Chaos und Stau, Tramway = Lösung.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #91 am: 26. November 2010, 10:33:48 »
Falls man also nicht bereit ist, dramatische Änderungen beim Individualverkehr durchzuführen und dazu sehe ich derzeit noch keinerlei Ansatz
Ich denke, bei der Machbarkeitsstudie (so sie durchgeführt wird) wird genau das herauskommen und man wird zumindest "sanft" beginnen, z.B. manche Parkstreifen abzuschaffen, die Neubaugasse stufenweise zur Fußgängerzone umbauen usw.

Ein kleines Beispiel, wo man sofort etwas tun könnte mit minimalem Aufwand: Das Haus Kirchengasse 28 ragt recht weit in den Straßenraum hinein und trotzdem befinden sich davor auch noch Parkplätze, die regelmäßig Millimeterarbeit für die 13A-Lenker bedeuten. Diese 2-3 Parkplätze könnte man einfach weggeben, damit der Bus die Ampel über die Siebensterngasse wirklich schafft... es wäre teilweise so einfach :(

Sollte das Ergebnis der Studie(n) Gelenkbusse am 13A sein, die nicht mehr so stark behindert werden, ist das ja auch schon um etliches besser als heute, ganz ohne Straßenbahn. Ich gebe dir aber natürlich recht, dass es nix bringen würde, den 13A 1:1 durch die Straßenbahn zu ersetzen ohne an etlichen Parametern zu schrauben. Da eine Straßenbahn gerade in diesem Bereich der Stadt aber ein enorm großes und prestigeträchtiges Projekt ist, wird man sicher nicht allzu blauäugig vorgehen, sonst kann man den politischen Sekundanten gleich um Seppuku bitten.

Sollte schließlich aufgrund des gesteigerten Komforts und der bessern Verlässlichkeit des 13A der Andrang so groß werden, dass die Busse nicht mehr ausreichen, tut man sich dann wesentlich leichter, eine Straßenbahn zu installieren, da viele Verkehrsmaßnahmen schon vorweggenommen wurden. Das Fahrgastpotential für den 13er ist als einzige Linie durch die Innenbezirke definitiv da, nur so, wie er jetzt ist, will ihn niemand verwenden, der nicht unbedingt darauf angewiesen ist.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12083
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #92 am: 26. November 2010, 11:09:34 »
Als ich am Mittwoch Abend auf den 41er bei der Laudongasse gewartet habe, fuhren in einem Zeitraum von 1-2 Minuten vier Busse hintereinander die Lederergasse hinauf...
Jetzt wüßte ich nur gerne, wieso du glaubst, dass das bei einer Straßenbahn anders wäre.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #93 am: 26. November 2010, 11:36:39 »
Als ich am Mittwoch Abend auf den 41er bei der Laudongasse gewartet habe, fuhren in einem Zeitraum von 1-2 Minuten vier Busse hintereinander die Lederergasse hinauf...
Jetzt wüßte ich nur gerne, wieso du glaubst, dass das bei einer Straßenbahn anders wäre.
Na da fahren definitiv keine vier Busse hintereinander die Lederergasse hinauf! :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #94 am: 26. November 2010, 12:14:21 »

Das nennt man eben freie Marktwirtschaft. Wer zahlt bekommt schneller grün. ;D
Das stimmt offensichtlich nicht immer. Bei Anlagen, welche auch die Straßenbahn benützt, zahlen die WiLi (freiwillig!) ganz schön mit. Und für die Einrichtung von ÖV-Bevorrangungen zahlen sie die komplette "Länge", ganz ohne Garantie, dass das auch funktioniert und nicht ständig von irgend welchen "Wichtigen" deaktiviert wird. Ähnlich ist es mit Gleisen, welche zur Mitbenützung durch den IV zur Verfügung stehen, die werden auch auf Kosten der WiLi erichtet und erhalten, aber von den Autos zugestaut!  :(


Zitat von: 13er
Als ich am Mittwoch Abend auf den 41er bei der Laudongasse gewartet habe . . . .

Wenn man das so vorbehaltlos liest . . . .  ;D  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #95 am: 26. November 2010, 12:46:45 »
Mich amüsiert nur, daß man vor rund 50 Jahren den 13er, weil er nicht mehr recht funktionierte - Geleitzugfahrten waren damals schon an der Tagesordnung - auf den flexiblen Autobus umgestellt hat. Falls man also nicht bereit ist, dramatische Änderungen beim Individualverkehr durchzuführen und dazu sehe ich derzeit noch keinerlei Ansatz, ist eine Straßenbahnlinie 13 ein Schuß in die Hose. Diese Änderungen könnte man, den politischen Willen vorausgesetzt, kurzfristig durchführen, was vorderhand einmal dem Autobus zu Gute käme. Besteht auch danach noch Bedarf an einem leistungsfähigeren Verkehrsmittel, so ist selbstverständlich auf Straßenbahnbetrieb umzustellen.

Nun, 40 Jahre lang war die Verkehrsplanung eine Katastrophe, da gebe ich dir recht. Alles fürs Auto.
Aber seit ca. 10-15 Jahren wurde besonders in den Innenbezirken einiges unternommen:
Einführung des Parkpickerls (1995-1999) und seit ca. 2000 wurden viele Straßen zu 30er-Zonen - heute gibt es kaum noch Durchzugsverkehr durch die Bezirke in N-S-Richtung. Die 30er-Zonen betreffen übrigens auch so unverzichtbar scheinende Hauptverbindungsstrecken wie die Schottenfeldgasse oder Kirchengasse.
Fakt ist, dass das Verkehrsaufkommen in den Bezirken 4.-9. in den letzten 15 Jahren sehr zurückgegangen ist (allerdings kann ich hier keine Quellen nennen). Was heute dort unterwegs ist, ist großteils Binnenverkehr. Das kann sich gerne auch in Straßenrückbauten und Verkehrsberuhigungen niederschlagen.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #96 am: 26. November 2010, 14:57:28 »
Vermutung: Vielleicht ist es auch politisch leichter durchzubringen, wenn man den Verlust von Parkplätzen eben mit einer Straßenbahn versüßt statt nur mit einer Beschleunigung der Buslinie ...

Ich schlage übrigens vor, dass die Diskussion über den 13er in einen anderen Thread verschoben wird ...

twf

  • Administrator
  • Fahrer
  • *****
  • Beiträge: 382
    • Tramwayforum
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #97 am: 27. November 2010, 01:36:33 »
Ich schlage übrigens vor, dass die Diskussion über den 13er in einen anderen Thread verschoben wird ...
Ist leider relativ kompliziert, den Thread themenweise "aufzudröseln"...

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #98 am: 27. November 2010, 13:52:33 »
Ist leider relativ kompliziert, den Thread themenweise "aufzudröseln"...

Woher kenne ich diesen Spruch?  ;)

Das ist alles sehr kompliziiiieeert.
Da wird man sich zusammensetzen müssen, da wird man drüber reden müssen....    8)

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

tram

  • Administrator
  • Zugführer
  • *****
  • Beiträge: 543
    • Tramwayforum
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #99 am: 27. November 2010, 14:28:26 »
Ist leider relativ kompliziert, den Thread themenweise "aufzudröseln"...

Woher kenne ich diesen Spruch?  ;)

Das ist alles sehr kompliziiiieeert.
Da wird man sich zusammensetzen müssen, da wird man drüber reden müssen....    8)
Ich kann Dir Moderatorrechte geben und Du machst das dann für uns? 8)

twf

  • Administrator
  • Fahrer
  • *****
  • Beiträge: 382
    • Tramwayforum
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #100 am: 27. November 2010, 18:46:05 »
Ist leider relativ kompliziert, den Thread themenweise "aufzudröseln"...
Woher kenne ich diesen Spruch?  ;)
Ich würde es sofort machen, aber die beiden Probleme sind: 1. Die Forensoftware kann nicht besonders elegant einzelne Postings aus Threads in andere Threads verschieben. 2. Teilweise nimmt ein und derselbe Beitrag Bezug auf unabhängige Themen (was ja durchaus wünschenswert ist, um Vielfachpostings zu vermeiden). Zumindest für 1. hoffe ich, dass dazu noch ein gutes Plugin o.ä. gefunden werden kann.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #101 am: 27. November 2010, 20:23:55 »
Ich kann Dir Moderatorrechte geben und Du machst das dann für uns? 8)

Geht nicht, ich bin nicht akadumisch gebildet.  :P

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #102 am: 27. November 2010, 20:25:15 »
Geht nicht, ich bin nicht akadumisch gebildet.  :P
Bitte mit solchen Wörtern achtgeben, sonst haben wir hier auch noch Besuch von Ingenieuren! ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #103 am: 27. November 2010, 21:10:45 »
Ich dachte immer einem Ingenieur ist nichts zu schwer?  ;D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Vassilakou wird neue Verkehrsstadträtin!
« Antwort #104 am: 28. November 2010, 00:09:24 »
Ich "mißbrauche" einfach diesen Thread, um auf einen sehr positiven politischen Umstand hinzuweisen: Die neue BV der Josefstadt wollte vor wenigen Tagen die Anzahl einer bestimmten Bezirksfunktionärsgruppe (ich glaube mich zu entsinnen, es waren die Bezirksräte) von 10 auf 12 erhöhen und - - - wurde von rot-grün-grün niedergestimmt, mit der Begründung, dass man beim Budget sparen solle! :) Es ist also im VIII. noch nicht alles verloren!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.