Dazu kommen allerdings im Rahmen der Zonenerweiterung weitere Wünsche wie von Dir, möglichst viele "wasserfest legale" Parkplätze zusätzlich zu eliminieren. Das finde ich eher öd.
Wenn es zu viele sind, kann man sie ja wegnehmen (ganz ohne Anflug von Ödnis). Stell dir vor, ein Bäcker produziert täglich 1.000 Semmeln, verkauft aber nur 800. Er muss also jeden Tag 200 wegschmeißen und die Semmeln nehmen hinter seiner Budel so viel Platz ein, dass er keinen Gugelhupf mehr unterbringt. Die Leute wollen aber auch Gugelhupfe (Gugelhüpfe?

) kaufen. Jetzt sagt ihnen der Bäcker: Tut mir leid, meine Betriebsanlagengenehmigung erlaubt mir, täglich 1.000 Semmeln zu produzieren. ("Das ist wasserfest legal", sagt er zu seinen Kunden, "ich backe euch keinen Gugelhupf, denn ich muss und will nicht.")
Und so ist es natürlich auch legal, dass man Autos nach der StVO überall dort abstellen darf, wo es die Rahmenbedingungen erlauben und kein explizites Verbot herrscht. Aber die Frage, ob das den Bedürfnissen der Menschen entspricht, wird dabei völig außer Acht gelassen.
Da rennen Menschen auf die Straße, weil durch eine Impfung die persönliche Freiheit eingeschränkt wird - wartet ab, bis Herr Kickl die Autofahrer als Demonstriererpotential entdeckt! Hier sind die Einschränkungen und Belastungen deutlich ärger als ein Impfstich.
Was hat denn das mit dem Thema zu tun?

Hier geht es um ein Verkehrsthema und nicht um parteipolitische Agitation!
